• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Kalender Event-Titel: Automatische Titelergänzung abstellbar?

    Fragen
    3
    7
    269
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      ben.esenwein
      zuletzt editiert von

      Hallo,

      wir haben folgendes Problem:

      Wenn wir ein Event über eine Event-Vorlage erstellen, so wird der Event-Titel immer automatisch durch den Dienst ergänzt. (siehe Screenshot, rote Markierung)
      Screenshot_3.png

      Lässt sich diese Option deaktivieren?

      Stört die Sinnhaftigkeit der Event-Titel, wenn im regulären Titel ein anderer Name aufgeführt ist.
      So steht momentan beispielhaft "Gottesdienst mit Adam Riese Max Mustermann", wobei eigentlich nur "Gottesdienst mit Adam Riese" stehen sollte.

      Als Event-Admin ist zur Zeit auch keine Person eingetragen, daher kann also die Ergänzung nicht kommen...

      MfG
      Benni

      GunnarG 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • GunnarG
        Gunnar @ben.esenwein
        zuletzt editiert von Gunnar

        @ben-esenwein Man geht einfach zu "Events > Dienstplan".

        Die Rolle/der Dienst, der beim Termin anagegeben ist, muss in Einstellungen editiert werden:
        05cba39a-5f17-4c01-836a-8ea32cd206dc-image.png
        77917ac3-4005-482c-97b9-397845154160-image.png
        Dann muss das Feld bei "Ergänzung für Kalendertext geleert werden (es wird in grau statt schwarz "mit Vorname" angezeigt, dann ist es gut!):
        0c83582d-4aad-47ab-9025-ca75aa3a5184-image.png

        Ich hoffe das war klar genug ... jetzt weißt du auch, wie du das dazu zaubern kannst bei Bedarf.

        PS: Wenn du mehrere Namen hast, dann gibt es halt mehrere Dienste mit der aktivierten Funktion oder einen Dienst 2x - etwas Sherlock Holmes 🔎 sollte da in dir stecken.

        CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • B
          ben.esenwein @Gunnar
          zuletzt editiert von

          @gunnar danke. So weit in den Einstellungen drin habe ich natürlich mal wieder nicht geschaut. 🙃

          KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • KettyK
            Ketty @ben.esenwein
            zuletzt editiert von

            @ben-esenwein ich finde es 👍, dass ich nicht die Einzige bin, die manchmal auf dem Schlauch steht.

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              ben.esenwein @Ketty
              zuletzt editiert von

              @ketty Ja, zu 95% ist das System selbsterklärend, die letzten 5% haben's in sich.

              KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • KettyK
                Ketty @ben.esenwein
                zuletzt editiert von

                @ben-esenwein und ich treffe meistens auf diese 5% 🤔🤣
                Wie stell ich das nur an? Muss mein besonderes Talent sein, denn ich finde diese % immer - in jedem Programm. 🤔

                GunnarG 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • GunnarG
                  Gunnar @Ketty
                  zuletzt editiert von

                  @ketty @ben-esenwein Dann ist das Forum mit der Frage-Kategorie doch spitze 🚀

                  CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag