• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Vorlage für bestehenden Service ändern

    Feature-Vorschläge Web
    events
    5
    6
    4.8k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • renaR
      rena
      zuletzt editiert von rena

      Ich fände es schön, wenn man einem bestehenden Service (ohne angefragte Leute) eine andere Vorlage zuweisen kann. Wenn z.B. jemand einen Termin mit der falschen Vorlage erstellt hat.

      Und es sollte eine Möglichkeit geben, einen Dienstplan zu löschen (in CS und CAL), unabhängig vom Termin. Z.Z. kann man eine Veranstaltung nur absagen (dann bleibt sie durchgestrichen stehen) oder ganz löschen, dann ist der Kalendertermin mit weg.

      mit freundlichen Grüßen
      rena

      MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
      • MichaelGM
        MichaelG @rena
        zuletzt editiert von

        @rena sagte:

        Ich fände es schön, wenn man einem bestehenden Service (ohne angefragte Leute) eine andere Vorlage zuweisen kann. Wenn z.B. jemand einen Termin mit der falschen Vorlage erstellt hat.

        +1

        Und es sollte eine Möglichkeit geben, einen Dienstplan zu löschen (in CS und CAL), unabhängig vom Termin. Z.Z. kann man eine Veranstaltung nur absagen (dann bleibt sie durchgestrichen stehen) oder ganz löschen, dann ist der Kalendertermin mit weg.

        +1

        Auch fände ich es gut, wenn eine bestehende Vorlage geändert wird, dass dann ein Dialogfeld kommt: Auch verwendete Vorlagen ändern?

        Bei uns ist es z.B. so, dass für ein halbes Jahr die Events angelegt sind, und dann z.B. das Bistro Team kommt und sagt sie brauchen noch einen Slot. Dann muss für jedes Event das extra per Hand hinzugefügt werden.
        Auch hier gilt: Wir ein Dienst rausgenommen aus der Vorlage, geht diese funktion nur, wenn noch niemand eingeteilt ist. Wird ein Dienst hinzugefügt, kann dies auch für eingeteilte Events gelten.

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
        • Mr.T.M
          Mr.T.
          zuletzt editiert von

          Schließe mich auch an, cool wäre auch noch wenn man eine ServiceGruppe nachträglich hinzufügen könnte.

          Wir hatten als CT neu war noch etwas an der Struktur geändert und haben dann eine neue Service-Gruppe angelegt.

          Allerdings haben wir die Termine für ein Jahr rein gestellt und die waren teilweise besetzt. Wir haben dann alle events gelöscht und jeder musste neu eintragen.

          Aber am besten mit ein-zwei Fächer Sicherheitsabfrage was die Gruppen betrifft.

          Hosting 3.XX also die neuste Version

          Wer Rechtschreibfehler sucht, wird hier fündig!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • F
            Frank
            zuletzt editiert von

            Habe gerade die Funktion auch vermisst.

            Man kann zwar für jedes Event Servicegruppen hinzufügen, aber das ist für jedes wiederholende Event etwas mühsam.

            +1

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • F
              Frank
              zuletzt editiert von

              @PtoX sagte:

              Auch fände ich es gut, wenn eine bestehende Vorlage geändert wird, dass dann ein Dialogfeld kommt: Auch verwendete Vorlagen ändern?

              @jmrauen: Ich hab mir das ganze mal in der Datenbank angeschaut und würde das ganze folgendermaßen realisieren:

              1. Falls eine Vorlage überschrieben wird, wird man , wie @PtoX vorgeschlagen hat, ob bestehende Events mit dieser Vorlage aktualisiert werden sollen.
              2. Wenn zustimmt, merkt sich CT jede service_id in ct20_cs_eventtemplate_service, bei der entsprechenden eventtemplate_id
              3. Dann checkt es, welche id in ct20_cs_event vom zugehörigen Template erstellt wurde (created_by_template_id) und merkt sich die ID.
              4. In der Tabelle ct20_cs_eventservice sucht man sich die Einträge mit der eben gemerkten ID raus und schaut ob die service_id von Schritt 2 vorhanden ist und fügt entsprechende Einträge hinzu bzw. löscht sie, falls name NULL ist.

              Hoffe das hilft dem Feature auf die Sprünge 🙂

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • F
                Frank
                zuletzt editiert von

                Jens, wie schaut's denn aus? Wir bräuchten das Feature extrem oft!

                Wäre cool, wenn das in die 3.0 einfließen würde (oder schon früher 😏 )

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag