• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Unsolved Wiki markdown Bildbreite

    Fragen
    4
    8
    317
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      alex.haid
      last edited by

      Hallo Community.

      Ich will im Wiki mit markdown ein Bild anzeigen und dessen Breite anpassen.

      Bild einbinden hat soweit funktioniert. Aber wie genau muss man die Parameter w= bzw h= angeben. Leider ist die CT-Hilfe dabei unvollständig (siehe Anhang).

      Bin um Tipps sehr dankbar.

      Alex

      7d8afae5-698b-4c12-8c2d-2f9bf6d41902-grafik.png

      A jziegelerJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andrej @alex.haid
        last edited by

        @alex-haid vermutlich klappt es wie mit einem Webseitenlink, also ans Ende des Links ein Fragezeichen (?) und dann die Parameter mit Gleichheitszeichen und den gewünschten Wert; einzelne Parameter werden mit dem kaufm. Und (&) getrennt

        Beispiel: www.xyz.de/bild.jpg?w=355&h=500

        Eine allgemeine Erläuterung zu URL Parametern gibt es auch hier: https://wiki.selfhtml.org/wiki/URL-Parameter

        CT 3.x gehosted
        Freie evangelische Gemeinde (FeG)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jziegelerJ
          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @alex.haid
          last edited by

          @alex-haid
          ![](/images/2422/6e04e3decd06c970f2f4b3fa3e35fd20fecd390b4e40ec705160486e41c9c800?fit=max&fm=png&h=0&w=940) so sollte das format aussehen, wenn du das Bild einfügst. Wenn du nur w= veränderst passt sich die Höhe automatisch an

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            alex.haid @jziegeler
            last edited by

            @jziegeler sagte in Wiki markdown Bildbreite:

            ?fit=max&fm=png&h=0&w=940

            Danke euch! Das geht leider noch nicht. Bei mir schaut das jetzt so aus. Ich habe den Link über das Dropdown beim Anhang kopiert.

            ![](https://abc.church.tools/?q=public/filedownload&id=2563&filename=b43915f17815dcfcbd3e5f51341575cf2bfbcad20614c8c0b54388223d01b9c6&fit=max&fm=png&w=940)  
            

            Was mache ich da falsch?

            jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jziegelerJ
              jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @alex.haid
              last edited by

              @alex-haid es gibt für das Bild zwei unterschiedliche URLs, für deinen Fall ist es wichtig, dass die URL mit /images/... anfängt

              61089404-2bd3-4b47-927d-b9b46315ebff-image.png

              am besten damit kopieren und nicht den Dateipfad nehmen

              A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • A
                alex.haid @jziegeler
                last edited by

                @jziegeler

                Diesen Button gibt's bei mir leider nicht?!

                7605a32f-b2a9-49eb-80ea-b1234edbcea1-grafik.png

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @alex.haid
                  last edited by

                  @alex-haid das Symbol erscheint nur, wenn du im Editiermodus bist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    alex.haid @jziegeler
                    last edited by

                    Vielen Dank @andy

                    @jziegeler Könnt ihr das in der CT-Hilfe für Markdown besser erläutern? Am Besten mit Beispielen. Die Hilfe ist bis jetzt keine Hilfe 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post