Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Text und Akkorde nachträglich pro Arrangement bearbeiten

    Feature-Vorschläge Web
    3
    3
    66
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AndyStone last edited by

      Wir ändern auch mal das importierte Arrangement von CCLI und fügen andere Akkorde oder Parts ein oder löschen viele Akkorde. Aktuell kann man importierte Sheets von CCLI nicht nachbearbeiten, oder? Beim Anlegen eines neuen Arrangements (z.B. neue Tonart), wäre es sehr hilfreich wenn dieses manuell überarbeitete Sheet als Basis genommen wird (oder es eine Auswahl dazu gäbe) und nicht wieder die ‚falschen‘/originalen Akkorde von CCLI übernommen werden.

      S M. Rhdt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        Simon2 @AndyStone last edited by

        @andystone ALso ich vermute mal ganz stark, dass CT nicht viel Einfluß darauf hat, was CCLI über ihre Schnittstelle rausgibt. Vermutlich kann man da die Basistonart "reingeben" und bekommt dann ein PDF zurück, das so in der DB abgelegt wird.

        Wenn ich das richtig verstehe, wünschst du dir, dass die Transponierfunktion von CCLI

        • deine "selbstgebastelten Akkorde" als Input übernimmt,
        • versteht und
        • dann transponiert zurückgibt.

        Abgesehen von rechtlichen Aspekten (eigentlich darf nur der Urheber bestimmen, welche Akkorde "richtig" sind 😉 ) sehe ich da kein "Produktmodell" für CCLI (deren Produkt ist nicht ein "allgemeiner Transposer" - auch wenn sie wohl hinter den Kulissen einen eingekauft/-baut haben).

        Kurz: Ich befürchte, du ihr werdet sowas weiterhin selbst handlen müssen, da CT nicht kann und CCLI nicht will. 😅

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M. Rhdt
          M. Rhdt @AndyStone last edited by M. Rhdt

          @andystone Ich glaube alleine das editieren von ccli sheets ist eigentlich urheberrechtlich schon problematisch. Die ccli lizenzen sind relativ strikt, was man genau anstellen darf mit den akkord sheets. Deswegen wird es wohl schwierig, hier diese funktionalität umgesetzt zu bekommen.

          Mal abgesehen von technischen Aufwand, da CT die Funktion bräuchte, um PDFs entsprechend zu editieren und Akkordsymbole zu erkennen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post