• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    DB Felder per REST API anlegen

    Feature-Vorschläge Web
    db-feld dry run rest api migration batch
    2
    2
    255
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liebsoerL
      liebsoer
      last edited by liebsoer

      Moin 🙃

      in meiner Gemeinde plane ich gerade die migration von DB Feldern, da diese etwas wild mit der Zeit konfiguriert worden sind.
      Dazu würde ich das ganze gerne über die REST-API skripten um manuelle Fehler möglichst auszuschließen.

      In der REST API Dokumentation habe ich nur einen GET-Endpoint gefunden um die DB-Felder-Informationen abzufragen, jedoch nicht um Felder anzulegen.

      Um die Migration skripten zu können, benötige ich folgende Funktionen in der REST-API:

      • Anlegen und Aktualisieren von DB Feldern
      • Dry-Run Modus, bei dem ich die Änderungen simulieren kann
      • Optional: Batch Modus (inkl. Dry Run) bei dem ich mehrere Änderungen konfigurieren und mit einem Request ausführen kann

      Viele Grüße
      Sören

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bwl21 @liebsoer
        last edited by

        @liebsoer dann musst du ggf. auf das V1-Api zurückgreifen. Dazu machst du die Operation einmal von Hand, und beobachtest im Netzwerk-Tab der Entwicklertools, was passiert. Das kannst du dann nachbauen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post