• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Unsolved eingebetteter Kalender: Festlegung des Anzeigeumfangs

    Fragen
    4
    10
    194
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jrnussdorf
      last edited by

      Hallo zusammen,
      auf unserer Homepage habe ich schon an verschiedenen Stellen die Kalender direkt aus churchtools als iframe eingebettet.
      Allerdings würde ich für einige Kalender gerne Steuern, was ausgegeben wird (z.B. Resourcen oder nicht, Untertitel oder nicht...).
      Wie kann ich dieses Einstellen?

      T davidschillingD 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        thommyb ChurchToolsMitarbeiter @jrnussdorf
        last edited by thommyb

        @jrnussdorf Gar nicht, soweit ich weiß. Wäre cool, wenn jedes Element im Kalender eine eindeutige CSS-class zugewiesen hätte, sodass man alles genau stylen könnte...

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jrnussdorf @thommyb
          last edited by

          @thommyb : vielen Dank.
          ich hatte die hoffnung, dass ich über CSS was drehen kann...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • davidschillingD
            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @jrnussdorf
            last edited by

            @jrnussdorf auf dieser Hilfe-Seite findest du alles zu den Anpassungsmöglichkeiten: https://hilfe.church.tools/wiki/0/Kalender einbetten

            Auch CSS Anpassungen sind möglich.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jrnussdorf @davidschilling
              last edited by

              @davidschilling :vielen Dank.
              ... bei css_class verließ mich die Erleuchtung, wie ich das genau backe..

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @jrnussdorf
                last edited by

                @jrnussdorf die Hilfeseite hast du dir angesehen?

                Wir haben in den Admin-Einstellungen z. B. diese Einträge vorgenommen:

                .event-author {display:none}
                .event-calendar {display:none}
                .event-category {display:none}
                .event-comment {display:none}
                .event-resources {display:none}
                
                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jrnussdorf @Andy
                  last edited by

                  @andy : jepp, vielen Dank.
                  allerdings geht hier alles oder nichts oder kann ich das ganze noch nach Verschiedenen Einbettungen Unterteilen?

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @jrnussdorf
                    last edited by

                    @jrnussdorf nein, stimmt ... gilt für alle eingebetteten Kalender.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                      last edited by

                      Ich bin wahrlich kein CSS-Experte, aber meiner Meinung nach könnte dies nur gehen, wenn die oben genannten Klassen auch die Calender ID enthielten, also z.B.

                      .event-comment.5

                      Dann könnte ich die Kommentare für den Kalender mit der ID 5 verschwinden lassen, während die für alle anderen Kalender normal angezeigt werden.

                      Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jrnussdorf @thommyb
                        last edited by

                        @thommyb vielen Dank,
                        allerdings möchte ich das nicht nach Kalender sonder nach Einbettung einstellen....
                        ich habe den Verdacht, über das css_class-Feld beim kreieren des Einbettungslinks kann ich das irgendewie steuern...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post