• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Zähler für maximale Teilnehmeranzahl und Rollen, die zählen

    Fragen
    6
    18
    387
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Ernst-EGBE
      Ernst-EGB
      zuletzt editiert von

      Hallo!
      In einer öffentlichen Gruppe nutzen wir das erstmal die praktische Funktion "Maximale Teilnehmeranzahl".
      Nun ist dieser Gruppe eine Leiter zugeordnet und 2 Personen
      Bildschirmfoto 2022-05-08 um 15.03.47.png

      Gezählt wird das so:
      Bildschirmfoto 2022-05-08 um 15.06.42.png

      Der Leiter wird also nicht mitgezählt. Er ist aber auch Teilnehmer.
      Scheint so zu sein, dass einer Person nur eine Rolle zugeordnet werden kann. Habe nämlich versucht den Leiter einfach nochmals als Teilnehmer der Gruppe hinzuzufügen.

      Was tun, damit der Leiter auch gezählt wird???

      H KettyK GunnarG Ernst-EGBE 4 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Ernst-EGBE
        Ernst-EGB @JJB
        zuletzt editiert von Ernst-EGB

        @jjb Vielen Dank allen für die Unterstützung!
        Es ist tatsächlich so, das im Auslieferungszustand bei den Stammdaten zu Gruppentyp-Rolle pro Gruppentyp nur eine Rolle als Standard abgehackt ist.
        In meinem Fall verwenden wir für die Anmeldung in dieser Gruppe die Funktion, dass der Leiter die Teilnahme bestätigen muss. Es wird also die Rolle "Teilnahme beantragt" vergeben. In diesen Fall ist es wahrscheinlich möglich mehrere Rollen als Standard zu definieren. Ich werde das einmal so einstellen.
        Besser wäre natürlich in den Stammdaten ein Spalte "Zähler" zu haben und dort anzuhacken, welche Rollen gezählt werden.

        KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • H
          Hubert @Ernst-EGB
          zuletzt editiert von

          @ernst-egb Bei Gruppentyp-Rolle muss für die Rolle Leiter bei "Standard" ein Haken gesetzt werden.
          Sieht bei uns so aus:
          a90b0722-e0bd-4c27-b6b3-2bcb75181487-image.png
          Hier hatten wir das vor kurzem auch.
          Hoffe, das ist was Du suchst.

          Ernst-EGBE 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • KettyK
            Ketty @Ernst-EGB
            zuletzt editiert von Ketty

            @ernst-egb dass ein Teilnehmer bei den Teilnehmer mitgezählt wird - muss du den Haken bei Standard setzen.

            • Alle Rolle die Standard haben werden gezählt

            • Alle Rolle wo Standard "x" ist werden nicht gezählt.

            Siehe auch meine Aufteilung in
            "rolle-in-bestehender-anmeldegruppe-ändern"
            (Leider weiss ich nicht wie mein einen Link zu einem Beitrag erstellt)

            Frage: du hast das Gründungsdatum in die Zukunft gesetzt 🤔

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • GunnarG
              Gunnar @Ernst-EGB
              zuletzt editiert von

              @ernst-egb Bei der maximalen Teilnehmerzahl trage ich immer die Zahl der Leute mit Rolle Teilnehmer ein, die Leiter haben wir ja explizit gesetzt, deren Anzahl kenne ich.
              Bei uns ist ein Leiter kein Teilnehmer, also nicht in der Summe.

              Ob es Nachteile gibt, wenn man mehr als einer Rolle "Standard=Ja" setzt - wie von den anderen vorgeschlagen-, weiß ich nicht, aber ich dachte, dass es nur einen Standard geben sollte damit Anmeldungen automatisch in die richtige Rolle kommen.

              CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

              KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • KettyK
                Ketty @Gunnar
                zuletzt editiert von Ketty

                @gunnar Ja - es gibt ein Nachteil - und zwar kann es Probleme mit den automatisch versendeten E-mails geben - meiner Erfahrung nach.
                Ich habe einen eigenen Gruppentyp für die Anmeldungen - der heisst "Anmeldungen"
                Und da habe ich nur den Interessent und den Teilnehmer als Standard gesetzt.
                Interessent hat auch "Anfrage" so dass die automatisch versendet wenn ich angebe "manuell" bestätigt
                Bei direkt annehmen wird "Teilnehmer" ausgewählt.
                Ich glaube auch die Sortierung spielt eine Rolle.
                52af4cd9-9b39-48a3-85d6-9294d8c1a623-image.png
                Dadurch die anderen "versteckt" sind werden sie bei der Teilnahmezählung nicht gezählt. Ob das unbedingt sein muss weiß ich nicht. Muss ich noch austesten.
                Ich glaube "Standard" wird immer gezählt.
                Mehr können uns die sehr Erfahrene oder die CT-Mitarbeiter sagen. 😉

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • MichaelGM
                  MichaelG
                  zuletzt editiert von

                  @gunnar das wäre auch meine Frage: welche Rolle wird bei einer Anmeldung vergeben, wenn es mehrere Standards gibt.

                  Niedrige oder hohe ID? „Zufall“? A-Z oder Z-A???

                  Installation bei CT -> immer neueste Version

                  KettyK JJBJ 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • KettyK
                    Ketty @MichaelG
                    zuletzt editiert von

                    @michaelg ich meine - nach meiner Beobachtung - nach der Sortierung aufwärts.
                    Müsste man allerdings durchtesten.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • JJBJ
                      JJB @MichaelG
                      zuletzt editiert von JJB

                      @michaelg Du stellst die richtige Frage. Meiner Meinung nach darf es nur eine Standardrolle geben und man sollte über ein anderes Feld entscheinden können, welche Rollen mitgezählt werden.

                      Noch besser wäre tatsächlich, wenn ein und dieselbe Personen mehrere Rollen innerhalb einer Gruppe haben könnte. Wir haben zum Beispiel einen Dienstgruppentyp. Manche der Leiter üben den Dienst auch aus, andere leiten nur. Könnte man zwei Rollen vergeben, so würde man den Leitern, die den Dienst auch selbst ausüben, einfach zusätzlich die Rolle Mitarbeiter geben.
                      Auch ist es verwirrend, dass ein Datum dabei steht. Worauf bezieht es sich nun? Hier bräuchte man zwei verschiedene, nämlich einmal das als Mitarbeiter und dann das als Leiter. Oft ist es so, dass Personen schon Jahre in einer Gruppe mitarbeiten, bis sie Leiter werden. Das zu unterscheiden ist durchaus sinnvoll.

                      KettyK Ernst-EGBE 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                      • KettyK
                        Ketty @JJB
                        zuletzt editiert von

                        @jjb sagte in Zähler für maximale Teilnehmeranzahl und Rollen, die zählen:

                        Noch besser wäre tatsächlich, wenn ein und dieselbe Personen mehrere Rollen innerhalb einer Gruppe haben könnte.

                        ich erledige das über die Events - nicht über die Gruppen.
                        In den Events habe ich mir eigene Dienste gesetzt und dort trage ich dann Personen, auch schon mal mehrmals ein.
                        Das geht - hoffentlich wird das nicht in einem Update blockiert.
                        so z.B. habe ich LektorIn 1x und CheckIn - 1x - die gleiche Person.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • KettyK
                          Ketty @JJB
                          zuletzt editiert von

                          @jjb sagte in Zähler für maximale Teilnehmeranzahl und Rollen, die zählen:

                          Auch ist es verwirrend, dass ein Datum dabei steht. Worauf bezieht es sich nun?

                          Wenn eine Gruppe neu gegründet wird - dann kommt auch das aktuelle Datum des Beitritts in die Gruppe.
                          Ich wünsche mir, dass das Datumsfeld z.B. abwählbar - ausblendbar wäre.
                          Ich brauche es z.B. nur bei Anmeldungen - aber sonst nimmt es mir Platz in der Ansicht weg.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Ernst-EGBE
                            Ernst-EGB @JJB
                            zuletzt editiert von Ernst-EGB

                            @jjb Vielen Dank allen für die Unterstützung!
                            Es ist tatsächlich so, das im Auslieferungszustand bei den Stammdaten zu Gruppentyp-Rolle pro Gruppentyp nur eine Rolle als Standard abgehackt ist.
                            In meinem Fall verwenden wir für die Anmeldung in dieser Gruppe die Funktion, dass der Leiter die Teilnahme bestätigen muss. Es wird also die Rolle "Teilnahme beantragt" vergeben. In diesen Fall ist es wahrscheinlich möglich mehrere Rollen als Standard zu definieren. Ich werde das einmal so einstellen.
                            Besser wäre natürlich in den Stammdaten ein Spalte "Zähler" zu haben und dort anzuhacken, welche Rollen gezählt werden.

                            KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Ernst-EGBE
                              Ernst-EGB @Ernst-EGB
                              zuletzt editiert von

                              @ernst-egb Ich sehe gerade, das es dazu schon einen Feature Wunsch Web gibt:
                              https://forum.church.tools/topic/7193/auch-andere-rollen-in-maximale-teilnehmerzahl-eines-events-einfließen-lassen?_=1652111409945

                              Bitte zahlreich unterstützen!!!!

                              KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • Ernst-EGBE
                                Ernst-EGB @Hubert
                                zuletzt editiert von

                                @hubert-s
                                Danke, genau so habe ich es jetzt eingerichtet. Wird eine Person der Gruppe hinzugefügt, wird trotzdem als Standard-Rolle Teilnehmer vorgeschlagen. Könnt daran liegen, dass die Sortierung für Teilnehmer 0 und für Leiter 1 ist.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • H
                                  Hubert @Ernst-EGB
                                  zuletzt editiert von

                                  @ernst-egb Gerne. Falls Dir eine Auswirkung der mehrfachen Vergabe von "Standard" auffällt, kannst Du ja mal hier posten. Ich konnte noch keine entdecken. (Ich musste ständig erklären weshalb die Zählung nicht stimmt ... Gottesdienste, Gemeindefreizeit usw., da ist mir die Lösung lieber, auch wenn es evtl. nicht ganz korrekt ist.)
                                  Die Sortierung scheint damit nichts zu tun zu haben. In den Gruppentypen Maßnahme und Merkmal wird immer die Rolle Teilnehmer vergeben. Die Sortierung hat anscheinend nur Auswirkung auf die Reihenfolge im drop down Menü. (?)

                                  KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • KettyK
                                    Ketty @Ernst-EGB
                                    zuletzt editiert von

                                    @ernst-egb sagte in Zähler für maximale Teilnehmeranzahl und Rollen, die zählen:

                                    Es wird also die Rolle "Teilnahme beantragt" vergeben. In diesen Fall ist es wahrscheinlich möglich mehrere Rollen als Standard zu definieren. Ich werde das einmal so einstellen.

                                    Nein - das klappt nur - wenn du bei einem das Häkchen bei "Anfrage" setzt - dann wird die bei der Anmeldung ausgewählt.
                                    Beim Bestätigen der Teilnahme kannst du dann die Rolle vergeben.
                                    (So mache ich es) - Und pro Rolle habe ich auch eine automatische Mail geschrieben, die wird dann versendet - und der Teilnehmer, weiß welche Rolle er hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • KettyK
                                      Ketty @Hubert
                                      zuletzt editiert von

                                      @hubert-s sagte in Zähler für maximale Teilnehmeranzahl und Rollen, die zählen:

                                      Falls Dir eine Auswirkung der mehrfachen Vergabe von "Standard" auffällt, kannst Du ja mal hier posten. Ich konnte noch keine entdecken. (Ich musste ständig erklären weshalb die Zählung nicht stimmt

                                      ein meinem Beispiel oben - klappt die Zählung wunderbar!
                                      18/30 Teilnehmer - im Ganzen - 32 Personen angemeldet.
                                      Alle "Intressenten" wurde () gezählt, bis ich die Teilnahme bestätigte.
                                      ("Teilnehmer" waren nur die Eltern haben die Kinder begleitet - Für die Kinder haben wir Bastel Material gebraucht, deshalb extra gezählt.)

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • KettyK
                                        Ketty @Ernst-EGB
                                        zuletzt editiert von

                                        @ernst-egb sagte in Zähler für maximale Teilnehmeranzahl und Rollen, die zählen:

                                        Ich sehe gerade, das es dazu schon einen Feature Wunsch Web gibt:

                                        Kannst du mir bitte sagen, wie du den Link hierher kopiert hast? Danke.

                                        Ernst-EGBE 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • Ernst-EGBE
                                          Ernst-EGB @Ketty
                                          zuletzt editiert von

                                          @ketty Einfach den URL aus der Adressleiste im Browser kopieren

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag