Feature "Abstimmung" auch in der APP
-
@Hubert sagte in Feature "Abstimmung" auch in der APP:
...Ich bekomme mittlerweile niemand mehr von einem Wechsel zum CT-Chat überzeugt.
Ist bei mir gerade anders herum. Für einige ist gerade der Chat die Motivation, "zu CT zu kommen". Vielleicht sind wir da auch etwas speziell: Wir haben
- einen nennenswerten Teil an WhatsApp-Skeptikern,
- an Leuten, die an mehreren Gruppen gleichzeitig sind (und die zentrale Pflege gerne an CT abgeben),
- deutliche Nutzung der Eventchats
- ....
Besonders die Gruppenleiter empfinden den Chat als große Erleichterung bei ihrer Arbeit.
Aber unter den Jugendlichen/jungen Erwachsenen (U25) ist tatsächlich WhatsApp deutlich stärker verbreitet.@Andrej sagte in Feature "Abstimmung" auch in der APP:
Beim Lesen dieser Beiträge klingt es manchmal so, als möchte man die Leute zur Nutzung des CT-Chats zwingen....
Prinzipiell sehe ich das auch so. Letztlich geht es darum, den Leuten das Arbeiten so einfach wie möglich zu machen.
Allerdings geht das nicht immer, wenn jeder bei dem bleibt, was ER PERSÖNLICH als am bequemsten findet. Dann bekommt man in einer Gruppe nicht viel gebacken.Konkret habe ich z.B. gerade eine Gruppe, die meinte "Eigentlich brauchen wir CT nicht, kommen auch so gut klar". Habe ich keinen Stress mit und meinte nur "Alles klar, wenn ihr meine Unterstützung für irgendwas Technisches brauchen könnt, meldet euch einfach".
- Dann wollten sie einen Raum für ihre Treffen -> "Geht über CT" und ich habe die Gruppe angelegt (nur Leiterin).
- Dann nervte die Vermittlung zwischen Mail, WhatsApp, Signal, Wire, SMS, .... -> Ich habe der Leiterin gezeigt, wie sie Mitglieder in aufnehmen kann und den Chat gestartet.
- Dann wollten sie ihre Veranstaltung (sie planen eine) gerne im öffentlichen Kalender sichtbar haben -> ich habe den Termin angelegt
- Dann kam die Frage auf, ob man nicht irgendwo zentral einen Ablaufplan ablegen kann, wo alle sie sehen. -> habe ein Event gelegt und gezeigt, wie man den Ablaufplan pflegt
- Dann, wie sie Leute für Beamer, Musik, Technik, Moderation, ... anfragen -> habe die Dienstplanung eingerichtet/erklärt
- als nächstes steht wohl Wiki an
- ....
Und am Ende "sind" sie eben doch komplett bei CT und sagen "Ist schon cool".
Mein Eindruck: "Zum Chat zwingen" wird kein Admin schaffen (und sollte es auch nicht versuchen). Aber seinen konkreten Gruppenmitgliedern/-aufgaben zuliebe und um eine konkrete "Not" zu lindern, überwinden sich doch die allermeisten..
Gruß
Simon2
-
Wir warten auch dringend auf die Verbesserung des Chat-Moduls. Umfragen und ähnliches sind wirklich nötig, um mit Jugendgruppen darauf zu wechseln. Weiß jemand, wie weit da die Überlegungen/Umsetzungen im Verantwortlichen Churchtools Team sind?
-
-
-
Stand zu diesem Thema würde mich auch sehr interessieren!
Verstehe sowieso nicht ganz, warum es das Feature im Web gibt, aber im Chat nicht. Wir haben viele Leute in der Gemeinde, die nur die App verwenden, Umfragen gehen bei diesen immer vergessen.
Und wenn dann Umfragen in die App kommen, dann gerne auch gleich die Reaktionen über Emojis, das geht bis jetzt auch nur im Web.
Danke ChurchTools!
-
Auch bei uns ist dieses Feature immer wieder Thema.
Und es wird immer lauter...
Wir würden uns sehr freuen, wenn Abstimmung/Umfrage in die App kommen würde. -
Ja, wir hätten das auch gerne in der App genutzt.
lg
Christian -
-
Wir hätten das auch gerne.
-
@nikola-baskarad Bitte ganz oben voten.
-
dem stimme ich zu, wurde schon mehrfach angefragt und gewünscht!
-
-
Ich stimme dem ebenfalls zu, dass eine Umfrage-Funktion in der CT App richtig stark und hilfreich wäre. Grade dann, wenn es um Terminfindung oder Abtimmungen geht.
Vielen Dank für eure Arbeit, liebes ChurchTools Team!!
-
Wir würden uns über diese Funktion aus sehr freuen. Gibt es dazu schon nährere Info´s ob sowas geplant ist?