• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    verwendete email-Adresse auswählbar machen

    Feature-Vorschläge Web
    3
    12
    258
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      Sven_SGL
      zuletzt editiert von

      In den Personen-Stammdaten gibt es die Möglichkeit das Adress-Feld "email" mit 2 optionalen email-Adressen zu befüllen
      für "E-Mail Privat" und für "E-Mail Arbeit". Danach kann man wählen welches die Standardadresse sein soll.
      Kontaktiert man nun einen Benutzer, oder eine Gruppe, so wird für jeden Angeschriebenen die Standard-Eamil-Adresse verwendet.

      -> Ich hätte gerne die Möglichkeit auszuwählen welche der Adressen verwendet wird !

      Zum Beispiel über eine Abfrage beim Aufruf des Emailers mit Checkboxen für alle angelegten Optionen.
      In etwa so:
      • Standard-Adresse (als Vorwahl)
      ○ Option1 (privat)
      ○ Option2(Arbeit)
      ○ Option3(Eltern)
      ○ Alle

      Durch die Vorbelegung der Auswahl "Standard-Adresse" könnte man einfach weiterklicken und hätte das aktuelle Verhalten.

      Hintergrund:
      Wir möchten zum Beispiel bei Kindern Ihre eigene Email-Adresse (falls schon vorhanden) hinterlegen und
      alternativ dazu noch die der Erziehungsberichtigten (Option3 = Eltern).

      Mit der gewünschten Funktion könnten z.B. Eltern bei Teens über die Standard-Adresse einstellen ob die Teens ihre emails direkt bekommen sollen, oder eben weiterhin die Eltern
      UND
      Jugendmitarbeiter hätten dennoch die Möglichkeit "normale" emails an die Standard-Adresse zu schicken, aber bei rechtlichen, oder terminkritischen emails die Optionen privat + Eltern parallel anzuschreiben.

      Wäre dies mit überschaubarem Aufwand umsetzbar ?
      Ich fände es jedenfalls hilfreich und würde mich über Votes und Umsetzung freuen ...

      AndyA KettyK 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 7
      • AndyA
        Andy admin @Sven_SGL
        zuletzt editiert von

        @sven_sgl ich verstehe dein Anliegen und eine Auswahl wäre sicherlich nett.

        Eine Adressierung an die Eltern geht aber auch jetzt schon über die Filter:

        d49cf7bb-a257-42cb-b19d-5e5aa56a3549-grafik.png

        S KettyK 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          Sven_SGL @Andy
          zuletzt editiert von

          @andy ja, danke für den Hinweis mit dem Filter. Damit hast Du natürlich Recht.
          Allerdings birgt der Filter für mich einige "Unschönheiten"

          1. wenn ich Teens und Eltern anschreiben will, muss ich immer erst die Gruppe anschreiben und danach nochmal die gefilterten Eltern (würde mit den Optionsbuttons auf einmal gehen)
          2. wenn ich nur den Filter "hat Kind" benutze, dann schreibe ich vermutlich immer beide Elternteile an
          3. Angenommen ein Elternteil will seine eigenen emails an seine Arbeits-email, gibt aber beim Kind die Privat-Email an, damit keine Kinder-Infos ins Büro kommen. -> Dann würde der Eltern-Filter die Kinder-Info trotzdem ins Büro schicken ...
          4. Wenn bei den Teilnehmern der Teens-Gruppe unterschiedliche Standard-emails markiert wurden, dann erhalten mit Senden an Gruppe + an Eltern-Filter die Eltern, bei deren Kinder die Eltern-Email = Standard ist, die email doppelt.

          Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir mein Verbesserungs-Vorschlag 😉

          AndyA KettyK 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • AndyA
            Andy admin @Sven_SGL
            zuletzt editiert von

            @sven_sgl sagte in verwendete email-Adresse auswählbar machen:

            muss ich immer erst die Gruppe anschreiben und danach nochmal die gefilterten Eltern

            nee, das geht auch in einem Rutsch über das Setzen von Markierungen.

            desto besser gefällt mir mein Verbesserungs-Vorschlag

            ja, auf jeden Fall. 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • KettyK
              Ketty @Sven_SGL
              zuletzt editiert von

              @sven_sgl Ich habe genau das gleiche Problem - habe es auf eine plumpe Art-und-Weise gelöst.
              Jedes Kind/Jugendliche ist so oft in CT als ich e-mail Adressen habe - und immer ein andere e-mail Adresse als Standard definiert.
              Ich habe mir dazu den Status z.B. "Mitglied" und "Mitglied-2" definiert.
              "Mitglied" ist z.B. auch für die Historie, den Check-IN, Beziehung ...
              "Mitglied-2" wird versteckt (die Gruppenrolle habe ich so definiert) - in der Gruppe nicht mitgezählt, erscheint bei der Gruppenpflege nicht ... - aber erhält die e-mails.
              Diese Lösung ist zeitaufwendig - denn ich muss immer "beide" Personen in die Gruppen nehmen - und dann wieder der Rolle zuordnen die versteckt ist.
              Ist ein Sisifus!
              Deshalb habe ich schon mehrmals den Wunsch geäussert, dass man mehrere e-mail Adressen als automatischen "Empfänger" definieren kann. Also sobald eine e-mail Adresse hinterlegt wird - erhält auch diese Adresse die Nachricht. - Ausser man hat sie abgewählt.
              Aber ich denke doch, dass wenn ich 2 E-mail Adressen angebe möchte ich, dass die Nachricht auf beide Adressen kommt - dass ich sie auf keinen Fall verpasse.

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • KettyK
                Ketty @Sven_SGL
                zuletzt editiert von

                @sven_sgl ich habe die Eltern gar nicht in CT eingetragen - ausser sie gehören zu den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • KettyK
                  Ketty @Andy
                  zuletzt editiert von

                  @andy ich versende meine Nachrichten ausschliesslich über die Gruppe nicht über die Filter - habe schlechte Erfahrungen mit den Filtern gemacht. - Der filtert nicht so wie ich es möchte.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @Ketty
                    zuletzt editiert von Andy

                    @ketty sagte in verwendete email-Adresse auswählbar machen:

                    Jedes Kind/Jugendliche ist so oft in CT als ich e-mail Adressen habe

                    Im Ernst? Krass! Auf die Idee wäre ich nie gekommen ... eine Person = ein Datensatz.

                    ich habe die Eltern gar nicht in CT eingetragen

                    Nutzt ihr CT nicht für die gesamte Gemeinde?

                    habe schlechte Erfahrungen mit den Filtern gemacht

                    Ich finde die super. Besonders auch, dass man sich die wiederkehrenden Filter speichern kann.

                    KettyK 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • KettyK
                      Ketty @Andy
                      zuletzt editiert von

                      @andy sagte in verwendete email-Adresse auswählbar machen:

                      Nutzt ihr CT nicht für die gesamte Gemeinde?

                      nein - nur für die Sonntagsschule. Von den ganz Kleinen bis nun zu den Jugendlichen, welche sich auf die Firmung vorbereiten.

                      Das Abspeichern der Filter und der Gruppen ist mir bis jetzt noch nicht gelungen 😒.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • KettyK
                        Ketty @Andy
                        zuletzt editiert von

                        @andy sagte in verwendete email-Adresse auswählbar machen:

                        Im Ernst? Krass! Auf die Idee wäre ich nie gekommen ... eine Person = ein Datensatz.

                        Tja - wenn man etwas kann 🤣🤣 - bei mir ist der Prinzip ... eine Person mit einer e-mail = ein Datensatz - und wenn eben eine Person 2 emails bekommt - hat eine Person 2 Datensätze 😉
                        Solange es die Möglichkeit nicht gibt, dass ich einer Person mit verschiedenen e-mail Adressen ihre Nachricht auf alle Adressen senden kann - werde ich nach dem Prinzip arbeiten: warum es einfach machen wenn es auch kompliziert geht. 😉 - Ich würde lieber umgedreht arbeiten - aber leider geht das im Moment nicht. 😒

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • S
                          Sven_SGL @Ketty
                          zuletzt editiert von

                          @ketty sagte in verwendete email-Adresse auswählbar machen:

                          @sven_sgl ich habe die Eltern gar nicht in CT eingetragen - ausser sie gehören zu den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!

                          Viele Eltern sind bei uns auch Gemeinde Mitglieder und daher auch in CT.
                          Auch das würde dafür sprechen die Option Email(Eltern) wählbar zu machen, denn dann ist es egal ob sie einen eigenen Benutzer haben, oder nicht.

                          Das mit den doppelten Benutzern für die selbe Person möchte ich nicht anfangen.
                          Das stelle ich mir ehrlich gesagt sehr chaotisch vor ... 😲

                          @Andy das mit den Filtern abspeichern ist toll, aber man sollte sie weitergeben können, so wie Du es hier angereget hast ...

                          KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • KettyK
                            Ketty @Sven_SGL
                            zuletzt editiert von

                            @sven_sgl sagte in verwendete email-Adresse auswählbar machen:

                            Das mit den doppelten Benutzern für die selbe Person möchte ich nicht anfangen.
                            Das stelle ich mir ehrlich gesagt sehr chaotisch vor ...

                            Oh ja!
                            Gut, dass meine Liste nicht all zu lange ist.
                            Ist jedoch schon ziemlich mühsam um das zu verwalten und Keinen zu vergessen.
                            Ist leider die einzige Möglichkeit - wenn beide Elternteile die Nachichten erhalten wollen / müssen. (z.B. Scheidung)

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag