• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Geschlechter via API abrufen

    ChurchTools Schnittstellen
    3
    11
    231
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • daniel-lerchD
      daniel-lerch
      zuletzt editiert von

      Die meisten bearbeitbaren Stammdaten wie Gruppentyp, Status, Bereich, usw. lassen sich über den Endpunkt /api/person/masterdata abrufen. Vielleicht bin ich blind, aber ich finde einfach keinen Endpunkt, der eine Zusammenfassung aller Geschlechter liefert.

      Im Tab Stammdaten des Moduls Personen & Gruppen kann ich neue Geschlechter hinzufügen und bestehende umbenennen. Rufe ich Personen über den Endpunkt /api/persons ab, erhalte ich aber nur eine sexId und kein ausgeschriebenes Geschlecht.

      Daher die Frage: Wie bekomme ich über die API den Anzeigenamen zu einer gegebenen sexId?

      Ralf BürzeleR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Ralf BürzeleR
        Ralf Bürzele @daniel-lerch
        zuletzt editiert von Ralf Bürzele

        @daniel-lerch in der API spuckt die Funktion "/fields" aus, was Du brauchst:

        {
          "id": 9,
          "key": "sexId",
          "name": "sex",
          "nameTranslated": "Geschlecht",
          "...",
          "options": [
            {
              "id": "0",
              "name": "unbekannt"
            },
            {
              "id": "1",
              "name": "männlich"
            },
            {
              "id": "2",
              "name": "weiblich"
            },
            {
              "id": "3",
              "name": "divers"
            },
            {
              "id": "4",
              "name": "sex.diverse"
            }
          ]
        },
        

        *Hab meinen Post nach thommyb's Nachfrage bearbeitet, damit man gleich sehen kann, dass /fields die entsprechenden Einträge liefert.

        Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

        T daniel-lerchD 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • T
          thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Ralf Bürzele
          zuletzt editiert von

          @ralf-bürzele Nein, was @daniel-lerch sucht, sind die konkreten Werte "männlich", "weiblich", usw.

          Ralf BürzeleR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Ralf BürzeleR
            Ralf Bürzele @thommyb
            zuletzt editiert von

            @thommyb ja, die stehen genau da. Siehe den Auszug vom Ergebnis:

            {
              "id": "1",
              "name": "männlich"
            },
            

            fields liefert nicht nur den Namen der DB-Felder, sondern teilweise wie bei sexId auch die möglichen Werte.

            Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

            T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • T
              thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Ralf Bürzele
              zuletzt editiert von

              @ralf-bürzele Ah, sehr interessant. Ich habe diesen Endpunkt noch nicht angeschaut. Sollte ich vielleicht mal tun. Danke für diesen Hinweis!

              (PS: Ihr habt da übrigens ein Duplikat in euren Stammdaten.)

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • daniel-lerchD
                daniel-lerch @Ralf Bürzele
                zuletzt editiert von

                @ralf-bürzele Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin gar nicht darauf gekommen, in den DB-Feldern danach zu suchen, aber es macht Sinn, dass Daten, die nicht relevant für Berechtigungen sind wie Gruppentyp, Bereich oder Status nicht unter /api/person/masterdata, sondern unter /api/fields bzw. /api/dbfields erreichbar sind.

                Ganz gelöst ist mein Problem damit aber noch nicht, weil ChurchTools einerseits Namen, aber auch unabhängig davon noch Übersetzungen hat. Auch vom neuen Endpunkt /api/dbfields/9/options erhalte ich aber nur:

                {
                    "data": [
                        {
                            "id": 0,
                            "name": "unbekannt"
                        },
                        {
                            "id": 1,
                            "name": "m\u00e4nnlich"
                        },
                        {
                            "id": 2,
                            "name": "weiblich"
                        },
                        {
                            "id": 3,
                            "name": "sex.diverse"
                        }
                    ],
                    "meta": {
                        "count": 4
                    }
                }
                

                An anderen Stellen in der API gäbe es jetzt noch einen nameTranslated, aber hier weiß ich nicht, wie ich von sex.diverse auf die deutsche Übersetzung divers kommen soll.

                Ralf BürzeleR 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Ralf BürzeleR
                  Ralf Bürzele @daniel-lerch
                  zuletzt editiert von

                  @daniel-lerch Gute Frage - die ich Dir nicht beantworten kann. Ein Weg wäre ausprobieren, ob die Übersetzungen wirklich wo ankommen, ein anderer mal im Support nachzufragen, was da hinter den Kulissen passiert.

                  Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Ralf BürzeleR
                    Ralf Bürzele @daniel-lerch
                    zuletzt editiert von

                    @daniel-lerch Jetzt kann ich Dir's glaub beantworten. Folgende Beobachtung - @thommyb das Duplikat ist da sinnvoll und stammt übrigens von den Vorgaben der Landeskirche:

                    Ich habe mal den Übersetzungs-Eintrag sex.divers geändert und meinem Test-Benutzer verschiedene Geschlechter zu gewiesen. "divers" bleibt "divers", aber dort wo unter options "sex.divers" drinsteht, wird der entwsprechende EIntrag aus der Übersetzung geholt.

                    Testweise dann mal "männlich" ausgewählt und "sex.male" in Übersetzungen abgeändert - das hat dann in der Anzeige keine Auswirkungen. D.h. wenn man Übersetzung haben will, muß in den Stammdaten "sex.male"/.... statt "männlich drinsein.

                    (und immer wieder nach Änderung komplett neu laden, sonst kommt die geänderte ÜS nicht zum Tragen)

                    Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

                    daniel-lerchD T 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • daniel-lerchD
                      daniel-lerch @Ralf Bürzele
                      zuletzt editiert von

                      @ralf-bürzele Vielen Dank für die Recherche. Diese Übersetzungsfunktion kannte ich noch gar nicht. Damit ist mein Problem mit den Geschlechtern aber gelöst und ich kann mich um die Integration der Übersetzungsfunktion allgemein kümmern.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • T
                        thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Ralf Bürzele
                        zuletzt editiert von

                        @ralf-bürzele Wieso ist das Duplikat sinnvoll? Für mich sieht es eher so aus, als hättet ihr "divers" in die Stammdaten eingetragen, und irgendwann hat CT ebenfalls "divers" hinzufügt, ohne auf einen etwaigen Benutzer-Eintrag zu achten.

                        Ralf BürzeleR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Ralf BürzeleR
                          Ralf Bürzele @thommyb
                          zuletzt editiert von

                          @thommyb Sinnvoll im SInne: daran hab ich erkannt, wie das funktioniert. 😃
                          Ansonsten sind das offensichtlich falsche Vorbelegungen von unserer Landeskirche. Muß ich mal weitergeben. 😉

                          Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag