• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst führt DKIM Einrichtung zu Konflikten mit Churchtools?

    Fragen
    3
    4
    187
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      lucabo
      zuletzt editiert von lucabo

      Hallo zusammen

      Ich möchte in unserer Domain DKIM einrichten, mehr Infos dazu:
      https://learn.microsoft.com/de-de/microsoft-365/security/office-365-security/email-authentication-dkim-configure?view=o365-worldwide

      Nun frage ich mich jedoch, ob das aktivieren der DKIM Signatur zu Problemen mit dem Versenden von Emails aus Churchtools führt oder das absolut keinen Einfluss hat?

      Bei SPF muss ja churchtools als valider sender hinterlegt werden, ist das im CNAME Eintrag für DKIM auch nötig?

      Und hat das konfigurieren strikten DMARC Richtlinie (adkim=s und p=reject) im Anschluss auch keinen Einfluss auf von Churchtools versendete Mails?

      Liebe Grüsse
      Luca

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • D
        daniel_
        zuletzt editiert von

        Hallo @lucabo
        wir haben bei uns seit Jahren die DKIM-Signierung für unsere Domains aktiviert. Wir haben das CT-Hosting und versenden E-Mails von einem extra angelegten Postfach unserer Gemeindedomain. Dort ist außerdem noch einen SPF Record für Churchtools und für Google hinterlegt.

        das im CNAME Eintrag für DKIM auch nötig?

        Hierzu kann ich dir nichts sagen, da wir DKIM bei unserem Anbieter auf "Knopfdruck" aktivieren können und automatisch ein TXT-Record in der Domain hinterlegt wird. Das ist das einzige, was ich da in den DNS-Einstellungen sehe.

        Und hat das konfigurieren strikten DMARC Richtlinie (adkim=s und p=reject) im Anschluss auch keinen Einfluss auf von Churchtools versendete Mails?

        Ich habe ein striktes DMARC mal auf meiner privaten Domain getestet und damit nicht so gute Erfahrungen gemacht. Kann aber auch an meinen Einstellungen als Hobbyadmin gelegen haben. Habe deshalb darauf verzichtet DMARC für unsere Gemeindedomain zu aktivieren.

        Vielleicht können andere hier positivere Erfahrungen teilen.

        CT 3.x Hosting bei CT

        davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • davidschillingD
          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @daniel_
          zuletzt editiert von

          @lucabo An sich ist das für CT egal ob ihr einen DKIM Eintrag für eure Domain habt.

          Wenn der CT E-Mail Server genutzt wird dann wird sowieso als Absender die Adresse noreply@churchtools.de verwendet.

          Und wenn ein eigener E-Mail Server verwendet wird, dann ist CT dabei raus.

          Generell ist es sinnvoll für die eigene Domain DKIM zu aktivieren.

          L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • L
            lucabo @davidschilling
            zuletzt editiert von

            @davidschilling

            Hallo zusammen, sorry Weihnachtsferien, daher die späte Antwort.. 🙂

            Alles klar vielen Dank, dann implementiere ich das ganze Mal, unser Setup funktioniert wie von dir angesprochen mit eigenem Mail Server .

            Danke vielmals für die Informationen und den Support!
            Ich gebe Bescheid, ob alles glatt lief, oder was man noch was beachten muss. 🙂

            Viele grüsse
            Luca

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag