• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    automatische Gruppenkalender

    Feature-Vorschläge Web
    7
    12
    318
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelGM
      MichaelG
      last edited by

      Vorschlag: Jede Gruppe hat automatisch einen Kalender, den der Gruppenleiter bei Bedarf aktivieren kann. Dieser Kalender ist dann automatisch auf die Gruppenrollen berechtigt und der Leiter hat die Schreibrechte.

      Diese Rechte blocken aber nicht die Bearbeitung z.B. der E-Mail-Adresse durch höhere Berechtigte.

      Hintergrund: Es kommt immer wieder vor, dass z.B. ein ein Team (Bistro) einen eigenen Kalender haben will um Teamtreffen etc. zu organisieren.
      Das ist dann aber so individuell und im Scope klein, dass ich das ungern immer über die große Administration laufen lassen will. Im Kern: mir ist es als Admin egal, ob ein Team für sich einen Kalender nutzt oder nicht. Ich will das nicht extra einrichten und berechtigen/verwalten müssen.

      Außerdem kann aktuell fast voll berechtige Verwaltungsteams keine E-Mailadressen eines Teamlers im Bistro-Team ändern, weil dieser natürlich ein besonderes Recht hat: Kalender vom Bistro sehen.
      Jetzt muss ich jedes Mal, wenn ich einem Team einen Kalender einrichte, auch den Verwaltungsteams Rechte auf diese Kalender geben (was "blöde" Arbeit ist, die auch mal schnell vergessen wird, und außerdem brauchen diese Teams kein Recht auf diese Kalender, das macht ihren Kalender nur unübersichtlich (und das nur, um ggf. mal einen Kontakt anzupassen))

      Installation bei CT -> immer neueste Version

      T S 2 Replies Last reply Reply Quote 10
      • T
        thommyb ChurchToolsMitarbeiter @MichaelG
        last edited by

        @michaelg Gute Idee! Der Gruppenkalender wäre dann genauso durch den Leiter administrierbar wie der Gruppenchat oder das Gruppenwiki.

        Für mich zum Verständnis: Wieso blockieren Rechte an einem Gruppenkalender das Editieren einer E-Mail-Adresse? Das klingt ja ziemlich schräg. Das ist mir noch nie aufgefallen...

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Andrej @thommyb
          last edited by

          @thommyb sagte in automatische Gruppenkalender:

          Für mich zum Verständnis: Wieso blockieren Rechte an einem Gruppenkalender das Editieren einer E-Mail-Adresse? Das klingt ja ziemlich schräg. Das ist mir noch nie aufgefallen...

          Das Recht eine E-Mail Adresse zu ändern ist aus Sicherheitsgründen sehr hoch eingestuft, um Missbrauch zu verhindern. Man könnte sich z.B. höhere Berechtigungen ermöglichen, indem man die eigene E-Mail Adresse angibt und über die Passwort-vergessen Funktion neue Logindaten generiert.
          Daher kann man die E-Mail Adresse nur bei Personen ändern, mit weniger Berechtigungen als man selbst. Dazu zählt auch das sehen eines Kalenders oder einer Wiki-Kategorie

          CT 3.x gehosted
          Freie evangelische Gemeinde (FeG)

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Andrej
            last edited by

            Ja, okay, verstehe. Allerdings kann ich mir auch zusätzliche Rechte verschaffen, indem ich mich z.B. kurzfristig der Gruppe "Gemeindeleitung" zuordne. Mit diesem Argument müsste also auch das Recht "Person hinzufügen" mit diesem zusätzlichen Schutz versehen werden.

            Am Ende des Tages braucht es ein gewisses Vertrauen in die Integrität der Mitarbeiter und einen Hinweis, dass ein Missbrauch potenziell stattgefinden hat. Wenn eine E-Mail-Adresse geändert wird, geht ja z.B. eine E-Mail an den Betroffenen raus. Das finde ich gut, auch wenn es den eigentlich Missbrauch natürlich nicht verhindert. Ähnlich würde eine Person, die sich selbst zur Gemeindeleitung hinzufügt, plötzlich im selbigen Chatraum auftauchen. Auch das wäre ein Hinweis, dass ein Missbrauch potenziell stattgefunden hat.

            Aber ich schweife ab. An der Nützlichkeit des obigen Vorschlags ändert das nichts. Also weiterhin: +1

            MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Simon2 @MichaelG
              last edited by

              @michaelg sagte in automatische Gruppenkalender:

              Vorschlag: Jede Gruppe hat automatisch einen Kalender, ...

              Beisst sich das nicht mit der Begrenzung der Kalender gem. gekaufter Lizenz?
              Im Moment kann man beliebig viele Gruppen anlegen, aber nur (z.B. wir) 25 Kalender.
              Außerdem haben wir eine Menge Gruppen, die keine Kalender brauchen. Wir haben z.B. "temporäre Zusammenschlüssel zu einem bestimmten Thema" ("Wir beraten über ein neues EPiano") oder auch reine Dienstgruppen, deren Termine eigentlich schon durch die Veranstaltungen geklärt sind.
              Ganz zu schweigen von den (bei uns noch recht zahlreichen) Gruppen, die nur sehr rudimentär mit CT arbeiten und nichtmal wissen, dass sie einen Kalender haben könnten. 😉

              Das alles sind keine harten Gründe dagegen, aber dazu müsste man sich schon ein paar Gedanken machen.
              Aber vielleicht habe ich auch deinen Vorschlag nicht ganz verstanden.

              "Sternchenaufgabe": Treffen nicht all die Argumente für "automatische Gruppenkalender" genauso auf Wikis zu? Evtl. noch für andere Dinge, die Gruppen oft brauchen?

              Gruß

              Simon2

              AndyA MichaelGM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @Simon2
                last edited by

                @simon2 sagte in automatische Gruppenkalender:

                Außerdem haben wir eine Menge Gruppen, die keine Kalender brauchen.

                Der @MichaelG hat ja auch geschrieben:

                den der Gruppenleiter bei Bedarf aktivieren kann

                Und ja ...

                Beisst sich das nicht mit der Begrenzung der Kalender gem. gekaufter Lizenz?

                ... wenn man mit XL oder XXL unterwegs ist, dann vergisst man diese Einschränkungen sicher manchmal. 😉

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Andi 1 @Andy
                  last edited by

                  @andy sagte in automatische Gruppenkalender:

                  ... wenn man mit XL oder XXL unterwegs ist, dann vergisst man diese Einschränkungen sicher manchmal. 😉

                  Zählen die "Persönlichen Kalender" mit? Oder nur "Gemeindekalender" + "Gruppenkalender"? Ich bin noch in der Testphase - was erwartet mich in zwei Wochen? Paket S würde uns bzgl. Personenanzahl locker reichen. 🙂

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @Andi 1
                    last edited by

                    @andi-1 sagte in automatische Gruppenkalender:

                    Zählen die "Persönlichen Kalender" mit?

                    nein

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MichaelGM
                      MichaelG @Simon2
                      last edited by

                      @simon2 vielleicht könnten diese Kalender wie persönliche Kalender gehandhabt werden was die Lizenz angeht.

                      Der Win ist die Zeitersparnis, die Reduzierung von Fehleranfälligkeit und eben die Umgehung der E-Mail-Änderungs-Sperre

                      Installation bei CT -> immer neueste Version

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        Simon2 @MichaelG
                        last edited by

                        @michaelg also von mir aus gerne, aber vermutlich ist die Kalendergrenze aus bestimmten Gründen in die Lizenzberechnung aufgenommen worden.
                        Und zumindest bei uns machen die Gruppenkalender den Großteil der Kalender aus.

                        DaveD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DaveD
                          Dave @Simon2
                          last edited by

                          Mittlerweile sind die Kalenderlimits für alle Lizenzen aufgehoben. Das würde neue Möglichkeiten ergeben, die automatischen Gruppenkalender umzusetzen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • MichaelGM
                            MichaelG @thommyb
                            last edited by

                            @Dave das seh ich auch so 😉 @thommyb ggf. könnt ihr das bei euch aufnehmen

                            Installation bei CT -> immer neueste Version

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post