• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Ablaufplan editieren | Gruppen-interne Berechtigung

    Fragen
    5
    14
    311
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • sctechS
      sctech
      zuletzt editiert von

      Hallo Community

      Ich bin gerade etwas verwirrt und habe eine Verständnisfrage zur Gruppen-internen Berechtigung "Ablaufplan editieren".

      Folgender Fall sei gegeben:
      Max Mustermann befindet sich in der Gruppe Moderation (Rolle Mitarbeit). Nun wird für die genannte Gruppe/Rolle die Gruppen-interne Berechtigung "Ablaufplan editieren" vergeben.

      Der Dienst Moderation ist mit der Gruppe Moderation verknüpft.

      #1 Auswirkung aktuell:
      Max Mustermann kann nun für alle Events den Ablaufplan editieren, sofern der Dienst Moderation beim betreffenden Event durch eine beliebige Person besetzt ist.

      #2 Diese Auswirkung hätte ich erwartet:
      Max Mustermann kann nur bei den Events den Ablaufplan editieren, bei denen er selbst für den Dienst Moderation eingeteilt ist.

      Den Sinn hinter #1 sehe ich nicht ganz und ich war der Meinung, dass das Verhalten einmal gemäss #2 war. Hat sich hier in einer vergangenen Version etwas geändert oder irre ich mich da? Wie kann ich das Verhalten von #2 erreichen?

      Danke für eure Kommentare 😉

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @sctech
        zuletzt editiert von

        @seetalchile sagte in Ablaufplan editieren | Gruppen-interne Berechtigung:

        Hat sich hier in einer vergangenen Version etwas geändert oder irre ich mich da?

        Ich denke, du irrst dich.

        Wie kann ich das Verhalten von #2 erreichen?

        Gar nicht. Die Gruppenrolle habe ich immer inne - mit all ihren Berechtigungen, egal, ob ich eingeteilt bin oder nicht.

        sctechS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • sctechS
          sctech @Andy
          zuletzt editiert von

          @andy Danke für deine Antwort! In dem Fall verstehe ich den Sinn dieser Berechtigung noch nicht wirklich...

          Es würde bedeuten, dass diese Gruppen-interne Berechtigung mit dem globalen Recht "edit agenda" fast gleich zu setzen ist.

          In diesem Fall: Der Dienst Moderation wird für jeden Event gebraucht. Somit steht die Bearbeitung der Ablaufpläne für alle Events offen... also praktisch der gleiche Effekt, als würde ich das globale Recht für die Rolle vergeben.

          MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • MichaelGM
            MichaelG @sctech
            zuletzt editiert von

            @seetalchile da muss ich zustimmen. Intuitiv hätte ich gedacht, dass 2 richtig ist. Hab es aber nicht überprüft, sondern bin davon ausgegangen.

            Für mich bedeutet Gruppen-intern immer: wenn die Gruppe, in der ich bin, in irgendeiner Form eine Aktivität hat. In diesem Fall: wenn ich aufgrund der Gruppe eingeteilt bin.
            Ich kann zb auch nur Leute zu CT einladen, wenn sie in meiner Gruppe sind.

            Sonst hat das Recht ja nichts mehr mit der Gruppe zu tun.

            Installation bei CT -> immer neueste Version

            AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • AndyA
              Andy admin @MichaelG
              zuletzt editiert von

              @michaelg na ja ... schon. Habe ich ein Event ohne diese Moderatorengruppe, also z. B. für Kinderveranstaltungen o ä., dann könnte ich das nur mit dem globalen Recht ändern, wenn ich nicht in einer der berechtigten Kinder-Gruppen bin.

              MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • MichaelGM
                MichaelG @Andy
                zuletzt editiert von

                @andy Guter Punkt. Ok. Ja, dann bleibt das Subjektive, dass es bei mir intuitiver erscheint, dass die Person auch Event-"intern" sein muss, um durch Gruppen-"intern" etwas bearbeiten zu können.

                Dann bleibt hier wohl nur die Möglichkeit, dass Recht aufzudrösseln. Da es ja durchaus gewollt sein kann, dass eine Person auch ohne Einteilung nur Ablaufpläne bearbeiten kann, die ihrer Gruppe zugeteilt sind

                Installation bei CT -> immer neueste Version

                A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • A
                  Andrej @MichaelG
                  zuletzt editiert von

                  @michaelg Ein wenig habe ich aber auch im Hinterkopf, dass es abhängig war von meiner Event-Einteilung.
                  Auch beim Thema Anlagen anhängen zu einem Event.
                  Ich meine dass dies ein Zeit lang nur ging, wenn man auch zu dem Event eingeteilt war.
                  Habe es eben bei uns aber nochmal getestet. Es ist unabhängig von der Event-Einteilung

                  CT 3.x gehosted
                  Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                  T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • T
                    thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Andrej
                    zuletzt editiert von

                    @seetalchile Ich bin mir sehr sicher, dass es funktioniert wie unter #2 beschrieben. Habe es gerade in unserer Installation nochmal überprüft. Da muss noch etwas anderes im Spiel sein....

                    AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • AndyA
                      Andy admin @thommyb
                      zuletzt editiert von

                      @thommyb cooler Einwurf! Klär es mal auf. Habe im Moment keine Zeit für Testerei ...

                      T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • T
                        thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                        zuletzt editiert von thommyb

                        Ich habe in der Gruppe Moderation wirkliche nur folgende Gruppen-interne Berechtigung gesetzt:

                        @seetalchile schau doch bitte mal bei Rechteverwaltung, was die Rechtezusammenfassung für den/einen betroffenen Benutzer sagt.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • sctechS
                          sctech
                          zuletzt editiert von

                          Danke für eure Inputs! Ich habe nochmal von Grund auf getestet - mich mit minimaler Berechtigung herangetastet.

                          Folgende Ausgangslage:
                          Max Mustermann hat keine direkten Berechtigungen. Die (vererbten) globalen Berechtigungen begrenzen sich auf folgende:

                          2022-02-11_18-25-44.jpg

                          Mit der gelb markierten globalen Berechtigung "Ablaufpläne für einzelne Kalender sehen..." soll erreicht werden, dass Max Mustermann die Ablaufpläne aller Gottesdienste SEHEN kann.

                          Gruppen-interne Berechtigungen sind gar keine vergeben (auch nicht vererbt) - ausser eben das Recht "Ablaufplan editieren".

                          2022-02-11_18-31-13.jpg

                          Mit oben aufgeführter Konfiguration trifft Auswirkung #1 zu.

                          Entferne ich die globale Berechtigung "Ablaufpläne für einzelne Kalender sehen...", dann sieht Max Muster nur die Ablaufpläne bei den Events, bei welchen er selbst für einen Dienst eingetragen ist. Und somit kann er auch nur diese bearbeiten.

                          Zudem habe ich bei meinen Tests festgestellt, dass es wohl doch keinen Zusammenhang gibt, ob die Gruppe einen Bezug zum Event hat oder nicht. Max Mustermann kann den Ablaufplan bearbeiten, auch wenn kein Dienst "Moderation" vorgesehen ist.

                          In meinem Test kann Max Mustermann jeweils den Ablaufplan dieser beiden Events bearbeiten:
                          2022-02-11_18-59-14.jpg

                          Schlussfolgerung - die Auswirkung der Gruppen-internen Berechtigung "Ablaufplan editieren" lautet also schlicht:
                          Max Mustermann kann alle für ihn sichtbaren Ablaufpläne editieren.

                          Damit scheint diese Berechtigung die exakt gleiche Auswirkung zu haben wie die globale Berechtigung "Ablaufpläne für einzelne Kalender sehen..."

                          Das ergibt doch keinen Sinn? Könnt ihr meine Beobachtungen so bestätigen?

                          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • T
                            thommyb ChurchToolsMitarbeiter @sctech
                            zuletzt editiert von thommyb

                            @seetalchile leider (bzw. glücklicherweise) nein. Wenn ich das globale Recht "Agenda sehen" zusätzlich vergebe, dann sehen die Mitarbeiter alle Ablaufpläne, können sie aber nicht editieren, es sei denn, sie sind als Mitarbeiter für den konkreten Gottesdienst eingetragen. Also alles genauso, wie du und ich es erwarten.

                            (Einziger Wermutstropfen: Der Hoverover-Text lautet immer "Ablaufplan editieren", auch wenn man ihn letztlich nur sehen darf. Da könnte noch ein wenig nachgebessert werden, denn das hat mich zunächst auch verwirrt.)

                            Ich bin ratlos!

                            sctechS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • sctechS
                              sctech @thommyb
                              zuletzt editiert von

                              @thommyb Das kann ich so leider nicht bestätigen 😞

                              Bei mir können die Ablaufpläne auch wirklich bearbeitet werden (nicht nur falscher Tooltip).

                              Warum wir hier aktuell zu unterschiedlichen Testergebnissen kommen, kann ich mir nicht erklären. Könntest du aus deiner Konfigurationen die restlichen Berechtigungen der Person mal aufzeigen? Vielleicht kann ich die Konstellation bei mir ja nachstellen...

                              Ein Blick in die Hilfe von ChurchTools geht wieder eher Richtung #1, wobei diese Aussage auch nicht stimmt. Denn bei mir können auch Ablaufpläne editiert werden, ohne dass ein Dienst vorgesehen ist, der über eine Gruppe mit mir verbunden ist.

                              2022-02-12_09-19-00.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • sctechS
                                sctech
                                zuletzt editiert von

                                Korrektur: Es funktioniert genauso, wie in der Hilfe von ChurchTools beschrieben - also gemäss Variante #1. Ich hatte noch einen anderen Dienst, der mit der Gruppe "Moderation" verknüpft war, weshalb der Ablaufplan auch bearbeitet werden konnte, ohne dass der Dienst "Moderation" eingeplant war.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag