Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Matrix Chat: Wie sieht die Roadmap aus?

    Fragen
    3
    4
    167
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Luenelab
      Luenelab last edited by Luenelab

      Moin CT Team 👋

      Ich hab zur zeit 2 Chats in meiner Church Tools App (iOS 0.43.0 (422)), die mir angezeigt werden, aber beide nicht anklickbar sind. Ich habe sie außerhalb der App einem anderen Matrix Client (Element) erstellt. Hier schient es einen Bug (!) zu geben, was mich zu meiner grundsätzlichen Frage führt:

      Wie möchtet ihr Matrix integrieren?

      Ich bin zur zeit beim Aubau einiger gemeinnütziger Commons-Zentren in Lüneburg aktiv (Coworking Spaces, Makerspace, Uni Forschung Communities, etc.) und möchte dann natürlich auch für Commons-Chat Technology (aka Matrix) überzeugen. Die einrichtung eines eigenen Homeservers für alle Lüneburger ist aktuell mein Ziel. Hier könnte man öffentliche Gruppen listen und so für mehr Organisationsübergreifende Vernetzung sorgen.

      Um Kirche mit lokalen "like-minded" initiativen zu vernetzen, wäre die Vernetzung über Chat in genau diese gelante lokal digitale Infrastruktur sehr wirkungsvoll. Das geht aber nur, wenn die UX entpsrechend gut ist. Sonst geht keiner weg von Whatsapp, Signal und Co.

      So wie ich es wahrnehme hat Churchtools die Strategie, Matrix im hintergund versteckt ein zu binden. Die UserIDs sind super cryptisch und auf die Möglichkeiten Element als Client zu nutzen wird meines Wissens nach nicht hingewiesen.

      Ich würde gerne Verstehen was die CT-Strategie ist und mich über technische Möglichkeiten austauschen.

      Ich plane derzeit eine CT Schlung für Mitarbeiter der Gemeinde. Das Thema Chat, ist dabei eines. Ich frage mich, wie ich mehr vernetzung über Chat über die Grenzen von CT hinaus mit besagten regionalen Gruppen fördern kann. Der jetzige Weg über die cryptischen IDs wird nur schwer zulauf finden.

      Vielleicht hat jemand von CT Team Lust sich mit mir darüber aus zu tauschen.

      Gruß Raphael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • gmaess
        gmaess ChurchToolsMitarbeiter last edited by

        @Luenelab Wir haben vor Kurzem intern evaluiert, wie wir mit dem Matrix-Chat weitermachen sollten und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir anstatt der bisherigen Frontend-Implementierung mittelfristig eine angepasste Version des Element-Matrix-Clients verwenden wollen. Ob diese in die App integriert wird oder stand-alone ist, ist noch unklar (hat beides Vor- und Nachteile). Darüber hinaus soll es langfristig auch die Möglichkeit geben mit anderen Matrix-Nutzern chatten zu können.

        S Luenelab 2 Replies Last reply Reply Quote 4
        • S
          Simon2 @gmaess last edited by

          @gmaess Vielen Dank für den Ausblick.
          Ich finde es toll, zu wissen, wo die Reise so mittelfristig hingeht und bin gerne bereit, dafür zu akzeptieren, dass da noch einige Fragen offen sind.

          👍 👍 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Luenelab
            Luenelab @gmaess last edited by

            @gmaess Sehr gut. Freut mich! Mich würden technische details interessieren. Bzw. ist ja die Große frage, wie man die UX gestaltet, so das alle es checken, was matrix ist und kann und wozu man es nutzen sollte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post