• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Geburtstage im Kalender auch in Druckansicht

    Feature-Vorschläge Web
    2
    5
    111
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • T
      thommyb ChurchToolsMitarbeiter
      zuletzt editiert von thommyb

      Ich bin dieser Tage darauf gestoßen (worden), dass die Geburtstage - obwohl ausgewählt und angezeigt - nicht in die Druckansicht übernommen werden. Ich hielt dies zunächst für einen Bug, aber der Support hat mich darüber aufgeklärt, dass dies ein neues Feature wäre.

      Deshalb auf diesem Weg:
      Ich möchte vorschlagen, dass auch die Persönlichen Kalender (zu denen die Geburtstags-Kalender zählen) in die Druckansicht übernommen werden, wenn diese zum Zeitpunkt des Drucks ausgewählt sind.

      Begründung:
      (1) Konsistente Behandlung aller Kalender ("What is select is what you get")
      (2) Denen, die noch (oder weiterhin) die Papierform für die Übersicht bevorzugen, wird auf diese Weise die gleiche Ansicht geboten. Unser Gemeindebüro könnte auf diese Weise einen praktischen Zettel ausdrucken und zur Verfügung stellen, statt Kalender und Geburtstagszettel separat zu drucken.

      JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • JJBJ
        JJB @thommyb
        zuletzt editiert von

        @thommyb Und was ist die Idee hinter diesem neuen Feature?

        T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • T
          thommyb ChurchToolsMitarbeiter @JJB
          zuletzt editiert von

          @jjb Danke für die Erinnerung. Ich habe die Begründung oben hinzugefügt.

          JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • JJBJ
            JJB @thommyb
            zuletzt editiert von

            @thommyb Nein, ich meinte, wie der Support begründet hat, dass das ein Feature sei, was du für einen Bug gehalten hast.

            T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • T
              thommyb ChurchToolsMitarbeiter @JJB
              zuletzt editiert von

              @jjb Dazu gab es keine Auskunft. Ich kann nur vermuten, dass gemeint war:
              "Das ist einfach noch nicht implementiert, und der Aufwand ist so groß, dass es wir das als eigenständiges Feature behandeln müssen."

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag