• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Finanzen Bestätigung Einzelspenden

    Feature-Vorschläge Web
    2
    3
    141
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • andrea.schulzA
      andrea.schulz
      zuletzt editiert von

      Es gibt von unserem Bund separate Formulare für Einzelspender und Sachspenden. Ich habe es in html umgesetzt und kann es aber nicht sinnvoll nutzen. Daher zwei Änderungswünsche

      1. Letztes Jahr habe ich das Buchungsdatum da händisch eingetragen weil das Datenfeld aus der Tabelle nicht verwendet werden kann. Wie macht Ihr anderen das? Sammelbestätigung mit nur einer Position?

      2). Den Text für die Beschreibung habe ich direkt in die html geschrieben. Gut dass der Laden jedes Jahr Schokoladen Nikoläuse spendet. Auch dann fehlt das Buchungsdatum. Leichter wäre es wenn es analog zu den andern Serienbriefen eine flexible Textbox gibt. Welche Lösung nutzen die anderen Kassierer dafür?

      Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • UweKerstenU
        UweKersten
        zuletzt editiert von

        Hallo Andrea,
        darf ich ein wenig differenzieren:

        1. Eine einzelne Geldspende,

        die überwiesen wird oder in die Barkasse eingezahlt wird, wird wie alle anderen Spenden auch behandelt und im Folgejahr erhält der Spender eine Bestätigung - gleiches Formular wie bei allen Spenden als Jahres-Sammelbestätigung, also mit Anlage, in der nur eine Spende (mit Datum) aufgeführt wird.

        1. Geldspende mit Verzicht auf Erstattung

        Wir bekommen z. B. Waren geliefert oder Handwerker betätigen sich in unserem Gebäude - beide wollen keine Geld überwiesen haben, aber SOFORT eine offizielle Spendenbescheinigung. Wir erhalten eine Rechnung, die natürlich in deren Kontokorrent einen offenen Posten darstellt, solange sie keinen offiziellen Gegenbeleg (= Spendenbescheinigung) von uns haben.

        Zur Zeit buchen wir das auf ein CT-Spendenkonto, das wir nicht als Spendenkonto gekennzeichnet haben, damit taucht dieses Konto auch nicht dem CT-Menüpunkt "Spender" auf, aus dem die Spendenbestätigungen generiert werden. Die Bescheinigung wird manuell über MS-Word erstellt und verschickt und zwar unmittelbar, nachdem wir die Rechnung erhalten haben.

        Hier würde ich mir wünschen, dass durch entsprechende Kennzeichnung in CT (vielleicht sinnvollerweise in den Stammdaten bei dem entsprechenden Konto) unterjährig eine Bescheinigung ausgestellt werden kann (ohne Entwurf-Kennzeichnung) und das mit dem Hinweis, dass es sich um einen Verzicht von Erstattungen handelt. Hier bräuchte ich keine Spenden-Anlage, da es für jede Rechnung eine Bestätigung gibt, allerdings müsste das Datum der Spende (= Buchungsdatum in CT = (bei uns) Rechnungsdatum) natürlich in die Bescheinigung integriert werden. Diese Spende sollte dann in dem CT-Menüpunkt "Spender" besonders gekennzeichnet oder gesperrt werden, da ja bereits eine Bescheinigung rausgeschickt wurde.
        Kleiner Hinweis: Dies ist steuerrechtlich keine Sachspende!

        1. Echte Sachspenden

        haben wir bisher nicht und würden wir auch immer vermeiden, da dabei das Problem der Bewertung auftaucht und da kann man geteilter Meinung sein, besonders auch das Finanzamt.

        Ich hoffe, ich habe deine Anfrage nicht unterlaufen sondern ergänzt.
        LG Uwe

        andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • andrea.schulzA
          andrea.schulz @UweKersten
          zuletzt editiert von

          @uwekersten Danke
          Thema 1 löse ich inzwischen auch so dass Einzelspender die Tabelle mit nur einer Position bekommen.

          Unser Fall ist „echte Sachspende“ z.B. einer Schokoladenfirma die uns zu Weihnachten Nikoläuse für die Kinder spendet. Der Betrag steht auf einem Lieferschein den wir bekommen. Das mache ich inzwischen auch in Word denn für eine gute Lösung brauchen wir - wie Du schreibst - eine Unterjährige Bescheinigung mit Variablen.

          Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag