• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    [Self-Hosting] Update 3.86.0 (inkl. PHP 8.0)

    Tipps & Tricks
    3
    3
    143
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • T
      TL
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      ich hab gerade das Upgrade inkl. Wechsel auf PHP 8.0 durchgeführt. Da ich mich selber ein bisschen durchgewühlt habe dachte ich mir, ich lasse hier einfach mal eine kurze Beschreibung, was zu tun ist, falls jemand anderes auch sucht.

      Das Ausgangs-setup bei uns war:
      Debian 11 (Bullseye), Apache, Churchtools 3.84

      • Installation PHP 8.0 gemäß Anleitung für Debian (https://deb.sury.org/)

        • Einbinden sury Repository
        • Installation mittels:
          apt update
          apt install php8.0-cli php8.0-common php8.0-curl php8.0-gd php8.0-intl php8.0-mysql php8.0-opcache php8.0-readline php8.0-xml php8.0-zip php8.0
      • Aktivierung PHP 8.0 für Apache:
        a2enmod php8.0
        a2dismod php7.4

      • Update Churchtools wie üblich

      Danach lief alles problemlos.

      Vielleicht hat ja jemand anderes auch wenig Erfahrung mit den WebHosting Komponenten und die Anleitung hilft für die einzelnen Schritte.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • D
        dom_me
        zuletzt editiert von

        Zur Doku, falls jemand danach sucht:

        Ich hatte grössere Probleme, dass die Berechtigungsseiten nicht mehr angezeigt wurden. Nach Stunden der Fehlersuche ist mir aufgefallen dass ich auf PHP 8.x Upgadated hatte und nicht auf PHP8.0

        Symptome:

        • Berechtigungsseiten laden nicht mehr
        • Log Einträge: Cannot use a scalar value as an array
        • POST Requests auf "/index.php?q=churchauth/ajax" enden mit Statuscode 500

        Ein Downgrade auf PHP8.0 hat geholfen 😉

        davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • davidschillingD
          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @dom_me
          zuletzt editiert von

          @dom_me wir sind dabei ChurchTools PHP 8.1 Fähig zu machen.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag