• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst ICal Link für EINEN öffentlichen Kalender

    Fragen
    5
    7
    261
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      Andrej
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      Wir haben mehrere Kalender für den öffentlichen Nutzer freigeben.
      Ich möchte nun gerne einen abonnierbaren ical Link erzeugen für GENAU EINEN der öffentlichen Kalender.

      Ist das möglich?

      Bisher kenne ich nur folgende Möglichkeiten, die ich aber beide nicht geeignet finde:

      • Ical Link über "Öffentlichen Kalender abonnieren" xxxxxx.church.tools/?q=churchcal/ical. Dieser enthält aber die Termine von ALLEN öffentlichen Kalender

      • Einloggen und den Ical Link über die drei Punkte direkt am Kalender generieren. Funktioniert, aber es wird dem Link der security-token des eingeloggten Benutzers angehängt. Ich möchte den Link gerne weiterverteilen. Das ist mir mit dem token unsicher und unnötig kompliziert

      CT 3.x gehosted
      Freie evangelische Gemeinde (FeG)

      GunnarG MarkusHM 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • GunnarG
        Gunnar @Andrej
        zuletzt editiert von

        @andrej sagte in ICal Link für EINEN öffentlichen Kalender:

        Wir haben mehrere Kalender für den öffentlichen Nutzer freigeben.
        Ich möchte nun gerne einen abonnierbaren ical Link erzeugen für GENAU EINEN der öffentlichen Kalender.

        Super Idee, würde uns auch helfen, das Thema Kalendernutzung nach vorne zu bringen.

        CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • MarkusHM
          MarkusH @Andrej
          zuletzt editiert von

          Hallo @Andrej

          der ical-Link mit dem Security-Token (also beim gewünschten Kalender drei Punkte -> Abonnieren) hat einen weiteren Parameter "id".
          Beispiel:
          2e580f70-d9d6-497c-a3c2-4863683e049e-image.png
          Ich vermute mal, das ist die ID des Kalenders. Warum also nicht einfach das Token entfernen aber die Kalender-ID behalten?
          Müsste dann etwa so aussehen:
          https://gemeinde.church.tools/?q=churchcal/ical&id=2

          sctechS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • sctechS
            sctech @MarkusH
            zuletzt editiert von

            @markush Warum nicht die URL so verwenden, wie sie angezeigt wird - also mit Security Token? Dieser Security Token ist ja nicht personalisiert und dient wahrscheinlich nur dem Schutz vor willkürlichen Abfragen.

            Bei öffentlichen Kalendern sehe ich da kein Problem. Einfach den Link publizieren oder die Leute dazu anweisen, wie sie in ChurchTools direkt einzelne Kalender abonnieren können.

            MarkusHM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • MarkusHM
              MarkusH @sctech
              zuletzt editiert von

              @sctech weil's die Frage war... 🤷♂

              ich möchte den Link gerne weiterverteilen. Das ist mir mit dem token unsicher und unnötig kompliziert

              Ich wollte nur helfen, da es bis jetzt keine Antwort gab. Wenn's jemand besser weiß... gerne. Nur zu.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • F
                fgiering
                zuletzt editiert von fgiering

                @mhuber schrieb mir zu dem Token:

                "das Security-Token beim iCal-Link für Kalender hat nichts mit den Login-Tokens von Personen zu tun, sondern ist nur für diesen Kalender gedacht. Das Token ist auch nicht personalisiert, sondern fix für den einen Kalender (für alle Benutzer gleich).
                Hintergrund: beim iCal-Abruf eines einzelnen Kalenders werden vom öffentlichen Benutzer nicht die Berechtigungen geprüft, sondern nur das Vorhandensein des Security-Tokens. Wer das kennt, kann die (öffentlichen) Termine des Kalenders abrufen. 
                Das Security-Token von Kalendern kann für Kalender, die öffentlich angezeigt werden sollen, gerne veröffentlicht werden, das ist kein Problem."

                Damit ist vielleicht beantwortet wie das zum aktuellen Zeitpunkt funktionieren kann.

                A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • A
                  Andrej @fgiering
                  zuletzt editiert von

                  @fgiering danke für die Rückmeldung und fürs Klären! Ich dachte der Token wäre benutzerspezifisch

                  CT 3.x gehosted
                  Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag