• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Rechteverwaltung: Berechtigungs-Filter komfortabler machen

    Feature-Vorschläge Web
    rechteverwaltung filter berechtigungen dropdown
    2
    2
    113
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • J
      jmgrassau
      zuletzt editiert von

      Hallo liebes ChurchTools-Team,

      in der Rechteverwaltung ist der Filter nach Berechtigungen grundsätzlich sehr nützlich. Änderungen in der Rechteverwaltung beginnen für mich oft mit der Frage: Wer hat gegenwärtig ein bestimmtes Recht, und auf welchem Wege hat er oder sie es (Personenstatus / Gruppenty / Gruppe / Benutzer)?

      Aber:

      • Dieses Dropdown-Feld "Berechtigungen" enthält über 150 Einträge. Es ist sehr mühsam, dort einen bestimmten Eintrag zu finden, und das auch noch 4x (für jeden der Tabs Personenstatus / Gruppenty / Gruppe / Benutzer); denn beim Wechsel zu einem anderen Tab geht die Auswahl leider verloren.
      • Unter "Personenstatus" und "Benutzer" beginnen die Einträge im Feld mit den deutschen Begriffen, z.B. "Systemeinstellungen verwalten (administer settings)", unter "Gruppentyp" und "Gruppe" dagegen mit den englischen, z.B. "administer settings - Systemeinstellungen verwalten". Letzteres wäre mir lieber, denn dann kann man wenigstens damit manchmal Einträge per Tastatureingabe finden (Dropdown öffnen und "administer settings" tippen) – die deutschen sind dafür zu wortreich (z.B. "Gruppenmitgliedschaften von Gruppen eines Gruppentyps bearbeiten" will ich nicht tippen)
      • Zusätzlich ist es verwirrend und ungünstig, dass manche englische Begriffe mehrfach vorkommen (Dropdown öffnen und "edit category" tippen - ich finde den Eintrag unter "churchwiki", meinte aber den unter "churchcal" …)

      Hier würde ich mir also sehr eine bessere "usability" wünschen.

      • Ideal wäre z.B. ein Steuerelement, das funktioniert wie in Excel bei der Funktion "Daten -> Filtern": Man öffnet das Dropdown und sieht dann ein Textfeld, um die zahllosen Einträge herunterzufiltern und so schnell den richtigen finden und auswählen zu können.
      • Oder auch ein (zusätzliches) Textfeld, in das man die englische (oder deutsche) Bezeichnung direkt hineinkopieren könnte, idealerweise sogar mit Parametern: "edit category(3)"
      • Oder sogar eine Zusatzfunktion, bei der man für alle vier Tabs gleichzeitig fragen kann: Wer hat das Recht "edit category(3)"? – und dann direkt eine Liste aus allen vier Tabs bekommt:
        • Personenstatus "Mitglied", "Freund"
        • Gruppentyp "Dienst"
        • Gruppe "Technik": Leiter, Co-Leiter
        • Gruppe "Musik": Leiter, Co-Leiter, Mitarbeiter
        • Benutzer "A", "B", "C"
      • Oder eine andere schöne Lösung, die euch einfällt!

      Und: Zu "edit category(3)" müssten natürlich auch Einträge gefunden werden, die das Recht "edit category(-1)" haben, also alle Kalender bearbeiten dürfen.

      Viele Grüße
      Jörg-Michael

      GunnarG 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
      • GunnarG
        Gunnar @jmgrassau
        zuletzt editiert von

        @jmgrassau Siehe Roadmap: https://church.tools/de/roadmap/?e-filter-5ac254a-modul=allgemein-de&e-filter-5ac254a-plattform=web-de ==> Neue Rechteverwaltung soll kommen, hoffentlich ist dein Wunsch dort als User Story bald hinzugefügt oder schon drin?!

        CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag