Gelöst Ablaufplan eigener Kalender: Wofür?
-
Ich habe durch Zufall entdeckt, dass ein Ablaufplan selbständig einem Kalender zugeordnet ist:
... und das nicht automatisch mit dem Event (das ja auch einem Kalender zugeordnet ist) synchronisiert wird.
Ich könnte also ein Event einem anderen Kalender zuordnen als den daran angehängten Ablaufplan.
Braucht das jemand?
Ist das für irgendein Szenario sinnvoll?Drauf gestoßen bin ich, als ich ein Event "umgehängt" habe, aber Leute (die Rechte auf die Ablaufpläne des neuen Kalenders hatten) den Ablaufplan nicht editieren konnten (weil der noch dem alten Kalender zugeordnet war).
Gruß
Simon
-
@simon2 sagte in Ablaufplan eigener Kalender: Wofür?:
Drauf gestoßen bin ich, als ich ein Event "umgehängt" habe, aber Leute (die Rechte auf die Ablaufpläne des neuen Kalenders hatten) den Ablaufplan nicht editieren konnten (weil der noch dem alten Kalender zugeordnet war).
Gute Frage, interessiert mich auch. Aber vielleicht ist genau das die Antwort. Du kannst ein Event haben, aber den Ablaufplan-Edit einer bestimmten Kalendergruppe zuweisen.
Bin gespannt, was die richtige Antwort ist
-
@michaelg Ich kann mir aber halt fachlich nicht vorstellen, wo das hilfreich sein könnte.
Kalender haben ja als Kernkompetenz Termine - und wo ein Ablaufplan an einem anderen Termin hängen könnte als das Event, fällt mir nichts zu ein.
Zugriffsrechte auf den Plan über einen Kalender wäre schon ziemlich "um die Ecke geschossen". Da hätte mir eher eine separate Berechtigungsfunktion eingeleuchtet (wie es sie bei den Kalendern selbst ja auch gibt). -
@simon2 ich sehe es wie Simon.
Für mich klingt das nach einem Fehlverhalten.
Ein Ablaufplan ist einem Event zugeordnet und nicht einem Kalender.Kann es vielleicht daher kommen, dass man auch Events anlegen kann ohne zugehörigem Kalendertermin?
-
@Simon2 sieht für mich auch eher nach Fehlverhalten aus. Gerne einmal an den support@churchtools.de melden