• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Benachrichtigung bei neuer Chat Nachricht

    Fragen
    7
    12
    463
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Roland O.R
      Roland O.
      zuletzt editiert von

      Neuerdings bemängeln einige unserer Nutzer, dass die Benachrichtigungstöne beim Eingang einer neuen Chat Nachricht ausbleiben. Gibt es über die normalen Einstellungen am Handy noch irgendwo bei CT eine Einstellung, die dazu führen könnte? Taucht dies auch bei anderen Nutzern der App auf?

      AndyA DJSudermannD 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @Roland O.
        zuletzt editiert von

        @Herr-O nur der Ton oder auch die optische Benachrichtigung? Android oder iOS? Aktuellste App-Version?
        Manche Leute sind auch ständig im Energiesparmodus unterwegs, weil sie meinen, dass so der Akku ja länger hält. Aber dann werden diverse Dienste eingeschränkt.

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • DJSudermannD
          DJSudermann @Roland O.
          zuletzt editiert von

          @Herr-O am besten an den Support weiterleiten. Haben das bei uns auch mehrfach festgestellt und so viel wie möglich weitergeleitet.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • B
            bmcfs @Andy
            zuletzt editiert von

            @andy sagte in Benachrichtigung bei neuer Chat Nachricht:

            Manche Leute sind auch ständig im Energiesparmodus unterwegs, weil sie meinen, dass so der Akku ja länger hält. Aber dann werden diverse Dienste eingeschränkt.

            Hallo,
            der Post ist schon ziemlich alt.
            hab es dazu eine Lösung?
            bei uns sind es 3-4 Androidnutzer, bei denen nur ca. 80% der Benachrichtigungen angezeigt werden. Bei einem ähnlich in Signal. WhatsApp geht aber immer.
            hat sich der Weg über Energiesparmodus als hilfreich erwiesen?

            Mein iPhone ist oft im Sparmodus, aber Nachrichten werden trotzdem angezeigt.
            Gruß Bernd

            miluxM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • miluxM
              milux @bmcfs
              zuletzt editiert von

              @bmcfs Solche Probleme liegen fast immer an aggressiven Energiesparmaßnahmen. Oft durch den Nutzer falsch konfiguriert, manchmal auch vom Hersteller als "Feature" zum Energiesparen eingebaut.
              Ich würde für die CT-App mal die "Akku-Optimierung" deaktivieren und schauen, ob das die Lage verbessert.
              Ab Android 12: https://www.netzwelt.de/anleitung/205842-android-so-deaktiviert-akku-optimierung-app.html
              Ältere Android-Versionen: https://ilockit.zendesk.com/hc/de/articles/360010164679-Android-Akku-Leistungsoptimierung-deaktivieren

              Auto-Updater (Co-)Developer, ctldap Developer
              ChurchTools Version: 3.x latest (Auto-Updater)
              Hosting: PHP 8.1 (via FPM, Apache 2.4 mit nginx Reverse Proxy)

              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                bmcfs @milux
                zuletzt editiert von

                @milux : danke für die schnelle Rückmeldung.
                Ich habe die INfo an die Betroffenen weitergegeben und um Prüfung gebeten.
                Wenn es das war, gebe ich hier noch mal Bescheid.
                Danke.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  Simon2
                  zuletzt editiert von

                  Bei unseren Leuten gebe ich bisweilen auch zusätzlich den Rat: Wenn du doch weißt, dass die Benachrichtigungen auf deinem Handy unzuverlässig sind (und evtl. sogar auf eine Antwort wartest), muss du halt öfter mal manuell deine Nachrichten prüfen.

                  😉

                  Sprich: Verantwortung übernehmen.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • B
                    bmcfs @Simon2
                    zuletzt editiert von

                    @simon2 sagte in Benachrichtigung bei neuer Chat Nachricht:

                    Bei unseren Leuten gebe ich bisweilen auch zusätzlich den Rat: Wenn du doch weißt, dass die Benachrichtigungen auf deinem Handy unzuverlässig sind (und evtl. sogar auf eine Antwort wartest), muss du halt öfter mal manuell deine Nachrichten prüfen.

                    😉

                    Sprich: Verantwortung übernehmen.

                    Ok, das funktioniert, wenn Leute von ct überzeugt sind, aber nicht, wenn sie das als Argument einsetzen, warum man nicht alles über WhatsApp macht.
                    Aber ich finde es sollte doch zuverlässig funktionieren, manchmal sind es ja auch dringende Dinge, die eine Antwort erwarten, da hilft es nicht, wenn Leute mal am Tag irgendwann reinschauen (oder eben auch nicht).

                    S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • S
                      Simon2 @bmcfs
                      zuletzt editiert von

                      @bmcfs Ja, natürlich wäre es gut, wenn der CT-Chat WhatsApp-Qualität hätte ... aber man sollte auch nicht vergessen, dass WhatsApp ganz andere Ressourcen zur Verfügung hat.
                      (deren Quellen wir ja gar nicht haben wollen 😉 )
                      Echte WhatsApp-Fans wird man nicht über den Chat bekehren.
                      (Der CT-Chat hat ganz andere Stärken - mMn besonders in der Integration mit CT)

                      Wenn ihr gerade in der "Einführungs-/Gewinnungsphase" seid, kann ich verstehen, dass ihr erstmal möglichst Samthandschuhe nehmen wollt. Irgendwann müsst ihr halt auch in einem "Erwachsenenmodus" ankommen... aber das Timing könnt ihr nur selbst entscheiden.
                      "Unsere" akzeptieren inzwischen auch ein wenig Ehrlichkeit.

                      Gruß

                      Simon2

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • D
                        dernerl
                        zuletzt editiert von

                        Bei uns war das auch ein gemächlicher Wechsel. In jedem Bereichsleiter Treffen musste ich nochmal erwähnen, bitte keine WA Gruppenchats zu erstellen. Inzwischen klappt das aber immer besser.

                        Am meisten haben die Gruppenchats von Dienstgruppen geholfen, dass der CT Chat damit in den Fokus gerückt ist und der Umgang damit für die Nutzer gewohnter wurde.

                        PS:
                        Es gibt schon ein paar Feature Vorschläge die bei der Problematik helfen würden -
                        https://forum.church.tools/topic/7561/erstellen-von-gruppen
                        https://forum.church.tools/topic/8676/gruppenchat-erstellen
                        https://forum.church.tools/topic/9077/neuer-chat-mit-neuer-person-über-browser

                        Cloud Version von Churchtools

                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • B
                          bmcfs @dernerl
                          zuletzt editiert von

                          Danke für die guten Tipps zwecks Einführung.
                          Eine größere Hilfe wäre aber, wenn das nervige Problem mit den nicht erscheinenden Benachrichtigungen gelöst wäre. Ich vermute aber, dass das an Android liegt und nicht an ct.
                          Wir testen die bisher gegebenen Tipps und ich melde mich ggf. noch mal.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • S
                            Simon2 @bmcfs
                            zuletzt editiert von Simon2

                            @bmcfs ja, Sorry.
                            Die anderen Tipps kommen nur, weil das Problem leider nicht so einfach zu lösen ist. Hängt von einer Unzahl von Faktoren außerhalb von CT ab (die Androiden sind leider seeeeehr unterschiedlich und auch in ihren Versionen sehr variierend).
                            Vermutlich verwendet CT auch Libs, die nicht ganz so weitgehend customized sind wie sich WhatsApp/Meta leisten können … bzw. entsprechendes Customizing einfordern kann.
                            (Kaum ein Hersteller kann es sich leisten, dass der Platzhirsch nicht unterstützt wird)

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag