• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Funktion "Dubletten überprüfen": Ehepaare erkennen und nicht als Dublette wahrnehmen

    Feature-Vorschläge Web
    5
    8
    366
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      ecki
      last edited by

      Wenn ich unter Personen Dubletten überprüfe, werden mir auch Ehepaare (z.B. Daniel und Daniela Müller) angeboten. Dies könnte unterbunden werden, indem einfach

      • entweder ein beidseitig vorhandenes Geschlecht "männlich" und "weiblich" erkannt wird
      • oder die Beziehung "Ehepartner" erkannt wird.

      Ist vermutlich kein großer Aufwand - könnte die Dubletten-Entwicklerin doch kurz mal "einschieben"? 😉

      GunnarG B 2 Replies Last reply Reply Quote 3
      • GunnarG
        Gunnar @ecki
        last edited by

        @ecki Hat mich auch gewundert, dass die Personen, denen ich schon eine Beziehung gegeben habe, als Dubletten vorgeschlagen werden.

        Habe bei der ersten Prüfung alle durchgeklickt "keine Dubletten" - und so schnell passiert da nix mehr bei mir in dieser Hinsicht, aber:

        Als den Standard oder die Option "Zwei Personen mit einer Beziehung sind nie voneinander Dubletten" hätte ich schon erwartet.

        Wer legt eine Beziehung "Ist Dublette von" an als Admin? Das sei ferne!

        CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bwl21 @ecki
          last edited by bwl21

          @ecki sagte in Funktion "Dubletten überprüfen": Ehepaare erkennen und nicht als Dublette wahrnehmen:

          Wenn ich unter Personen Dubletten überprüfe, werden mir auch Ehepaare (z.B. Daniel und Daniela Müller) angeboten. Dies könnte unterbunden werden, indem einfach

          entweder ein beidseitig vorhandenes Geschlecht "männlich" und "weiblich" erkannt wird
          oder die Beziehung "Ehepartner" erkannt wird.

          Ist vermutlich kein großer Aufwand - könnte die Dubletten-Entwicklerin doch kurz mal "einschieben"?

          Das würde ich nicht machen wollen.

          Man könnte sich vorstellen, dereinst in den Personen-Auswahl-Feldern bei einer Person anzuzeigen, ob es "Verwechslungskandidaten" gibt. Da kann man Daniel Müller schon mit Daniela Müller verwechseln. Diese Gefahr der Verwechslung ist also unabhängig davon , dass die beiden verheiratet sind.

          In anderen Worten: Die Dublettenbeziehung ist grundsätzlich unabhängig von anderen Beziehungen.

          @Gunnar sagte

          Als den Standard oder die Option "Zwei Personen mit einer Beziehung sind nie voneinander Dubletten" hätte ich schon erwartet.

          Wie gesagt ...

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thommyb ChurchToolsMitarbeiter @bwl21
            last edited by

            Ich verstehe, was ihr mit der "Verwechslungsgefahr" andeuten bzw. erreichen wollt. Aber was nützt mir diese Kennzeichnung, wenn ich nirgends eine entsprechende Warnung angezeigt bekomme? Es müssten ja bei jeder Auswahl von Personen jene mit Verwechslungsgefahr markiert werden, damit ich mir dieser Gefahr bewusst werde... 🤔

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              bwl21 @thommyb
              last edited by

              @thommyb sagte in Funktion "Dubletten überprüfen": Ehepaare erkennen und nicht als Dublette wahrnehmen:

              Ich verstehe, was ihr mit der "Verwechslungsgefahr" andeuten bzw. erreichen wollt. Aber was nützt mir diese Kennzeichnung, wenn ich nirgends eine entsprechende Warnung angezeigt bekomme? Es müssten ja bei jeder Auswahl von Personen jene mit Verwechslungsgefahr markiert werden, damit ich mir dieser Gefahr bewusst werde... 🤔

              Wer weiß vielleicht kommt das noch …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kb1
                last edited by

                Ich finde die Funktion Dubletten überprüfen super hilfreich, aber es ist schon leicht nervig, dass ein Ehepaar Martin und Karin als Dubletten vorgeschlagen werden. Die zwei möchte ich nicht als "Nicht verwechseln mit" markieren. Philipp und Philippa kann ich verstehen. Es wäre gut wenn die Beziehung berücksichtigt wird. (Ein Max Mustermann und Max Mustermann Jr. haben wir bisher nicht 😄 )

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  bwl21 @kb1
                  last edited by

                  @kb1 ehrlich gesagt bei ueber 5000 Personen in unserem system tritt das so selten auf, dass man gut damit leben kann.

                  M.e birgt das Risiken, die ich nicht eingehen wuerde, nicht zuletzt performance

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kb1
                    last edited by

                    Von 43 bei uns falsch identifizierte Dubletten, 3 würden durch Beziehung ausgeschlossen. Aber weil "nicht verwechseln mit" eine Art Beziehung ist, kann es nicht schwer sein, bzw. kein Performance-Hit sein, wenn sie berücksichtigt wird. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass Performance beeinträchtigt wird wenn sowieso nur 10 Sätze geladen werden. Anderseits, 17 würden durch Geschlecht ausgeschlossen. Das wird deutlich mehr bringen.

                    Das ist alles aber weniger relevant, als das, dass immer wieder 1 oder 2 neue echte Dubletten auftauchen, die unter den vielen falschen (immer die gleichen) mühsam gesucht werden müssen. Das tolle Feature könnte noch hilfreicher sein mit vermutlich wenig Aufwand.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post