• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Service Vorschlag per API

    Fragen
    services api
    4
    5
    289
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      Luis_bgn
      zuletzt editiert von

      Ich versuche per API Service Vorschläge zu verschicken.
      Ich habe es mit dem call: "/persons/{personId}/servicerequests/{requestId}" versucht und den Parameter "agreed" im Request body auf false gesetzt.
      Dann gibt der mir aber nur den Fehler 400.

      Ist es möglich eine Service Anfrage zu erstellen, die noch nicht angenommen ist?

      T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • T
        thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Luis_bgn
        zuletzt editiert von

        @luis_bgn Ich habe mich in diesem Bereich noch nicht umgeschaut, aber das müsste ja ein POST-Request sein. Den erwähnten Endpunkt gibt es aber nur als GET, DELETE und PUT. Von daher denke ich, das geht nicht.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          BiKi
          zuletzt editiert von

          So wie ich die API Doku verstehe, kann über die Calls /persons/{personId}/servicerequests/{requestId} bestehende Anfragen zugesagt (mit PUT) oder abgelehnt werden (mit DELETE).

          Du willst vermutliche neue Dienstanfragen erstellen?

          Dafür habe ich in der API Doku keinen passenden Call gefunden.

          jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @BiKi
            zuletzt editiert von

            @Luis_bgn Dienste hängen immer an einem Event und können auch nur dort erstellt werden, das geht zurzeit nur über die API v1
            Schau dir mal die Browser-Requests an wenn du ein neues Event erstellst, da solltest du sehen, welche APIs aufgerufen werden

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • L
              Luis_bgn
              zuletzt editiert von

              Ich möchte keinen neuen Dienst erstellen, da die Events mit den Diensten schon eingetragen wurden.
              Es sollen nur die Mitarbeiter zu den Diensten zugeteilt werden.
              Die requestIds von den Diensten habe ich schon und dann müsste man nur noch einen Mitarbeiter vorschlagen können, ohne, dass dieser Vorschlag direkt angenommen ist.
              So etwas ist ja theoretisch möglich mit dem request, welchen ich oben erwähnt habe, indem man im Request body den Parameter "agreed" auf false setzt.
              Wenn ich aber diesen request sende gibt der mir nur einen Fehler aus.

              Ich vermute also, dass dieser call nur zum zusagen von bestehenden Dienstanfragen ist.
              Es wäre cool, wenn es auch eine Möglichkeit gäbe über die Rest Api eine Dienstanfrage für einen vorhandenen Dienst zu stellen.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag