Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    BestPractice: Organisation Sicherheitslevel

    Tipps & Tricks
    5
    6
    159
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andrej last edited by Andrej

      Unter anderem aufgrund der Profilbild Thematik (https://forum.church.tools/topic/5510/recht-profilbild-ändern?_=1647598345115) und anderen internen Überlegungen möchten wir unsere Sicherheitslevel neu definieren.

      Da die Änderung/Organisation von Sicherheitsleveln eine tiefgreifende Änderung im System ist, möchte ich dies mit Bedacht ändern und möglichst in den nächsten Jahren nicht mehr anpacken müssen.

      Deshalb würde ich gerne im Vorfeld Ideen sammeln, wie die Sicherheitslevel in anderen Gemeinden organisiert sind. Vielleicht kann ich hieraus den ein oder anderen Tipp für uns mitnehmen.

      Daher die Frage / Bitte an andere Gemeinden:

      • Welche/Wie viele Sicherheitslevel habt ihr angelegt?
      • Wie sind eure Erfahrungen damit?
      • Ich überlege die Sicherheitslevel in 10er Schritten anzulegen (Level 10, Level 20, ...), um ggf. später noch Level einfacher dazwischen zu schieben, z.B. Level 11). Würdet ihr dies empfehlen?
      • Habt iht weitere Tipps&Tricks zum Thema Sicherheitslevel?

      Ich bin auf eure Rückmeldungen gespannt. Danke schon einmal vorab!

      MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichaelG
        MichaelG @Andrej last edited by

        @andrej Eine Sache schon mal auf die Schnelle: Im Nachgang hätte ich gern ein unterstes Level gehabt, dass nur den Namen anzeigt. Der Zug ist bei uns leider abgefahren.

        Ich würde also fast sagen, 1-2 spare-Level schaden nicht, auch nach unten, wenn du auf Nummer Sicher gehen willst. Bedeutet dann halt nur, dass die Übersicht etwas verloren geht in der Rechteverwaltung, weil du dir genauer merken musst, welches Recht nun was macht

        jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jziegeler
          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @MichaelG last edited by

          @Andrej wichtiger Hinweis hier: Bisher werden die Sicherheitslevel aufgrund ihrer ID hierarchisch geordnet. Das heißt jedes Level, welches du neu anlegst ist automatisch das höchste Sicherheitslevel egal wie es heißt. Somit ist (zurzeit) kein nachträgliches einschieben möglich ...

          JJB A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • JJB
            JJB @jziegeler last edited by JJB

            @jziegeler Ja, das ist ein wichtiger Punkt, den wir glücklicher Weise direkt bei unserer Einführung erkannt haben. Wir haben es tatsächlich so gemacht, dass wir auf unterster Ebene nur das Profilbild haben und eine Ebene drüber kommt nur der Name dazu. War ne Arbeit, das alles zu verschieben 😉

            Ich glaube, ich habe damals auch dem Support gemeldet, dass es sinnvoll wäre, wenn man neue Level einschieben könnte. So muss man ja wirklich alles noch einmal anpacken. Also Beispiel, ihr wollt eine neue Stufe 2, dann müsst ihr auf jedes vorhandenes Level, welches mindestens 2 ist, eins draufaddieren. Machbar ist das schon, ist aber eine Fleißarbeit.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Andrej @jziegeler last edited by

              @jziegeler Das ist in der Tat ein sehr wichtiger Hinweis. Somit sind meine Überlegung mit den 10er Schritten und nachträglichem Einschieben nicht umsetzbar.
              Für die Zukunft sinnvoll wäre vielleicht eine zusätzliche Eigenschaft "Sortierung", wie es sie auch bei vielen anderen Datenfeldern gibt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bwl21 @JJB last edited by

                @jjb sagte in BestPractice: Organisation Sicherheitslevel:

                Ich glaube, ich habe damals auch dem Support gemeldet, dass es sinnvoll wäre, wenn man neue Level einschieben könnte. So muss man ja wirklich alles noch einmal anpacken. Also Beispiel, ihr wollt eine neue Stufe 2, dann müsst ihr auf jedes vorhandenes Level, welches mindestens 2 ist, eins draufaddieren. Machbar ist das schon, ist aber eine Fleißarbeit.

                das geht ja nun seit Version 3.87.0 (04.07.2022)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post