• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Beamer Präsentations-Software

    Tipps & Tricks
    8
    11
    1.0k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      Andrej
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      Wir überlegen derzeit eine neue Software für die Beamer-Präsentation in unseren Gottesdiensten einzurichten.

      Bisher nutzen wir foilpresenter (www.foilpresenter.de).

      Welche Software könnt ihr empfehlen?
      Wovon würdet ihr abraten?

      CT 3.x gehosted
      Freie evangelische Gemeinde (FeG)

      FlymanF T MichaelGM A 4 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • FlymanF
        Flyman @Andrej
        zuletzt editiert von Flyman

        @andrej Definitiv ProPresenter!
        renewedvision.com

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • T
          thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Andrej
          zuletzt editiert von

          Wir verwenden schon seit vielen Jahren SongBeamer.
          Zu Beginn der C-Pandemie habe ich mir auch ProPresenter angeschaut, da unsere Anforderungen quasi über Nacht stark gestiegen sind und ProPresenter die Streaming-Optionen gleich mit eingebaut hat. Wir haben uns dann aber letztlich dafür entschieden, bei unserer Lösung aus SongBeamer + OBS zu bleiben, und zwar aus folgenden Gründen:

          (1) Unsere gut gepflegte Liedersammlung im SongBeamer Format
          (2) ProPresenter ist eigentlich für MacOS geschrieben und erst in der letzten oder vorletzten Version für Windows erschienen. In den Foren ist zu lesen, dass es insbesondere in der Anfangszeit auf Windows öfters mal gekracht hat. SongBeamer ist dagegen Windows-native und läuft recht stabil, Außerdem ist der Support vorbildlich.
          (3) Der Preis: Die jährlichen Lizenzgebühren liegen um einiges höher als bei SongBeamer (OBS ist kostenlos). Den größeren Funktionsumfang würden wir sehr wahrscheinlich nicht nutzen, weil wir weder die Notwendigkeit noch die technischen Voraussetzungen dafür haben.

          NB: In einer andereren Gemeinde zu einer anderen Zeit würde ich den Einsatz von ProPresenter durchaus in Erwägung ziehen.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • S
            Simon2
            zuletzt editiert von

            Wir sind auch seit Jahren auf Songbeamer.
            Reicht für uns vom Umfang her (auch mit Einblenden in den Stream) und unsere Mitarbeiter sind mit dem Teil fit.

            Andere haben wir uns aber auch deswegen nicht mehr angesehen.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • andrea.schulzA
              andrea.schulz
              zuletzt editiert von

              Wir benutzen OpenSong - vermutlich total veraltet…. aber es kennt eben das Team. Eine Frage an Euch: ist es mir den anderen Programmen möglich englische Liedtexte mit deutscher Übersetzung in kleinerer Schrift auf einer Seite zu zeigen? Das könnte ein starkes Argument für einen Wechsel bei uns sein.

              Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

              T A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • sctechS
                sctech
                zuletzt editiert von

                ProPresenter zusammen mit ProSong und ChurchTools -> unschlagbar 😎

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • T
                  thommyb ChurchToolsMitarbeiter @andrea.schulz
                  zuletzt editiert von thommyb

                  @andrea-schulz Ja, SongBeamer kann bis zu vier Sprachen anzeigen, mit jeweils eigenem Textstil, und auch dynamisch umsortieren (wenn also die zweite Sprache die gesungene ist und deshalb als erste angezeigt werden soll).

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • MichaelGM
                    MichaelG @Andrej
                    zuletzt editiert von MichaelG

                    @andrej folgende Software kenne ich nicht, fand es aber gerade sehr spannend, dass ifun für Kirchen-Software berichtet.

                    Dieses Tool wird explizit als Konkurrenz zu PP beworben. Vielleicht lohnt sich ein Blick.

                    https://www.ifun.de/mac-app-freeshow-freie-alternative-zum-propresenter-193025/

                    P.S. wir nutzen auch PP. Stimme aber zu, dass es je nach Kontext mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist, gerade auch, was den Preis angeht.

                    Leicht OT: für alle, die sich für Lyrics-Anzeige interessieren und hier wachsen wollen, kann ich folgende Seite und Handbuch empfehlen. Denn oft braucht es gar nicht DIE Software um besser und professioneller zu werden. Für viele reichen die Tools, die sie haben, weil sie viele Funktionen eh nicht brauchen. Am Ende geht es vielmehr drum, wie nutze ich das, was ich habe

                    How To Avoid The Top 5 Worship Slide Mistakes – CMG | Church Motion Graphics
                    https://www.churchmotiongraphics.com/blog/how-to-avoid-the-top-5-worship-slide-mistakes/

                    The Free Worship Media Handbook – CMG | Church Motion Graphics
                    https://www.churchmotiongraphics.com/the-worship-media-handbook/

                    Installation bei CT -> immer neueste Version

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • A
                      Asti77 @Andrej
                      zuletzt editiert von

                      @andrej Wir (und auch einige andere Gemeinden die ich kenne) benutzen seit vielen Jahren SongBeamer. Es ist sicher nicht das Nonplusultra, aber durchaus leistungsfähig. Ich habe zwischendurch auch immer wieder mal nach Alternativen geschaut und überlegt, ob es Sinn machen würde, auf eine andere Software umzusteigen. Muss aber sagen, dass es mich von Preis und Leistung bisher nicht überzeugt hat, mir die Mühe eines kompletten Umstiegs zu machen.

                      Wir sind bisher mit Songbeamer recht zufrieden. Man muss sich halt damit auseinandersetzen und sollte die Software auch aktuell halten (regelmäßige Updates). Wenn man das macht, gibt’s eigentlich nicht wirklich was zu meckern.

                      Vorstand, Technik-Chef und ChurchTools-Admin bei der FCG Kirche (er)leben

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • A
                        Asti77 @andrea.schulz
                        zuletzt editiert von

                        @andrea-schulz Wie unten bereits erwähnt wurde, kann Songbeamer bis zu vier Sprachen parallel. Wenn man sich da etwas einarbeitet, lässt es sich auch ganz gut anwenden.

                        Vorstand, Technik-Chef und ChurchTools-Admin bei der FCG Kirche (er)leben

                        andrea.schulzA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • andrea.schulzA
                          andrea.schulz @Asti77
                          zuletzt editiert von

                          @asti77 vielen Dank. Ich hab es bei uns in der Gemeinde weitergegeben. Mehrsprschigkeit wäre schon schön.

                          Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag