• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    DB Felder per REST API anlegen

    Feature-Vorschläge Web
    db-feld dry run rest api migration batch
    2
    2
    209
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • liebsoerL
      liebsoer
      zuletzt editiert von liebsoer

      Moin 🙃

      in meiner Gemeinde plane ich gerade die migration von DB Feldern, da diese etwas wild mit der Zeit konfiguriert worden sind.
      Dazu würde ich das ganze gerne über die REST-API skripten um manuelle Fehler möglichst auszuschließen.

      In der REST API Dokumentation habe ich nur einen GET-Endpoint gefunden um die DB-Felder-Informationen abzufragen, jedoch nicht um Felder anzulegen.

      Um die Migration skripten zu können, benötige ich folgende Funktionen in der REST-API:

      • Anlegen und Aktualisieren von DB Feldern
      • Dry-Run Modus, bei dem ich die Änderungen simulieren kann
      • Optional: Batch Modus (inkl. Dry Run) bei dem ich mehrere Änderungen konfigurieren und mit einem Request ausführen kann

      Viele Grüße
      Sören

      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        bwl21 @liebsoer
        zuletzt editiert von

        @liebsoer dann musst du ggf. auf das V1-Api zurückgreifen. Dazu machst du die Operation einmal von Hand, und beobachtest im Netzwerk-Tab der Entwicklertools, was passiert. Das kannst du dann nachbauen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag