• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Pflichtfelder im Personenstamm

    Fragen
    5
    13
    437
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • mmkeysM
      mmkeys
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      besteht die Möglichkeit, im Personenstamm gewisse Felder (z.B. Vorname und Nachname) als Pflichtfelder zu deklarieren?
      In den Datenbankfeldern ist die Option leider ausgegraut, der ausgegraben Einstellung hingegen sind Nullwerte nicht zugelassen, also Pflichtfeld:
      5b695dd0-2877-44fa-95d9-b9f9fa206055-Bildschirmfoto 2022-08-07 um 20.12.11.png

      Das System agiert allerdings nicht danach. Der Name kann einfach leer gelassen werden.

      Gibts Ideen dazu?
      Vielen Dank!

      Manu

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @mmkeys
        zuletzt editiert von

        @mmkeys also der Nachname wird als Pflichtfeld behandelt, der muss beim anlegen einer neuen Person eingetragen werden. Beim Vornamen ist das nicht so, da hast du Recht

        mmkeysM K 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • mmkeysM
          mmkeys @jziegeler
          zuletzt editiert von

          @jziegeler Das mit dem Nachnamen ist mir nicht aufgefallen, stimmt.
          Sind bzgl. meiner Frage Anpassungen in Planung?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • K
            Karin D @jziegeler
            zuletzt editiert von

            @jziegeler sagte in Pflichtfelder im Personenstamm:

            der Nachname wird als Pflichtfeld behandelt, der muss beim anlegen einer neuen Person eingetragen werden.

            Leider ist das Verhalten nur beim Anlegen so. Im Anschluss kann der User selbst, sofern schreibberechtigt, den Nachnamen löschen. Das kommt beim Familiennamen vermutllich selten vor.

            Wir haben das Problem, dass etliche Benutzer immer wieder ihre Adressdaten löschen. Als führendes System ist das nicht hinnehmbar. Um das zu verhindern, könnte der Sicherheitslevel geändert werden. Die Idee ist allerdings, dass bei Änderungen der Stammdaten die Personen selbst aktiv werden und die Aktualisierung vornehmen. Es ist daher wünschenswert, wenn in der Datenbank ein DB-Feld wahlweise als Pflichtfeld oder nicht definiert werden könnte. Gegenwärtig ist es bei uns nicht möglich.

            Lässt sich das ändern bzw. sind Anpassungen in Planung?
            s. @mmkeys

            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • A
              Andi 1 @Karin D
              zuletzt editiert von

              @Karin-D würde das euer Problem wirklich lösen? Wenn man Felder nicht mehr löschen kann, werden eben Fantasiedaten eingetragen. Ich finde die Entscheidung, wer Daten ändern darf (jeder selbst oder nur die Verwaltung) nicht ganz einfach. Es gibt für beide Wege gute Argumete...

              mmkeysM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • mmkeysM
                mmkeys @Andi 1
                zuletzt editiert von

                @Andi-1 @jziegeler @Karin-D

                Optimal wäre ein Formular für einen Änderungsantrag, welches jeder Nutzer ausfüllen könnte und eine berechtigte Person prüft diese und gibt die frei (oder eben auch nicht).
                Insbesondere in Verbindung mit Finanzdaten bestehen auch gesetzliche Aufbewahrungsfristen, die mehr oder minder korrumpiert werden, wenn sich Nutzer einfach Fantasiebezeichnungen vergeben...

                Ich habe das Thema auch nebenbei nochmal an den Support gemeldet. Die Stammdatengüte ist halt eklatant wichtig...

                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  bwl21 @mmkeys
                  zuletzt editiert von bwl21

                  @mmkeys Mach einfach eine Gruppe auf "Datenänderung veranlassen" Dort machst du ein Anmeldeformular. Wer sich dort anmeldet, kann in dem Zuge die Daten verbessern. Nach der Prüfung nimmst du die Person wieder raus.

                  Das läuft sehr gut.

                  K mmkeysM 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • K
                    Karin D @bwl21
                    zuletzt editiert von

                    @bwl21 Eine solche Gruppe habe ich gerade angelegt. Ich habe sie mit Sichtbarkeit "Intern" eingestellt. Auf der Startseite im Web wird sie dann angezeigt. In der App kann ich nichts finden. Wo muss ich suchen oder ist es eben nur übers Web möglich?

                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      bwl21 @Karin D
                      zuletzt editiert von

                      @Karin-D

                      Eine solche Gruppe habe ich gerade angelegt. Ich habe sie mit Sichtbarkeit "Intern" eingestellt. Auf der Startseite im Web wird sie dann angezeigt. In der App kann ich nichts finden. Wo muss ich suchen oder ist es eben nur übers Web möglich?

                      Tut mir leid, das weiß ich nicht, bei uns ist die Gruppe öffentlich. Das kann ja auch Leute betreffen, die keinen CT-Zugang haben. D.h. eine Datenänderung kann jeder veranlassen. Das ist sogar eine Methode, sich zu registrieren, auch wenn wir dafür eine eigene Gruppe haben "Zugang zu churchTools beantragen".

                      K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • K
                        Karin D @bwl21
                        zuletzt editiert von

                        @bwl21 Verstehe, vielen Dank. Das muss ich mal in unserem Arbeitskreis besprechen.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • mmkeysM
                          mmkeys @bwl21
                          zuletzt editiert von

                          @bwl21
                          Danke für die Idee.
                          Allerdings ist das aus meiner Sicht eher ein Workaround.

                          Wenn jemand seine Daten ändern möchte, kommt er ja nicht darauf, sich für eine Gruppe anzumelden...

                          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • B
                            bwl21 @mmkeys
                            zuletzt editiert von

                            @mmkeys da kommt man natürlich bei einer Strategiefrage raus. Wenn CT das leitsystem ist, dann sollte es eigentlich keine Datenänderung geben, die nicht geprüft wird.

                            das Datenänderung veranlassen git füt alle, auch für die, die keinen CT-zugang haben. Das ist ein normaler link und wird nicht als Gruppenanmeldung wahrgenommen. Es ist einfach ein auszuifüllendes Formlar

                            2024-12-16 at 19.54.36_CleanShot_Google Chrome@2x.png

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • mmkeysM
                              mmkeys
                              zuletzt editiert von

                              @bwl21 sagte in Pflichtfelder im Personenstamm:

                              Datenänderung veranlassen

                              In der Tat ist CT bei uns das Leitsystem.

                              Möglicherweise habe ich Deine Idee noch nicht ganz verstanden.
                              Auf der Startseite wird die Anmeldung sehr wohl unter "Gruppe beitreten" angezeigt, was nicht in dem Sinne ist, wofür es gedacht ist.
                              Bildschirmfoto 2024-12-19 um 17.27.22.png
                              Viel besser verständlich wäre ja, wenn jeder in seiner Personenkarte Anpassungen vornehmen kann, welch aber nicht sofort umgesetzt werden, sondern zur Prüfung auflaufen.

                              Aber wir schweifen vom Thema ab:
                              unabhängig davon sollten einige Felder Pflichtfelder oder nicht änderbare (nur per Keyser) Felder sein. Egal, wer etwas ändern möchte.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag