• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst regelmäßige Termine mit Besprechungsanfragen einzeln zu/absagen?

    Fragen
    4
    13
    227
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      Simon2 @Andi 1
      zuletzt editiert von

      @andi-1 sagte in regelmäßige Termine mit Besprechungsanfragen einzeln zu/absagen?:

      Wie macht ihr das denn alle??? 🙂

      ->

      • "Gruppentreffen" tauchen nicht im Kalender auf

      nutzen wir nicht.
      (deckt nur den "wer war da"-Aspekt ab, der bei unseren Gruppen nicht so wichtig ist; Wenn es da "Agenda & Protokoll", Anbindung an Kalender/Besprechungsanfragen, .... gäbe, wäre das evtl anders)

      • Eigene Kalender je KG sprengt recht schnell die Kalender-Anzahl

      Paket M + eigene Gruppenkalender

      • regelmäßige "Besprechungsanfragen" können nicht einzelen zugesagt werden

      Wir nutzen keine Wiederholungstermine (für Gruppentermine).

      Gruß

      Simon2

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @Andi 1
        zuletzt editiert von

        @andi-1 sagte in regelmäßige Termine mit Besprechungsanfragen einzeln zu/absagen?:

        Wie macht ihr das denn alle???

        Bei uns plant keine einzige der über 50 Kleingruppen mit einem Gruppenkalender. Der Rhythmus ist immer gleich und jeder kennt die Termine.

        A S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • A
          Andi 1 @Andy
          zuletzt editiert von

          @andy sagte in regelmäßige Termine mit Besprechungsanfragen einzeln zu/absagen?:

          @andi-1 sagte in regelmäßige Termine mit Besprechungsanfragen einzeln zu/absagen?:

          Wie macht ihr das denn alle???

          Bei uns plant keine einzige der über 50 Kleingruppen mit einem Gruppenkalender. Der Rhythmus ist immer gleich und jeder kennt die Termine.

          Der Rhytmus ist bei uns auch immer gleich, allerdings ist zB der Treffpunkt unterschiedlich (wechselnd) oder es stellt sich die Frage, wer an dem Abend die Moderation übernimmt. Das wurde zwar eingeteilt, gerät aber schnell in Vergessenheit. Der gedanke war, diese Zusatzinfos an die individuellen Termine zu hängen, ohne jeden Termin einzelen anlegen zu müssen.

          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @Andi 1
            zuletzt editiert von

            @andi-1 ich verstehe dich schon, ja.

            Aber:

            • Wie willst du das anders machen als mit einzelnen Terminen? Vor allem, da sich die Inhalte dann ja unterscheiden.
            • Wäre mir viel zu umständlich und viel zu viel Aufwand. Die Teilnehmer haben auch eine Eigenverantwortung, sich mit ihren Terminen auseinanderzusetzen. Sind keine Grundschüler mehr, denen man den Ranzen packen und die Schuhe binden muss.
            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • A
              Andi 1 @Andy
              zuletzt editiert von

              @andy sagte in regelmäßige Termine mit Besprechungsanfragen einzeln zu/absagen?:

              • Wie willst du das anders machen als mit einzelnen Terminen? Vor allem, da sich die Inhalte dann ja unterscheiden.

              Zunächst hatte ich den Ansatz, dass jede KG einen eigenen Kalender bekommt. Dann habe ich jeweils einen Serien-Termin erstellt, die Sommerferien als Ausnahme hinzugefügt und schon war der Jahreskalender fertig.
              Irgendjemand macht dann die Einteilung bzgl. Moderation. Statt es in Excel reinzuschreiben konnte ich einen Termin anklicken und als "Untertitel" den Namen reinschreiben. Das ging immer noch deutlich schneller, als jede Woche einen neuen Termin anzulegen. (Klar, mit "Vorlage" würde es vermutlich ähnlich schnell gehen).

              @andy sagte

              • Sind keine Grundschüler mehr, denen man den Ranzen packen und die Schuhe binden muss.

              Das lasse ich jetzt mal so stehen 🙂 🙂

              --

              Naja, ich bin momentan einfach am ausprobieren und testen, was alle möglich ist. Kann gut sein, dass ich mich dabei hin und wieder verzettel....

              ABER: Meinen o.g. Punkt verstehe ich tatsächlich immer noch nicht. Ich fände es besser und intuitiver, wenn man bei einer Serien-Besprechungsanfrage EINZELN zu- und absagen kann. Das passiert doch immer wieder, dass ich an manchen aber nciht an allen Terminen kann. So ist diese Funktion irgendwie unnütz.

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @Andi 1
                zuletzt editiert von

                @andi-1 sagte in regelmäßige Termine mit Besprechungsanfragen einzeln zu/absagen?:

                Naja, ich bin momentan einfach am ausprobieren und testen, was alle möglich ist.

                👍

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  Simon2 @Andy
                  zuletzt editiert von

                  @andy sagte in regelmäßige Termine mit Besprechungsanfragen einzeln zu/absagen?:

                  ... über 50 Kleingruppen ...Der Rhythmus ist immer gleich und jeder kennt die Termine.

                  😲
                  Also das kann ich mir nur als grobe Vereinfachung vorstellen (und einer Menge Kommunikation & Planung mit "nicht-CT-Tools"). 😉

                  Aber Ressourcen-/Raumbuchungen machen die schon?

                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @Simon2
                    zuletzt editiert von Andy

                    @simon2

                    und einer Menge Kommunikation & Planung mit "nicht-CT-Tools"

                    Sehe ich bei meiner Kleingruppe absolut nicht so. Null Tools nötig! Gut ... einen Tag vorher noch mal rumfragen per Chat, ob sich jemand abmeldet, aber man kommuniziert innerhalb der Kleingruppe sowieso häufig im Chat (Gebetsanliegen, Unternehmungen etc.).

                    Aber Ressourcen-/Raumbuchungen machen die schon?

                    Die Kleingruppen, die sich im Gemeindezentrum treffen, die buchen auch Ressourcen, ja. Aber das ist ja nur ein geringer Anteil. Kleingruppen finden bei uns i. d. R. in privaten Räumen statt.

                    S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • S
                      Simon2 @Andy
                      zuletzt editiert von

                      @andy sagte in regelmäßige Termine mit Besprechungsanfragen einzeln zu/absagen?:

                      ...
                      Sehe ich bei meiner Kleingruppe absolut nicht so. Null Tools nötig! Gut ... einen Tag vorher noch mal rumfragen per Chat, ob sich jemand abmeldet, aber man kommuniziert innerhalb der Kleingruppe sowieso häufig im Chat (Gebetsanliegen, Unternehmungen etc.).

                      Ah - OK, den Chat hatte ich vergessen (wird bei unseren Kleingruppen viel weniger genutzt als die Kalender).
                      Gut, mit dem Chat kann man schon eine Menge abhandlen.

                      Ich vermute, wir sprechen aber auch von unterschiedlichen Kleingruppen.
                      Unsere Hauskreise nutzen ebenfalls kaum Gruppenkalender. Aber unsere Dienstgruppen (die wir ebenfalls als Kleingruppen bezeichnen und organisieren) dagegen schon.

                      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • AndyA
                        Andy admin @Simon2
                        zuletzt editiert von

                        @simon2 ja, bei uns sind das Hauskreise, genau.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag