• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Auswählen welche Gruppen in der App angezeigt werden

    Feature-Vorschläge App
    4
    14
    395
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • KettyK
      Ketty
      zuletzt editiert von

      Ich bin neue Benutzerin der App und Administrator von CT in unserer Gemeinde. Damit habe ich Zugriff auf alle Gruppen und erstelle diese auch für die ganze Gemeinde.
      Nun im WEB ist das ja auch erwünscht, dass ich alle Gruppe sehe, filteren usw.
      Aber in der APP würde ich mir wünschen, dass ich nur die Gruppen sehen könnte, welche ich auch in der APP benötige, z.B für einen Check-In
      Mein Wunsch:
      eine Einstellung mit der ich festlegen kann, welche Gruppe ich in der APP sehen möchte und welche nicht.
      Ich kann mir vorstellen, dass diese Einstellung bei den Gruppen selbst durch ein Häckchen in einem Feld "Gruppe in der APP anzeigen/nicht anzeigen"

      S Ralf BürzeleR 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        Simon2 @Ketty
        zuletzt editiert von

        Hi

        Ich kann den Wunsch nachvollziehen. Allerdings ist die Fülle der Gruppen wohl nur für ziemlich wenig Leute ein Problem, weil die allermeisten wohl nur ein paar Gruppen sehen.

        Für eine Implementierung finde ich eigentlich die „Filterbutton-Mimik“ aus der Browservariante gut: Ein Filtersymbolbutton, der den Filter aktiviert (rot) / deaktiviert (grau)….und standardmäßig deaktiviert ist.

        Dann vielleicht an jedem Gruppensymbol in der App ein kleiner Haken zum „Ausblenden“…

        Nur so eine Idee

        Simon

        KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • Ralf BürzeleR
          Ralf Bürzele @Ketty
          zuletzt editiert von

          @ketty Was evtl. sinnvoll sein kann: Du legst für Dich neben dem Admin-Account zum Administrieren ein User-Account zum normal arbeiten an. Wenn Du mit dem User-Acc in der App arbeitest, siehst Du nur die relevanten Gruppen.

          Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

          KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • KettyK
            Ketty @Simon2
            zuletzt editiert von

            @simon2 sagte in Auswählen welche Gruppen in der App angezeigt werden:

            „Filterbutton-Mimik“ aus der Browservariante gut:

            Ich glaube nun sitze ich auf dem Schlauch - denn ich weiss nicht was du damit meinst.
            Sind das die Gruppen Filter in der Web-Version

            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • KettyK
              Ketty @Ralf Bürzele
              zuletzt editiert von

              @ralf-bürzele kannn ich das mit der gleichen e-Mail Adresse tun?
              Ich bin schon 2x im CT mit meinen 2 Arbeits-mail-adressen.
              Ist eine lange Geschichte warum das so sein muss.
              Ich habe sowieso irgendwie den Dreh auch nicht richtig raus - wie ich einstelle, welche Gruppen mein sehen kann/darf. Da ist bei mir der Wurm drin. Die Rechteverwaltung und ich haben da so ihre Probleme damit.
              Genauso mit der Einstellung der Gruppenpflege.
              Ich würde es begrüssen, wenn ich auswählen könnte welche Gruppe ich in der APP sehen kann - in dem Moment, so dass ich bei mehreren Gruppen diejenige sehe die ich dann benötigen . Wir sprechen von 20 Sonntagskirchen-Gruppen!

              Ralf BürzeleR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Ralf BürzeleR
                Ralf Bürzele @Ketty
                zuletzt editiert von

                @ketty Das sollte gehen - unterschiedliche Benutzernamen vergeben und dann mit Name/Pwd statt eMail/pwd nmelden.

                Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

                KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • KettyK
                  Ketty @Ralf Bürzele
                  zuletzt editiert von Ketty

                  @ralf-bürzele Danke - ich werde es dann mal versuchen.
                  Ist für mich dann das geringere Übel - würde mir trotzdem wünschen, dass die Möglichkeit bestehen würde um die Gruppen in der App Off/on zu schalten.

                  Ralf BürzeleR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Ralf BürzeleR
                    Ralf Bürzele @Ketty
                    zuletzt editiert von

                    @ketty Probier's aber erstmal an zwei Test-Accounts mit gleicher Mail aus. Nicht, daß Du Deinen Admin-Zugang versaubeutelst.

                    Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

                    KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • KettyK
                      Ketty @Ralf Bürzele
                      zuletzt editiert von Ketty

                      @ralf-bürzele Danke für den Tipp - leider klappt das nicht so wie ich es mir wünsche.
                      Habe schon Schwierigkeiten mich bei der APP einzuloggen, da ich für 2 Pfarreien arbeite - und damit 2 verschiedene CT

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • S
                        Simon2 @Ketty
                        zuletzt editiert von

                        @ralf-bürzele sagte in Auswählen welche Gruppen in der App angezeigt werden:

                        @ketty Was evtl. sinnvoll sein kann: Du legst für Dich neben dem Admin-Account zum Administrieren ein User-Account zum normal arbeiten an. Wenn Du mit dem User-Acc in der App arbeitest,...

                        Das ist sowieso sehr sinnvoll.
                        Als Admin fallen einem Fehler im Rechtekonzept nicht unbedingt auf, weil man ja eh immer alles sieht und darf.
                        (Gerade Dinge, die Normalos sehen sollten, es aber nicht tun, können die oft gar nicht als Fehler wahrnehmen, sondern denken einfach "Geht halt nicht in CT" oder "Mache ich wohl was falsch")

                        Und außerdem: Fährt man überall mit dem Panzer hin, macht man schnell mal versehentlich was kaputt. 😉

                        @Ketty : Ich meine diese sehr auffälligen (und leicht durch Draufdrücken zu deaktivierenden) "Aktiv"-Symbolbutton in der Webansicht:
                        970bbec1-0532-4a31-a891-427ff144571a-grafik.png

                        Finde ich eine sehr gute Lösung (ich HASSE es aus anderen Anwendungen, wenn irgendwo ein Filter aktiv ist, man es aber nicht/kaum sieht und dann ggf. noch ewig suchen muss, wie man den wieder deaktiviert bekommt).

                        KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • KettyK
                          Ketty @Simon2
                          zuletzt editiert von

                          @simon2 Ok
                          die Filter sind sehr praktisch.
                          Nur leider habe ich den Gruppenfilter noch nicht in der APP gefunden. Dort wäre der Gruppenfilter auch sehr sinnvoll.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • S
                            Simon2 @Ketty
                            zuletzt editiert von

                            @ketty Genau.
                            Deshalb hast du ja den Wunsch geäußert - ich wollte nur einen Vorschlag (an CT) platzieren, wie ich mir die Umsetzung wünschen würde.

                            KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • KettyK
                              Ketty @Simon2
                              zuletzt editiert von

                              @simon2 ok - ja das ist genau das was ich auch möchte - du hast es besser erklärt als ich. Danke

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • D
                                doemu
                                zuletzt editiert von doemu

                                Diese Funktion wünsche ich mir auch. Wir haben mehrere Nutzer:innen welche sehr Ausführliche Berechtigungen benötigen damit Sie Ihre Arbeit tun können.
                                Ich spreche von gesamthaft über 100 Gruppen. Dies „überlädt“ die App der betroffenen Mitarbeiter:innen und der Administratoren.

                                Gruss Dominic

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag