Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    UNSOLVED Automatische Emails - Zeilenumbruch

    Fragen
    3
    3
    40
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Daniel888 last edited by

      Hallo zusammen,

      wenn ich in einer Gruppe eine Automatische Mail verfasse und eine neue Zeile einfüge, dann erhalte ich immer einen größeren Zeilenabstand, wie etwa so:

      nächste Zeile...

      Wie kann ich einen neuen Text verfassen, in den ich normale gewollte Zeilenumbrüche einfüge, ohne, dass sie dann wie 1,5 oder 2 fach aussehen?

      Hier in diesem Editor kann ich einfach einen Umbruch machen, ohne, dass daraus mehr als eine Zeile wird. 🙂

      LG
      Daniel

      A B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andrej @Daniel888 last edited by

        @daniel888 versuche mal einen neuena Zeilenumbruch nicht mit "Enter", sondern mit "Shift+Enter" zu erzeugen.
        Mejr dazu gibt auch bei google mit den Stichworten "weicher und harter Zeilenumbruch"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bwl21 @Daniel888 last edited by

          @daniel888 um genau zu sein, erstellt die Return - Taste einen neuen Absatz. Je nach Empfänger wird dieser Absatz durch einen größeren Abstand gekennzeichnet, oder durch eine Einrückung in der ersten Zeile wie bei vielen Büchern. Mit shift+Enter entsteht ein <br/> was einen harten Zeilenumbruch bewirkt.

          Nicht weiterlesen, wenn man keine Details verstehen will.

          Dass 'dieser Editor' auf Return eine neue Zeile anfängt ist nach meiner Meinung ein Fehler.
          Das Forum hier verwendet Markdown. Dort wird ein fester Zeilenumbruch durch zwei Leerzeichen am Zeilenende erstellt.

          Auch wenn man sich als Anwender mit diesen Details nicht befassen will, ist es manchmal hilfreich, es dennoch zu tun.

          Es ist nicht mehr so, wie in Zeiten der Schreibmaschine, wo ein Text erstellt und auf Papier gebracht wird. Heute wird ein Text erstellt und in vielfältiger Weise verarbeitet, anzeige auf Laptop mit verschiedenen Fenstergrößen, Anzeige auf Smartphone, mit schmalem Bildschirm, Zusammenfassung in irgendwelchen Übersichten, bis hin zur Ausgabe in Blindenschrift. Daher ist WYSIWIG vielleicht ein bisschen aus der Zeit gefallen 🙂 Es kommt nicht so sehr darauf an, was der Editor macht, sondern was das Endgerät darstellt, auf dem der Text schlussendlich gelesen wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post