• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Schöne Wiki Startseiten

    Tipps & Tricks
    6
    14
    458
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • DJSudermannD
      DJSudermann
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,
      Wir würden gerne wie hier beschrieben unsere Startseite individualisieren.
      Es wäre super, wenn ihr ein paar eurer öffentlichen Seiten hier teilen würdet damit sich andere, so wie wir, sich davon inspirieren lassen können.
      Vielen Dank schonmal an alle, die hier ihre Werke teilen 😉

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @DJSudermann
        zuletzt editiert von

        @DJSudermann ich denke, dass es da noch nicht so viele Beispiele gibt. Ich habe das ja erst vor Kurzem als eine Alternative ins Gespräch gebracht. Diese Möglichkeit war bis vor zwei Wochen ja nur wenigen hier bekannt. 😉

        Die Beiträge von @andrea-schulz hast du ja sicher gesehen, oder?

        DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • jziegelerJ
          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
          zuletzt editiert von

          Die größte Herausforderung ist hier, dass die Seite ja wahrscheinlich auch auf dem Smartphone vernünftig aussehen soll. Deswegen ein paar Tipps:

          • Finger weg von Tabellen, die werden auf mobilen Endgeräten nur gestaucht
          • für Bilder am besten folgende Einstellung wählen, dann skaliert das Bild schön mit
            b43c0ca7-abd1-4912-868e-c02bb4f0430a-image.png
          • arbeitet Struktur in die Seite ein durch Überschriften
          • ihr könnt auch hier mit Unterseiten arbeiten

          Unsere Hilfeseiten sind im Grunde genommen ja auch eine Startseite, auch wenn sie nicht einen Schönheitspreis gewinnen werden 😉

          AndyA andrea.schulzA 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • AndyA
            Andy admin @jziegeler
            zuletzt editiert von

            @jziegeler sagte in Schöne Wiki Startseiten:

            Unsere Hilfeseiten sind im Grunde genommen ja auch eine Startseite

            Stimmt. Der normale CT-Kunde hat diese Möglichkeit aber nur in seltenen Fällen genutzt. Mir war es vor einigen Monaten erstmals bei einer Regionalseite des BFP aufgefallen und ich fand die Idee für besondere Anlässe nicht schlecht.

            Und als Ergänzung zu deinen Tipps:
            Ich würde auch immer die Dateianlagen verbergen; das macht ihr allerdings bei euren Hilfeseiten nicht.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • DJSudermannD
              DJSudermann @Andy
              zuletzt editiert von

              @Andy Habe ich gesehen, danke.
              Habe diesen Thread genau aus dem Grund aufgemacht, dass es noch nicht so viele gibt. Dadurch können diejenigen, die es vielleicht schon gemacht haben denen helfen, die gerade dabei sind. Als eine Art zentrale Sammelstelle 😉

              Vielen Dank für die Tips @jziegeler . Das mit der Tabelle kann man ja sehr gut bei dem oben erwähnten Beispiel gut sehen

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • andrea.schulzA
                andrea.schulz @jziegeler
                zuletzt editiert von Andy

                @jziegeler Unsere Seite: https://efg-grosshadern.church.tools. Danke für diese Zusammenstellung - dass die Tabellen mobil nicht funktionieren habe ich erst gemerkt als alles fertig war. :-). Wenn mal Zeit ist dann probiere ich die Tipps in einer Alternative.

                ((Wir haben bisher aber leider nur wenig Mobile User. Ich hoffe dass mit mehr Funktionen zunehmen wird d.h Chat (große Vorfreude) und eventuell Besprechungsanfragen zu- und absagen, Ressourcenplanung usw. (Wird in anderen Einträgen diskutiert)

                Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • D
                  D. Winkler
                  zuletzt editiert von D. Winkler

                  Eine prima Idee; ich habe so sehr von den Beiträgen zu dem Thema profitiert, vielen Dank euch allen! Da wir CT jetzt für die Gemeinde (und für öffentliche Benutzer, zwecks GoDi-Anmeldung) zugänglich machen, hat sich auch für uns die Notwendigkeit ergeben, eine schlichte, übersichtliche Startseite zu gestalten, die für den Erstanwender leicht zu verstehen und zielführend ist. Hier mein bescheidener Anfang: CGFR-Churchtools
                  P.S. Sieht auch auf dem Smartphone noch ganz passabel aus - trotz Tabelle 😉

                  andrea.schulzA S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • andrea.schulzA
                    andrea.schulz @D. Winkler
                    zuletzt editiert von andrea.schulz

                    @Dorothea-Winkler Spitze. Wie hast Du die Buttons gemacht?

                    Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                    D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • S
                      silvias1963 @D. Winkler
                      zuletzt editiert von

                      @Dorothea-Winkler Wow. Klasse. Jetzt hat mich der Ehrgeiz auch gepackt. Werde in meinem Urlaub mal ein bisschen tüfteln. Auch an Andrea, die in dem Thema vorangegangenen ist.
                      LG, Silvia

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • D
                        D. Winkler @andrea.schulz
                        zuletzt editiert von D. Winkler

                        @andrea-schulz das hab ich bei dir abgeschaut 😄 , es sind Tabellenzellen .... Link mit entsprechendem Text eingefügt, farblich gestaltet, fertig!
                        Schwierig fand ich den Umgang mit der Tabelle. Die hat ein ziemliches Eigenleben. Manche Werte, die man auswählen kann, sind mir unverständlich geblieben; bei Veränderung der Zellenhöhe gab es bspw. keine sichtbare Veränderung
                        Ich hab auch nicht wirklich verstanden, was Zellenabstand und Zelleninnnenabstand ist, aber mit diesen Werten sah das Ergebnis gut aus.🤷🏼
                        Bildschirmfoto 2020-06-20 um 17.06.37.png

                        Bildschirmfoto 2020-06-20 um 17.06.09.png
                        Auch das hätte ich gerne von einem Experten erklärt bekommen
                        Bildschirmfoto 2020-06-20 um 17.05.22.png
                        Und die unterschiedliche Wirksamkeit der Werte in Tabelle, Zelle oder Zeile hat sich mir auch nicht wirklich erschlossen. Aber Hauptsache, ich hab erst mal eine Lösung gefunden! Viel Erfolg euch anderen Bastlern, und an neuen Ideen und Erkenntnissen würde ich gerne teilhaben!

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • D
                          D. Winkler
                          zuletzt editiert von

                          Da mir die Ansicht auf dem Smartphone nicht wirklich gefallen hat, habe ich nochmal nachgearbeitet:
                          Wiki-Startseite
                          Unser Logo war vorher gar nicht zu sehen in der Smartphonevariante. Jetzt habe ich es in eine Tabellenzelle ohne Rahmen gepackt - Breite 100% - Inhalt zentriert - und schwupps, kann man es auch auf dem Handy sehen 🙌🏼
                          Die nunmehr nur noch einspaltigen Tabellenzellen für die "Buttons" haben jetzt auch 100% Breite und sind ebenfalls horizontal zentriert - bisschen krass in der Webansicht, dafür umso schicker auf dem Smartphone.
                          ABER: Bleibt das Problem, das schon Andrea Schulz hier beschrieben hat, wie man den Leuten diese Seite sichtbar macht....Ein link auf der Gemeindehomepage ist so ziemlich das Einzige, was mir dazu einfällt.
                          Viel Spaß noch allen Wiki-Seiten-Bastlern 🙋🏼

                          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • D
                            D. Winkler @D. Winkler
                            zuletzt editiert von

                            Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                            jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • jziegelerJ
                              jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @D. Winkler
                              zuletzt editiert von

                              Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                              D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • D
                                D. Winkler @jziegeler
                                zuletzt editiert von

                                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag