• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Neues E-Mail Feld erstellen

    Fragen
    db-feld db-feld neu multifield mail profil
    3
    7
    309
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • liebsoerL
      liebsoer
      zuletzt editiert von

      Moin 🙃

      in unserer ChurchTools Instanz gibt es ein Standard E-Mail Feld, bei dem man mehrere E-Mails eintragen kann.

      cc136085-af04-40a1-873f-2114264db2d3-image.png

      Jetzt möchte ich ein weiteres DB Feld erstellen, in welches wieder E-Mails eingetragen werden können. Allerdings finde ich keine Möglichkeit dies Konfigurieren. Auch irritiert es mich, dass das E-Mail-Feld laut Konfiguration den Typ "Textfeld" hat. Was als Option ausgewählt werden kann, lässt sich über den Bereich "Kontakt-Label" in den Stammdaten konfigurieren.

      In der dazugehörigen Wiki-Seite https://hilfe.church.tools/wiki/0/DB-Felder bin ich leider nicht fündig geworden. Die Seite scheint mir auch leider veraltet zu sein. 😞

      Wie muss ich das DB Feld konfigurieren, damit ich wieder ein E-Mail Feld bzw. ein Feld mit mehreren Werten bekomme?

      Viele Grüße
      Sören

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @liebsoer
        zuletzt editiert von Andy

        @liebsoer Wofür denn ein weiteres E-Mail-Feld?
        Du kannst doch das vorhandene mit diversen Varianten füllen ... es sind ja unendlich viele Kontakt-Label möglich.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • liebsoerL
          liebsoer
          zuletzt editiert von liebsoer

          @andy Wir nutzen ChurchTools als Mitglieder Verwaltung und haben es so konfiguriert, dass es Felder gibt, welche die Nutzer selber pflegen dürfen und mit denen sie bestimmen, welche Informationen öffentlich zugänglich sind und dann gibt es die gleichen Felder nochmal, die nur von der Verwaltung gesehen werden und in denen die Mitglieder Daten stehen.

          Mit nur einem E-Mail Feld kann nicht gesteuert werden, welche E-Mail Adresse für welche Sicherheitsstufe sichtbar ist.

          Abgesehen von unserem Use Case verwirrt mich das aktuelle Verhalten auch aus einer technischen Sicht.

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • AndyA
            Andy admin @liebsoer
            zuletzt editiert von

            @liebsoer oha... wie kompliziert! Das würde bei uns im Chaos enden, wenn es für alles zwei Felder gäbe.

            Das E-Mail-Feld ist wohl so konfiguriert, dass die möglichen Einträge (Kontakt-Label) aus einer weiteren Tabelle kommen. Letztlich muss das neue Feld sich dann auch aus der Tabelle bedienen. Ob das überhaupt über die individuellen DB-Felder möglich ist, wage ich zu bezweifeln. Habe ich zumindest noch nie probiert.

            liebsoerL 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • liebsoerL
              liebsoer @Andy
              zuletzt editiert von

              @andy bei uns funktioniert das gut, da die nicht öffentlichen Felder nur vom Büro gesehen und gepflegt werden.

              Ich glaube, wenn ich auf meine Frage keine Antwort hier bekomme, mach ich mal ein Support Ticket auf

              A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • A
                Andrej @liebsoer
                zuletzt editiert von

                @liebsoer kannst du nicht ein weiteres DB-Feld "E-Mail" anlegen, in das die öffentliche E-Mail Adresse kommt.
                Und das vorhandene E-Mail Feld mit der Möglichkeit mehrere E-Mail / Label anzulegen ist für die interne Verwaltung

                CT 3.x gehosted
                Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                liebsoerL 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • liebsoerL
                  liebsoer @Andrej
                  zuletzt editiert von

                  @andrej Das ginge als Notlösung natürlich, erfüllt aber nicht die Anforderung, die ich an das ganze habe 😉

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag