Gruppenchat erstellen
-
@dernerl du kannst in der App über entdecken die Person suchen und dann auf Chatten tappen …
-
@bwl21 Stimmt, aber dann eben auch nur mit dieser einen Person. Man kann nicht drei oder fünf Personen auswählen und mit diesen gemeinsam einen Chat-Raum öffnen. Oder mit einer starten und dann weitere dazuholen.
-
-
@andy der Workaround geht im Web leider nur mit Personen mit denen man schon in Kontakt war.
Für neue Personen aus der CT Instanz muss man dann wieder in der App den Chat eröffnen um dann wieder im Web die Gruppe zu eröffnen.
Für mich als CT Admin akzeptabel, um die App respektive den Chat weiter voran zu treiben sollten solche Workarounds obsolet werden. -
Bei uns kommt gerade auch dieses Thema auf.
Mitarbeiter, die zusammen einen Dienst machen, möchten sich gerne zu dritt austauschen. Dafür kann man nur über den Webchat einen Gruppenraum erstellen. Ich will die Leute aber in der App behalten und ihnen nicht noch die Weboberfläche + komplizierter Login in den Webchat zumuten.
Eine Krücke wäre, wenn ich erlaube, dass User eine Gruppe vom Typ "Private Chatgruppe" erstellen. Nachteile: Es ist umständlich. Man muss den Chat extra aktivieren. Und jemand könnte die Gruppe versehentlich Öffentlich oder Intern sichtbar machen, dann taucht sie gleich bei jedem in den Gruppenvorschlägen auf.
Dann gäbe es noch den Event-Chat. Der hilft mir nicht, wenn nur einzelne Dienste miteinander sprechen wollen. Genauso wenig, wenn sich mehrere Personen zu etwas austauschen wollen, wozu kein Event angelegt ist.
Es wäre daher toll, wenn es in der App unter Chats einen Button gäbe, mit dem man Chaträume erstellen kann, in denen man dann auch Leute einladen kann.
-
Das kann ich nur unterstreichen.
Der ChurchTools-Chat wird gerne genutzt und hat auch organisatorisch große Vorteile (keine Doppelstruktur der Chat-Gruppe und der CT-Gruppe usw.) aber intuitiv läuft eig. wirklich nur der Gruppenchat von den existierenden Gruppen drüber und Chats mit Einzelpersonen.
Sich mal ohne existierende CT-Gruppe auszutauschen in unspezifischen Gruppen wird dann meistens doch in externen Diensten gemacht (Threema z. B.).
Dies hindert uns auch daran komplett mit unseren Direktnachrichten auf ChurchTools umzuziehen.
Wäre super froh, wenn sich hier was tut - eine Doppelstruktur mehr, die abgebaut werden könnte.
-
@dernerl kann mich hier auch nur anschließen, ad-hoc chatgruppen direkt aus der App wären super. Zumal es ja technisch vom Web aus eigentlich schon geht...
-
@CVIT sagte in Gruppenchat erstellen:
... Sich mal ohne existierende CT-Gruppe auszutauschen ...
Warum sollte man das?
Wie soll das mit dem CT-Rechtekonzept (wer darf wen sehen?) zusammenarbeiten?Unsere Lösung: Einen CT-Gruppentypen erstellen, von dem jeder Gruppen anlegen und administrieren (Teilnehmer hinzufügen, Chat, ....) darf, die aber sonst mit keinerlei Rechten verbunden sind.
Vorteil: Alles CT-konsistent und man muss nur in einem Tool lernen, wie man Gruppen anlegt.
Gruß
Simon2
-
Hallo @Simon2, warum man das wollen sollte und warum eben nicht über Gruppen, siehst du einen Beitrag weiter oben von mir beschrieben.
Die Frage wie das mit der Sichtbarkeit der User funktionieren soll, verstehe ich nicht. Aktuell ist das Feature in CT-Web umgesetzt, wir wollen es auch in der App.
Viele Grüße
Patrick -
@Simon2 sagte in Gruppenchat erstellen:
Wie soll das mit dem CT-Rechtekonzept (wer darf wen sehen?) zusammenarbeiten?
Unsere Lösung: Einen CT-Gruppentypen erstellen, von dem jeder Gruppen anlegen und administrieren (Teilnehmer hinzufügen, Chat, ....) darf, die aber sonst mit keinerlei Rechten verbunden sind.Kann jeder einen beliebigen User hinzufügen? Ohne die Berechtigung, eine Person zu sehen, wird es nicht gehen.