• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Roadmap für RestAPI?

    Fragen
    4
    6
    143
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Ralf BürzeleR
      Ralf Bürzele
      zuletzt editiert von

      Guten Morgen,

      in der RestAPI fehlen ja u.a. noch die Funktionen für den Zugriff auf das Kalendermodul. Gibt es eine Roadmap, für wann welche Umstellung von der alten API auf RestAPI geplant ist?

      Danke!

      Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

      davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • davidschillingD
        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Ralf Bürzele
        zuletzt editiert von

        @ralf-bürzele Eine Roadmap gibt es da nicht. Aber die Kalender Api gibt es schon in einer lesenden Variante. Die Doku dazu findest du in deiner CT Installation unter /api

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Ralf BürzeleR
          Ralf Bürzele
          zuletzt editiert von

          @davidschilling ah, vielen Dank! Das hatte ich wohl übersehen,

          Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • KettyK
            Ketty
            zuletzt editiert von

            Da ich immer gerne dazulerne - 2 Verständnis-Fragen:

            • Was ist RestAPI? überhaupt API das lese ich hier oft.

            • und was ist "Roadmap" -
              Wenn ich "Roadmap" übersetze erhalte ich "Strassenkarte" 🤪
              Was hat eine Strassenkarte mit dem CT zu tun? 😉
              Ausser, dass ich auf der Karte sehe wo meinen Teilnehmer wohnen - und dabei stimmt das nicht immer auf der Karte! Bei mir meistens sogar nicht.
              übrigens könnte ich die bei den Personen auch ausblenden lassen? Wäre fir mich sinnvoll - ich brauche nicht zu wissen wo genau der Teilnehmer wohnt, da ich keine Hausbesuche mache.

            T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • T
              thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Ketty
              zuletzt editiert von thommyb

              @ketty Ein "API" (= Application Programming Interface) definiert eine mehr oder weniger offene Schnittstelle zu einer Software, so dass Daten nicht nur zwischen Software und Mensch, sondern auch zwischen Software und Software ausgetauscht werden können. Wenn wir Benutzer die Daten, die in CT gespeichert sind, auf andere Weise anzeigen oder einpflegen wollen als durch CT vorgeben, dann brauchen wir ein API, sonst lassen sich keine Zusatzmodule dazuprogrammieren.

              Ein "RestAPI" ist eine spezielle Ausprägung eines APIs, das auf dem im Web (und insbesondere Browsern) gebräuchlichen HTTP beruht. Dieses Prinzip ist ebenso einfach wie genial und wird vermehrt auch in CT bzw. der CT App genutzt.

              Die "Roadmap" beschreibt, welche Verbesserungen oder Neuerungen wann kommen werden, also wie kommen wir von "ich hab nix" zu "ich hab, was ich brauch" zu "ich hab alles".

              KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • KettyK
                Ketty @thommyb
                zuletzt editiert von

                @thommyb Danke für diese Erklärungen 😀
                Ich bleibe beim einfachen Benutzen - mit den Stammdaten und Rechten kann ich schon genug für Chaos sorgen. Lass lieber von den API's die Finger weg - auch wenn hier so manch gute angeboten werden (cf Gruppenbaum)
                und hoffe, dass dann das Roadmap Schritt für Schritt und manchmal in großen Schritten zu dem "ich hab, was ich/wir brauch/brauchen" übergeht. 😉

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag