Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Status Mitglied bei Checkin - neue Person hinzufügen

    Feature-Vorschläge Web
    cci checkin personen & gruppen
    7
    12
    4197
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David
      David last edited by

      Moin!
      bei uns ist tatsächlich sowas passiert, was wir nie wollten. Mitarbeiter von Mitarbeitern haben die Möglichkeit normalerweise nicht, neue Leute hinzuzufügen. Nun beim Checkin ist das möglich und tatsächlich sogar mit dem Status-Mitglied noch kann ich das wohl irgendwie rekonstruieren, aber Mitglied ist bei uns was heikles. Gewisse Gebühren hängen davon ab etc...
      Können wir das bitte unbedingt irgendwie eingrenzen? Generell können ja gerne neue Leute aufgenommen werden - ABER NICHT ALS MITGLIED! :| Sowas geht bei uns nur durch eine Mitgliederversammlung und deren Zustimmung....
      Danke! LG!
      David

      1 Reply Last reply Reply Quote 5
      • th-hoffm
        th-hoffm last edited by

        AMEN - Ist bei uns auch so. 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • David
          David last edited by

          Hier tuen sich grade Abgründe auf. Scheinbar wurde auch mit dem Bereich gespielt... ich glaube, ich habe nun alle falsch eingetragene gefunden. Um aber sicher zu gehen, gibt es einen Trick, um alle Personen, die durch "Person wurde durch Anwendung Checkin erstellt." - sich anzeigen zu lassen?
          in any case. Ich bräuchte hier dringend eine Einschränkung der Optionen... kann man das nirgendwo nachträglich eben eingeben? :o
          lg!

          jmrauen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • jmrauen
            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter @David last edited by

            @David Ja, suche im Log nach "Person wurde durch Anwendung Checkin erstellt."
            Da siehst Du wer welche Person wann angelegt hat.
            Genügt ein Recht "Neue Person erstellen" in ChurchCheckin?

            David 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • David
              David last edited by

              Lieber wäre mir die Voreinstellung über die neue Person:
              Status: Gast
              Bereich: fcbKIDS
              Station: zentrale.
              Tag: CH-I

              Oder eine Zwischenstufe, ähnlich beim Löschen, die der Leiter oder Admin freigeben muss. Vielleicht ja sogar in Kombination mit einem anderen Featurewunsch: eine Art Followup aber nicht nach Zeit, sondern Anzahl der Teilnahmen. Sprich einer war dreimal da-> Info an Leiter zur Fertigstellung der Person. Am besten mit popup: "Bitte Anmeldeformular ausfüllen."
              (wie haben begonnen zu unterscheiden zwischen einmaligen Gästen (Urlaub etc.) und echten neuen Leuten, nur sollen die echten ja auch im Blick bleiben...)
              Was denkst Du?

              Wie weit ist hier eigentlich die Designanpassung? Zum Bsp. Abdrucken eines Tags falls vorhanden...
              LG

              1 Reply Last reply Reply Quote 4
              • jmrauen
                jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                Gute Ideen, ich verschiebe den Thread mal nach Featurewünsche!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David
                  David @jmrauen last edited by

                  Moin, ich wusste doch, dass es dazu schon mal was gab:

                  @jmrauen sagte in Status Mitglied bei Checkin - neue Person hinzufügen:

                  Genügt ein Recht "Neue Person erstellen" in ChurchCheckin?

                  ...das reicht leider nicht. Ich bin jetzt mal wieder darüber gestolpert, da bis dato unsere Check-In Mitarbeiter das Recht einfach nicht hatten. Durch die Godi-Anmeldungen kommen wir da nicht drum herum auch mal spontan Leute zu ergänzen.

                  Ich verstehe nun aber nicht, warum alle Status im Checkin immer wählbar sind,
                  f2a26747-e4cf-4813-9c6d-6ce1837584db-image.png

                  obwohl zum Teil höhere Sicherheitslevel für den Status vorausgewählt wurde:
                  4b4aee59-9fe8-4426-b2ad-935b34997aec-image.png

                  Der oben simulierte MA hat nirgends mehr Einsicht als Sicherheitslevel 2.
                  wo liegt mein Denkfehler? 😮

                  jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jziegeler
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @David last edited by

                    @David das würde ich als Bug sehen. Kannst du das einmal an den support@churchtools.de schicken? Danke dir.

                    T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thisisdike @jziegeler last edited by

                      @jziegeler Ich möchte gerne nochmal erfahren, wie da der Stand ist? Bei uns kann immer noch jedermann beim Check-In neue Personen in allen Bereichen mit allen Stati erstellen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        thisisdike @jziegeler last edited by

                        @jziegeler Ich würde hier gerne nochmal pushen. Das Thema wird brennender, da wir uns datentechnisch auf den Mitgliedsstand bei ChurchTools verlassen. Das Erstellen einer Person auch in der App lässt schnell Fehleingaben zu und zack hat man ein Mitglied mehr...

                        Ketty 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • Ketty
                          Ketty @thisisdike last edited by

                          @thisisdike ist doch schön - wenn man ein Mitglied mehr hat. Ich freue mich über jede und jeden den ich hinzufügen kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hubert last edited by

                            Nach Auskunft vom Support soll beim Anlegen von Personen im Check-in zukünftig auch das Sicherheitslevel beachtet werden. Umsetzungszeitpunkt ist noch offen, wird im Team aber nochmal angesprochen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post