• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Freitextspalten in Dienstplan

    Feature-Vorschläge Web
    6
    7
    151
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Michael AbeggM
      Michael Abegg
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen
      Wir nutzen CT aktuell vor allem im Bereich Worship; die Gottesdienstplanung findet in einer Google-Tabelle statt - ich versuche da Schritt zu halten und die beiden Planungen so gut es geht irgendwie in Sync zu halten.
      Jetzt hat die GL gewisse Offenheit bekundet, die Planung künftig auch auf CT zu machen. Daraus ergibt sich jetzt aber eine konkrete Anfrage ans Tool: In der Google-Tabelle gibt es (neben den Einsatz-Planungen für GoDi-Leitung, Prediger, Worship-Leiter etc.) auch je eine Spalte „Predigttext“ und „Besonderes“. Der Wunsch wäre, dass wir entweder solche Freitext-Zusatzspaten anlegen und in der GoDi-Liste wahlweise anzeigen oder ausblenden könnten, oder (mindestens), dass das vorhandene Textfeld mit weiteren Infos zum Event als Spalte angezeigt wird, wenn ich auf die Zuteilungen der Kategorie „Programm“ filtere.
      Ziel wäre eine möglichst kompakte Liste (1 Zeile pro Event) mit den „wichtigsten Angaben“ in Spalten - dazu gehören neben den Programm-Personalzuteilungen eben auch gewisse Textinfos.
      Als „Workaround“ habe ich mir schon überlegt, eine „Rolle“ für den Bibeltext zu erstellen, dann könnte der Pastor den Bibeltext da reinschreiben…
      Wie denkt die Community dazu? Und wie die Produktentwickler von Church Tools?

      T S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
      • T
        tricky0815 @Michael Abegg
        zuletzt editiert von tricky0815

        @Michael-Abegg: Aus meiner Sicht auch ein zentraler Punkt, ohne den eine Jahresplanung enorm erschwert wird. Und ohne die viele tatsächlich bei Excel bleiben. Für eine der Grund-Funktionen von CT echt schade!

        Was ich auch nicht verstehe ist, dass es hier von Churchtools keine Aussage gibt, obwohl es hierzu diverse Requests gibt.

        https://forum.church.tools/post/43624

        https://forum.church.tools/post/37075

        Für unser Kinderprogramm würde ich gerne neben den Personen zu jedem Event das Thema bzw. den Bibeltext angeben. Das ist nicht möglich.

        A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          Simon2 @Michael Abegg
          zuletzt editiert von

          @Michael-Abegg Ich muss gestehen, dass ich nicht ganz verstanden habe, welche Felder jetzt noch fehlen.
          Ich finde, es sind eher schon zu viele Felder da:

          • Das Info-Feld des Events (wo wir die meisten dieser Infos reinpacken):
            e473c889-3e83-4f30-937d-be30ba17082b-grafik.png

          • dann pro Punkt im Ablaufplan ein Bemerkungsfeld

          • UND dort dann noch pro Dienstgruppe eines:
            7036222f-5aee-4cb7-ad2d-8023b3a93779-grafik.png

          Wir kommen damit gut klar.

          Gruß

          Simon2

          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • T
            tricky0815 @Simon2
            zuletzt editiert von

            @Simon2: Wenn ich ein einzelnes Event betrachte ist es wie von dir beschrieben ausreichend.

            Mir geht es aber nicht um ein einzelnes Event und überhaupt nicht um Abläufe. Es geht darum, dass ich für die mittel- und langfristige Planung eine (Jahres)Übersicht brauche und ich mich darin schnell orientieren können muss. Im Prinzip ist mein Wunsch bzw. meine Vorstellung nahezu 1:1 hier beschrieben: https://forum.church.tools/post/43624

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • B
              bwl21 @tricky0815
              zuletzt editiert von

              @tricky0815 Vielleicht ist es sinnvol, da zwischen Grob-und Feinplanung zu unterscheidenl

              • eine Grobplanung geht z.b. durch das ganze jahr hält aber nur einige Eckpunkte fest
              • Die Feinplanung richtet sich an die konkrete Umsetzung und fokussiert daher das einzelne Event.

              Denn noch haben wir eine Konvention in der Info

              2024-03-01 at 17.58.02_CleanShot_Google Chrome@2x.png

              diese Felder werten wir sogar maschinell aus.

              man könnte auch in die Vesuchung kommen, diese Felder als Fakten am Gottesdienst einzutragen ... müsste mal jemand probieren.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • A
                Andrej @tricky0815
                zuletzt editiert von

                @tricky0815 sagte in Freitextspalten in Dienstplan:

                Für unser Kinderprogramm würde ich gerne neben den Personen zu jedem Event das Thema bzw. den Bibeltext angeben. Das ist nicht möglich.

                Wir haben dies über einen zusätzlichen Dienst "Thema" innerhalb der Dienstgruppe Kindergottesdienst gelöst.

                CT 3.x gehosted
                Freie evangelische Gemeinde (FeG)

                jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • jziegelerJ
                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Andrej
                  zuletzt editiert von

                  @Andrej dann schließe ich hier mal zugunsten von https://forum.church.tools/post/43624 ab

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • jziegelerJ jziegeler sperrte dieses Thema am
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag