• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Logos für YouTube/Spotify/... -links in der App

    Feature-Vorschläge App
    1
    2
    166
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M. RhdtM
      M. Rhdt
      zuletzt editiert von M. Rhdt

      Ich finde es sehr nützlich, dass für YouTube-Links bei Songs ein YouTube-Logo in der App angezeigt wird. Das verbessert die Übersichtlichkeit und man sieht unmittelbar, dass es sich um YouTube-Links handelt. Leider funktioniert das aber nur bei YouTube-Links mit "Standard-URL"

      "http://www.youtube.com/..."

      Bei YouTube-Links mit der offiziellen "Kurz-URL" und der "Mobil-URL"

      "http://youtu.be/..." oder
      "http://m.youtube.com/..."

      wird kein entsprechendes Logo angezeigt. Wäre schön wenn das genauso funktionieren würde, sonst muss ich die URL immer von Hand ins YouTube-Standard-Format umschreiben, wenn ich Links an Songs anfüge und gerne das entsprechende Logo in der App angezeigt bekommen möchte.

      Ebenso fände ich es praktisch, wenn die Sammlung an Logos um bekannte Dienste wie Spotify, Apple Music, ... erweitert würde, wenn die entsprechenden Links erkannt werden. Das macht doch einen merkbaren Unterschied in der Link-Liste eines Songs, wie ich finde, im Bezug auf die Übersichtlichkeit. Vor allem mit steigender Liste an Anhängen (Dateien, Links) an einen Song wird es in der App schnell unübersichtlich.

      Farbige Logos fände ich noch einen Tick besser, aber hier wurde wohl absichtlich für eine Farbgebung in Grautönen, passend zum restlichen Design der App entschieden?

      M. RhdtM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
      • M. RhdtM
        M. Rhdt @M. Rhdt
        zuletzt editiert von

        @m-rhdt Ich füge hier noch hinzu, dass für Churchtools-Wiki-Links ein entsprechendes Symbol ebenso praktisch für die Übersichtlichkeit wäre. Also in dem Fall das Churchtools-Symbol.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag