Finanzen: Unterjährige Spendenbescheinigungen
-
Hallo @davidschilling ,
bei uns werden ab und zu unterjährige Spendenbescheinigungen angefragt.
In der Regel sind es Einzelspender, von denen keine weiteren regelmäßigen Spenden eingehen.
Gibt es eine Möglichkeit das in CT sauber zu dokumentieren?
Wir müssen natürlich irgendwie verhindern, dass der gleiche Betrag nicht am Ende des Jahres in der Sammelbestätigung noch einmal aufgezählt wird? -
Ich habe gerade auch wieder solche Fälle und finde den Vorschlag sehr wichtig dh
- wann kommen die angekündigten Dankebriefe?
2). Spendenbescheinigungen auch unterjährig ermöglichen (offenes Buchungsjahr) - markieren was schon unterjährig bestätigt wurde
- wann kommen die angekündigten Dankebriefe?
-
@andrea-schulz @Bernd Ungewöhnliche Anfrage!
Die meisten der von mir bespendeten Organisationen schreiben bei Einzelspenden sofort einen Dankesbrief mit der Summe und dem Hinweis, dass die Spendenbescheinigung am Anfang des Folgejahres ohne weitere Aufforderung zugesendet wird.
a) Der Spender hat die Bestätigung dass es angekommen ist und seine Adresse bekannt ist
b) Der Spender erhält früh genug für die Steuererklärung die Spendenbescheinigung.Ich bin schon 7 mal umgezogen, und überall habe ich auf meine erste Spendenüberweisung an die (freie) Gemeinde keine Reaktion bekommen. Dann habe ich erst mal nichts mehr überwiesen und jemanden in der Gemeinde gesucht, dem ich mein Leid klagen kann, dass ich als Spender nicht weiß, ob richtig überwiesen wurde.
Manager für Fundraising haben die wenigsten Gemeinde ... da lernt man, dass die Spenderbetreuung wichtig und einfach ist.
-
@gunnar Hi da hast Du natürlich recht. Wir bedanken uns in der Regel mündlich bei den Spendern. Die sofortige Bescheinigung ist für Organisationen die das schon vor Jahresende haben möchten. Der Dankesbrief war von Churchtools selbst angekündigt. Den würde ich dann für diesen Zweck verwenden.
-
@andrea-schulz sagte in Finanzen: Unterjährige Spendenbescheinigungen:
[...] Die sofortige Bescheinigung ist für Organisationen die das schon vor Jahresende haben möchten. [...]
Ich habe verstanden, dass das Leute in Organisationen haben wollen - eine Organisation hat da keine "Aktien".
Gerne möchte ich halt verstehen, welchen VORTEIL diese Spender oder für-die-Verbuchung-der-Spende Verantwortlichen von einer solchen frühen Bestätigung haben. Wohlsortierte Menschen legen das richtig ab, andere fragen dann am Anfang des Jahres nochmals nach einer ... das Finanzamt ist geduldig.
-
@gunnar ja vermutlich weil diese Menschen in so einer Organisation nicht so „wohlsortiert“ sind.
-
@gunnar Das sind bei uns eher Spender außerhalb der Organisation (Sparkasse + Firmen), also damit auch eher Einzelspender und keine Dauerspender. Die Bitte nach unterjährigen Bescheinigungen war teilweise sogar so formuliert "Wir würden euch gerne den Betrag x Spenden, wenn ihr unterjährige Spendenbescheinigungen ausstellt" Ich habe da tatsächlich nicht die Frage nach dem "Warum braucht ihr das jetzt" gestellt.
Tatsächlich ist es ja so, dass es Firmen gibt, deren Geschäftsjahresende aus irgend welchen Gründen unterjährig ist.Den Punkt Spenderbetreuung finde ich spannend, ich sehe das wie du, dass das unterentwickelt ist. Wir wollen da tatsächlich etwas tun, und damit einfach freundlich und dankbar bestätigen dass die Spende angekommen ist und die Adresse bekannt ist. Da kann ich dann auch auf die Spendenbescheinigung Anfang nächsten Jahres hinweisen.
Das geht aber leider i.d.R. nicht mit Banküberweisungen.