Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Gruppen - unsichtbar für Personen

    Fragen
    5
    11
    92
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      silvias1963 last edited by

      Hallo,
      ist es möglich, Gruppen anzulegen und Personen zuzuordnen, ohne dass die zugeordnetetn Personen sehen, dass sie in dieser Gruppe sind? Nur die Leiter sollen die Personen in der Gruppe sehen.
      Ich kriege es nicht hin. Habe versucht, es mit unsichtbaren Gruppen zu lösen, aber leider sieht der Teilnehmer trotzdem, dass er in der Gruppe ist.
      Hat jemand die Lösung?
      LG, Silvia

      T Andy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        thommyb ChurchToolsMitarbeiter @silvias1963 last edited by

        @silvias1963 Also, bei uns funktioniert es genau so (Gruppe verstecken).
        Habt ihr möglicherweise auf einer hohen Ebene (z.B. "Alle Mitglieder") das Recht "Einzelne Gruppen inkl. der enthaltenen Personen einsehen [view group]" für diese oder sogar alle Gruppen gesetzt?

        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Andy
          Andy admin @silvias1963 last edited by

          @silvias1963 Guck mal, ob dir das weiterhilft ...

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            silvias1963 @Andy last edited by

            @andy Von den Beispielen her passt es leider nicht. Der Teilnehmer soll die Gruppe ja nicht sehen und auch nicht, dass er da drin ist.
            LG, Silvia

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              silvias1963 @thommyb last edited by

              @thommyb Das prüfe ich nochmal. Danke für den Tipp!
              LG, Silvia

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andrej @silvias1963 last edited by

                Reicht es nicht aus, bei den internen Gruppenberechtigungen die beiden Felder komplett leer zu lassen:

                • Felder der Personen sehen
                • Felder der Gruppe sehen
                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • H
                  Hubert @silvias1963 last edited by

                  @silvias1963 Bei uns klappt es beim Gruppentyp Merkmal:
                  Wir haben keine Berechtigungen für Gruppen über den Status und beim Gruppentyp Merkmal vergeben.
                  Wenn Du in den Gruppen dann keine Berechtigungen für Gruppenfelder für die Rolle (im Standard "Teilnehmer") vergibst, sollte das eigentlich genau Dein use case sein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    silvias1963 @thommyb last edited by

                    @thommyb Hallo, das war es! Das Recht "view group" war schuld. Jetzt sieht man die unsichtbaren Gruppen nicht mehr.
                    Vielen Dank für den Tipp.
                    LG, Silvia

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andrej @silvias1963 last edited by

                      Der hier beschriebene Fall ist unabhängig von dem Attribut "versteckt".

                      Ich frage mich wozu die Funktion "Gruppe ist versteckt" gebraucht wird.

                      Auch wir nutzen bei uns einige Gruppen, die nur für die GLemeindeleitung sichtbar sein sollen. Keine davon ist als versteckte Gruppe deklariert.

                      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Andy
                        Andy admin @Andrej last edited by

                        @andrej wenn ich den Mitgliedern z. B. das Recht gebe, alle Gruppen eines bestimmten Gruppentyps sehen zu können (view grouptype), ich aber gezielt einzelne Gruppen (temporär) davon ausnehmen möchte, dann kann das Verstecken durchaus Sinn machen.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Andrej @Andy last edited by

                          @andy ja das ergibt Sinn. Danke fürs Erläutern!
                          Solch einen Fall haben wir bei uns bisher nicht

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post