• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Beziehung bestätigen durch "Gegenpart"

    Feature-Vorschläge Web
    3
    7
    147
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MichaelGM
      MichaelG
      zuletzt editiert von

      aktuell tragen wir aufgrund von Aussagen Beziehungen ein.

      Mir ist aufgefallen, dass das potenziell Datensätze für Personen freigibt, die möglicherweise gar kein haben, die Daten der anderen Person zu sehen.

      Was z.B. wenn ein Elternteil kommt und richtigerweise sagt, das xy das Kind ist. Die Beziehung wird hergestellt. Das Elternteil bekommt Zugriff zu den Daten des Kindes und liest dort Adresse, Telefonnummer, etc. Daten, die er/sie gar nicht sehen darf, wegen was auch immer (Streitfällen, Trennung, etc.).

      Ähnliches gilt für Partner, so dass Daten in CT zum Stalking ausgenutzt werden könnten.

      Nun die Idee:

      Es gibt bestätigte und unbestätigte Beziehungen.

      Jede Beziehung ist erst einmal unbestätigt. Sprich, wir Admins, oder sogar Personen selbst, können sich Beziehungen hinzufügen (und so z.B. eine Familie anlegen).

      Daraufhin wird eine Mail an die andere Person geschickt mit er Bitte, die Beziehung zu bestätigen.

      Ist sie noch unbestätigt, sieht man zwar im Profil den Namen stehen, aber die Person selbst kann nicht damit interagieren, die Person nicht sehen, und auch nicht zu Veranstaltungen anmelden.

      Sobald die Beziehung bestätigt ist, ist alles wie aktuell.

      Installation bei CT -> immer neueste Version

      MichaelGM AndyA 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • MichaelGM
        MichaelG @MichaelG
        zuletzt editiert von

        @michaelg bedeutet dann natürlich, dass für Kinder die Adresse der Eltern hinterlegt sein muss, wenn sie noch keine eigene haben, so dass diese Beziehung von den Eltern bestätigt werden kann.

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AndyA
          Andy admin @MichaelG
          zuletzt editiert von

          @michaelg sagte in Beziehung bestätigen durch "Gegenpart":

          Das Elternteil bekommt Zugriff zu den Daten des Kindes und liest dort Adresse, Telefonnummer, etc. Daten, die er/sie gar nicht sehen darf

          Moment, Moment, Moment ... habe ich da gerade was nicht auf dem Schirm? Alleine durch das Anlegen von Beziehungen bekomme ich doch keine Berechtigung, Personen zu sehen, zu denen ich eine Beziehung habe!

          MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • MichaelGM
            MichaelG @Andy
            zuletzt editiert von

            @andy aber je nach Berechtigung dann schon. Und ein Anmelden von Familienangehörigen geht doch auch so, oder?

            Installation bei CT -> immer neueste Version

            AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @MichaelG
              zuletzt editiert von

              @michaelg sagte in Beziehung bestätigen durch "Gegenpart":

              aber je nach Berechtigung dann schon

              Das ist aber unabhängig von der Beziehung. Entweder ich darf Personen sehen (in gemeinsamen Gruppen oder grundsätzlich) oder ich darf es nicht. Die Beziehung ändert nichts daran.

              Und ein Anmelden von Familienangehörigen geht doch auch so, oder?

              Ja, aber bei der Anmeldung sehe ich doch die Daten der Person nicht. Es werden mir nur die vorgeschlagen, mit denen ich in einer Beziehung stehe. Aber das ist ja erstmal wohl noch kein Problem bzgl. Dateneinsicht.

              jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • jziegelerJ
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                zuletzt editiert von

                @andy das ist nicht ganz korrekt, wenn in der Anmeldung Personen-DB-Felder mit abgefragt werden, werden diese uU bereit befüllt angezeigt; würde aber meine Hand gerade nicht für ins Feuer legen unter welchen Umständen dies der Fall ist

                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @jziegeler
                  zuletzt editiert von

                  @jziegeler stimmt ... an die Personenfelder hatte ich jetzt nicht gedacht. Wäre ja eigentlich falsch, wenn ich die Person sonst in der DB nicht sehen darf.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S Simon2 hat am auf dieses Thema verwiesen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag