• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Wie haltet ihr Unverträglichkeiten etc. z.B. in der Kinderkirche fest?

    Fragen
    2
    2
    101
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MatthiasW.M
      MatthiasW.
      zuletzt editiert von

      Hey,
      ich würde mir einen guten gangbaren Weg für die Kinderkirche wünschen, wo es automatisiert abläuft.
      Nun bin ich dabei einige Prozesse zu organisieren.

      Bei der Neuanmeldung tragen die Eltern für ihre Kinder Unverträglichkeiten oder Besonderheiten ein. z.B. Gluten, Apfelallergie oder ähnliches.

      Lasst ihr das über Gruppenmitgliedsfelder laufen oder habt ihr bei euch in der Datenbank bei den Personen neue Felder angelegt?

      Welche Vor- und Nachteile ergeben sich davon jeweils?

      r.palmerR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • r.palmerR
        r.palmer @MatthiasW.
        zuletzt editiert von

        @MatthiasW Leider kann ich dir keine konkrete Antwort darauf geben, da bei uns noch der Grundsatz so wenig wie möglich durch die Leitung den Vorrang hat. Ich würde das ganze aber über die Personendaten Lösen und jedes Kind als Person anlegen:

        1. Ich würde einen „Status“ Kind (oder ähnlich) anlegen

        2. Unter „Personen und Gruppen“/„Stammdaten“/„DB-Felder“ würde ich ein Adressfeld,Kommentarfeld mit der Bezeichnung „Gesundheitsprofil“,“Gp“ und entsprechendem Sicherheitslevel erstellen.

        3. Gruppe für Kids im Kigo anlegen

        4. Jedem Kind den Status und Gruppenmitgliedschaft hinzufügen (+Kommentar wo nötig)

        5. Jetzt kannst du über das Beta Gruppentool in der angelegten Gruppe auf „Einstellungen“(Zahnrad)/„Automatische Mitgliedschaft“ einen und Filter für Status und GP setzen und dir alle mit Eintrag anzeigen lassen.

        Ist noch nicht getestet, aber wäre meine Lösung. Alternativ ein Wiki, wenn es weniger Aufwand und Daten sein sollen.

        LG
        Ruben

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag