• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Zusätzliche Felder für Kalendereinträge (Bild, ...)

    Feature-Vorschläge Web
    3
    4
    222
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • J
      joel1980
      zuletzt editiert von

      Wir arbeiten an einer erweiterten Infoscreen-Web-Anwendung, bei dem im Wechsel mit den nächsten Terminen auch featured Events angezeigt werden sollen. Gerne hätten wir die Möglichkeit einen Kalendereintrag über ein eigenes Feld als featured zu markieren (aktuell lösen wir das über einen Hashtag im Beschreibungstext). Zusätzlich würden wir bei jedem featured Event gerne auch ein passendes Bild anzeigen lassen. Auch hier wäre ein zusätzliches Datenbankfeld, das ein Bild zu einem Kalendereintrag enthalten kann und dann über die entpsrechenden Schnittstellen abgerufen werden kann genial (ähnlich wie bei den Gruppen). Aktuell muss über die Webanwendung jedem featured Event manuell ein Bild zugeordnet werden, was doch deutlich aufwändiger ist und erfordert, dass ein User sich auf einer separaten Oberfläche einloggen muss.

      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
      • B
        bwl21 @joel1980
        zuletzt editiert von bwl21

        @joel1980 sagte in Zusätzliche Felder für Kalendereinträge (Bild, ...):

        Aktuell muss über die Webanwendung jedem featured Event manuell ein Bild zugeordnet werden, was doch deutlich aufwändiger ist und erfordert, dass ein User sich auf einer separaten Oberfläche einloggen muss.

        Im Grunde ist das der Wunsch nach benutzerdefinierten Feldern überall, nicht nur bei Personen und Gruppen (da geht as in den Stammdaten) oder bei den Gruppenmitgliedern (da geht das in der Gruppe) sondern auch bei Gruppentypen, Events, Ressourcen, Kalender, Kalendereintrag ...

        Wir lösen das genau so wie ihr mit spezifischen Marken, als Name-Wert Paar (also nicht mit hashtags, das schien mir nicht flexibel genug).

        Darüber steuern wir manches, auch die Livestream-Einbettung in die Homepage usw.

        _thema=Hoffnungsträger  
        _themenreihe=Hoffnungsfest 
        _text=biblische Hoffnungsgeschichten  
        _bild=2021-11_hoffnungsfest
        
        _ort=Großer Saal / Livestream
        _sitzplan=Grosser_Saal  
        
        

        Schließlich haben wir noch eine spezifischen Eintrag im Ablaufplan, der dann au die Website zum Event ausgespielt wird. Dort verwenden wir Markdown, was uns die Möglichkeit der Formatierung und Einbettung weiterer Bilder liefet.

        für die Bilder gibt es in unserem CMS gibt es einen speziellen Ordner, in dem das Bild dann gesucht wird.

        Dabei läuft ein Algorithmus:

        1. Bildanhabe am Event
        2. Datum und Uhrzeit des Events
        3. Monat des Events
        4. Rückfall auf ein Default-Bild

        Beispiel für die Ausgabe: https://www.bruedergemeinde-korntal.de/neuigkeiten/termine/kalender-detail/CT_4338.html

        GunnarG J 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • GunnarG
          Gunnar @bwl21
          zuletzt editiert von

          @bwl21 Toll gelöst! Gefällt mir.

          CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • J
            joel1980 @bwl21
            zuletzt editiert von

            @bwl21 In ähnlicher Weise lösen wir das aktuell auch, doch ich würde mir wünschen, dass die Bilder in ChurchTools eingepflegt werden können und nicht auf einem extra Server liegen, wo sie dann mit dem jeweiligen Kalendereintrag gematcht werden.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag