• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Wie behandelt ihr institutionelle Adressen

    Fragen
    3
    4
    108
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bwl21
      last edited by bwl21

      Wir möchten Churchtools als primäre Adressdatenbank nutzen. Da stellt sich die Frage, wie man mit institutionellen Adressen umgeht.

      Mein Ansatz ist

      Vorname: ""
      Name: "Deutsche Fussball Nationalmannschaft"
      Adresszusatz: "Martina Voss Tecklenburg"

      Allerdings würde dann der Adresszusatz mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet

      Alternative wäre, ein weiteres Feld "Ansprechpartner" oder "zu Händen"; das kommt aber auf dem Adressettikett nicht.

      GunnarG andrea.schulzA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • GunnarG
        Gunnar @bwl21
        last edited by

        @bwl21 Wir haben einen extra Status für externe Partner und tragen bei Namen die Ansprechperson ein.
        Allerdings versenden wir keine Papier Post und drucken keine Adressaufkleber.

        CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bwl21 @Gunnar
          last edited by

          @gunnar vielen Dank. Wo schreibt ihr die Namen der Firma hin?

          Ich habe es jetzt zunächst mit dem Adresszusatz gemacht ...

          Spendenbescheinigungen muss man mit der Post schicken, und unsere Gemeindezeitschrift kriegen die Institutionen auch mit der Post.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • andrea.schulzA
            andrea.schulz @bwl21
            last edited by

            @bwl21 ja das ist nicht optimal. Wir nutzen auch Vorname und Nachname und schauen wie es auf der Spendenbescheinigung getrennt wird. Manchmal muss abgekürzt werden und ZHd fehlt dann und muss extra auf ein Kuvert geschrieben werden. Da könnten wir tatsächlich einen Verbesserungsvorschlag draus machen und ich gebe meine Stimme.

            Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post