Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    UNSOLVED Rechte für Personen eines Status

    Fragen
    5
    7
    157
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      holunder last edited by

      Hallo Profis,

      ich möchte allen Mitgliedern (Status = Mitglied) den Zugriff auf Personendaten von anderen Mitgliedern (Status = Mitglied) geben.
      In den statusbezogenen Rechten finde ich aber nur die Möglichkeit, Mitgliedern Rechte für bestimmte Gruppen einzurichten.
      Suche ich falsch?

      Viele Grüße
      holunder

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andy
        Andy admin @holunder last edited by Andy

        @holunder hierzu gibt es schon einige Beiträge im Forum. Du kannst die Sichtbarkeit nicht auf Status einstellen. Wir nutzen dafür die Bereiche.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          holunder last edited by holunder

          @andy
          Danke für deine Antwort. Ich habe mich in alten Beiträgen durchgeklickt, komme aber nicht weiter.

          Hast du mir einen Vorschlag, in welchem Thread ich weitersuchen soll?

          Ich verstehe ich nicht, warum ich dann nicht gleich eine Gruppe "Mitglieder" mache und den Status manuell spiegle.
          Außerdem kann ich Personen keinen Bereich zu weisen, obwohl in den Stammdaten der Bereich "Gemeindeliste" angelegt ist.

          Die Hilfe sagt dies:
          Aus CT-Hilfe
          Quelle: https://hilfe.church.tools/wiki/0/Bereich#PersoneneinemBereichzuordnen

          Bei mir fehlt der Abschnitt "Bereich".
          baaa7cde-685e-42ee-9c99-0fd79ac93e5b-image.png

          Danke und Gruß
          holunder

          B H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            bwl21 @holunder last edited by

            @holunder sagte in Rechte für Personen eines Status:

            Ich verstehe ich nicht, warum ich dann nicht gleich eine Gruppe "Mitglieder" mache und den Status manuell spiegle.

            genau das würde ich machen. und den Status kannst du aufgeben. Alle haben den gleichen Status.

            Wir haben im Grunde nur den Status (erfasst, geprüft, verstorben). Alle Listen arbeiten auf "erfasst". Mitgliedschaft wäre m.E. besser in einer Gruppe aufgehoben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hubert @holunder last edited by

              @holunder sagte in Rechte für Personen eines Status:

              kann ich Personen keinen Bereich zu weisen, obwohl in den Stammdaten der Bereich "Gemeindeliste" angelegt ist.

              Wenn Du in den Stammdaten einen weiteren Bereich angelegt hast, bekommst Du bei der Anlage von Personen die Auswahl per dropdown-Feld angeboten.

              Ich hatte bei uns genau die gleiche Anforderung "Mitglieder sollen sich gegenseitig sehen können" und habe, wie @bwl21 vorgeschlagen hat eine Gruppe "Gemeinde Mitglieder" angelegt (redundant zum Status Mitglied).
              Was wir bei dieser Lösung noch schick fanden: Die Mitgliederversammlungen sind dann gleich die Gruppentreffen und mit check-in ist das Thema der Anwesenheitslisten ersetzt worden.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                holunder @Hubert last edited by

                @hubert-s
                Danke für die konkrete Hilfe.
                So habe ich es nun auch gemacht und allen Mitgliedern die Stufe 2 der anderen Mitglieder freigegeben. Die Gruppe ist versteckt.

                Damit entspricht das im Rechtesystem Sichtbare (Adresse, Telefonnummern) dem, was eh durch Mitgliederliste und Geburtstagskalender sichtbar war.

                An dieser Stelle wirkt ChurchTools ziemlich "buggy" 😞

                Ketty 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ketty
                  Ketty @holunder last edited by

                  @holunder die Stufen für die einzelen Felder lässt sich in den Stammdaten anpassen.
                  So kann man auch ein Feld war eine höhere Sicherheitsstufe hat z.B runterstufen - und umgekehrt.
                  (kleiner Tipp von mir: mache dir voher ein Screanshot von den Stammdaten die du änderst - so dass du sie im Notfall wieder zurücksetzen kannst - falls etwas schief geht!)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post