• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Mitmach Listen

    Feature-Vorschläge Web
    8
    19
    775
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Roland O.R
      Roland O. @Börner Christian
      zuletzt editiert von

      @Börner-Christian Das scheint auch so weiterlaufen zu müssen, da sich ja offenbar diesbezüglich nichts tut.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • A
        Andi 1 @Christian Börner
        zuletzt editiert von

        Wir haben tatsächlich auch immer wieder Bedarf an ganz einfachen Listen / Tabellen / etc., in die man sich selbst eintragen kann:

        • Einladung von Gastpredigern zum Mittagessen
        • Ferien-Übersicht: welcher Kinder sind wann nicht da
        • aktuell: Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Wer kauft was?
        • ...

        Ich fänd's mega hilfreich, wenn es für diese Zwecke etwas geben würde. Erste Anlaufstelle wäre mE das Wiki, allerdings kann man es leider noch nicht mit der App bearbeiten. Und man kann zu leicht versehentlich etwas an der Struktur kaputt machen.
        Daher läuft es bei uns noch immer auf Google Docs (am Handy auch ungünstig) oder Dienste wie werbringtwas.com hinaus.

        Ein simples, geteiltes Dokument / Tabelle / ..., das mit der CT-App aditiert werden könnte wäre ein Traum. 🙂

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          Simon2
          zuletzt editiert von

          Wir haben das über öffentliche Gruppen mit entsprechenden Gruppenmitgliedsfeldern abgebildet.
          z.B. eine Gruppe "Mitarbeit beim Sommerfest" mit Feldern wie "Ich stehe am Kuchentisch" (Auswahlfeld "10-11h", "11-12h", ...). Die wurden direkt im Beitrittsformular abgefragt. Hat ganz gut funktioniert.

          Die Darstellung könnte etwas intuitiver sein (das Anmeldeformular ist ziemlich länglich, wo eine Tabelle klarer wäre) und es ist etwas unintuitiv, warum man einer "Gruppe beitritt".

          Dafür hat man alle Vorteile einer Gruppe (gemeinsamer Chat/Mail, koppelbar an einen Termin, ...) und die Möglichkeit, die einzelnen Optionen mit Beschreibungen zu versehen, hat auch geholfen.

          K A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • K
            Karin D @Simon2
            zuletzt editiert von

            @Simon2 Statt "Gruppe beitreten" haben wir den Text in "Anmelden" und andersherum" Abmelden" geändert.

            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • S
              Simon2 @Karin D
              zuletzt editiert von

              @Karin-D Das kann es etwas abmildern, aber es bleibt die Tatsache, dass das eine neue Gruppe ist, der man beitritt (und als solche auch sichtbar ist). Ich finde das vollkommen OK, aber es ist für manche ungewohnt, weil sie mit einer Gruppe eben Dauerhafteres verbinden.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • A
                Andi 1 @Simon2
                zuletzt editiert von Andi 1

                @Simon2 sagte in Mitmach Listen:

                Wir haben das über öffentliche Gruppen mit entsprechenden Gruppenmitgliedsfeldern abgebildet.
                z.B. eine Gruppe "Mitarbeit beim Sommerfest" mit Feldern wie "Ich stehe am Kuchentisch" (Auswahlfeld "10-11h", "11-12h", ...). Die wurden direkt im Beitrittsformular abgefragt. Hat ganz gut funktioniert.

                Wie verhindert ihr, dass sich alle Personen für die Zeit von 10-11 eintrgen und niemand von 11-12? Deine Lösung hatte ich auch auf dem Schirm, allerdings kann ich bei meine rAnmeldung ja nicht sehen, was andere angegeben haben?

                Ich bleibe dabei: manchemal wäre eine simple Liste / ein Dokument / eine Wiki-Seite / was-auch-immer, das man mit der App bearbeiten kann, am einfachsten. Dann muss ich nicht erst eine Gruppe mit Anmeldung zusammenbauen und mit verschiedene Optionen überlegen, sondern im Zweifel schreibt eben jeder selbst rein, was er mitbringen kann.

                Ist das tatsächlich so schwer zu implementieren? 🙂

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  Simon2 @Andi 1
                  zuletzt editiert von

                  @Andi-1

                  Wie verhindert ihr…

                  Automatisch gar nicht. Da muss jemand drüber schauen.

                  Ich behaupte auch nicht, dass das optimal ist. Funktioniert aber.

                  A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • A
                    Andi 1 @Simon2
                    zuletzt editiert von

                    @Simon2 sagte in Mitmach Listen:

                    Funktioniert aber.

                    Für unsere Zwecke leider nicht.

                    Beispiel "Weihnachten im Schuhkarton": Es wir eine lange Liste geben, was man einkaufen kann (10 Lineale, 10 Bürsten, 10 Spielzeugautos, 10 Puppen, ...). Da sollte man sehen können, was bereits von anderen Personen abgedeckt ist.

                    Analog wäre das eine Liste am weißen Brett (bzw. ein Klemmbrett wie bei @Börner-Christian). Sowas hätten wir gern digital.

                    S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • S
                      Simon2 @Andi 1
                      zuletzt editiert von

                      @Andi-1 Geht auch: Einfach die Gruppe inkl. Mitglieder und Gruppenmitgliedsfeldern für alle sichtbar machen. Dann kann man vorher schauen, bevor man sich einträgt (wie bei einer "Liste" eben auch). 😅😅

                      Aber ja, es gäbe bessere Lösungen.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • K
                        Karin D @Simon2
                        zuletzt editiert von

                        @Simon2 @Andi-1 Ja, so geht es, aber die Leute haben keine Lust dazu. Die Motivation, das zu nutzen, muss von ganz oben kommen. Schon da wird es schwierig 😒

                        Roland O.R A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Roland O.R
                          Roland O. @Karin D
                          zuletzt editiert von

                          @Karin-D sagte in Mitmach Listen:

                          @Simon2 @Andi-1 Ja, so geht es, aber die Leute haben keine Lust dazu. Die Motivation, das zu nutzen, muss von ganz oben kommen. Schon da wird es schwierig 😒

                          Das kann ich so bestätigen!🤗

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • A
                            Andi 1 @Karin D
                            zuletzt editiert von

                            @Karin-D sagte in Mitmach Listen:

                            Ja, so geht es, aber die Leute haben keine Lust dazu.

                            Kann ich in diesem Fall sogar nachvollziehen. Manchmal möchte man eben einen simplen, bekannten Weg gehen. Wenn ich schnell ne "Mitmach Liste" teilen will, möchte ich vorher nicht lernen müssen, wie man eine Gruppe anlegt und was Gruppenmitgliedsfelder sind. Ich will nichtmal ne Gruppe gründen, sondern halt ne Liste teilen(*) 🙂 Und wenn das mit CT nicht geht, sucht man sich ne andere Möglichkeit.

                            Sobald man mit der App das Wiki bearbeiten kann, wären wir hier mE einen große Schritt weiter.

                            Ciao, Andi

                            (*) Das jede Aushänge-Liste im Grunde bereits ein "Gruppe" darstellt, ist hier unerheblich 😉 Ein Nutzer denkt nicht immer in Gruppen.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag