Ungelöst Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?
-
Hallo Forum,
nachdem Skype dicht gemacht hat und Teams auf 60min begrenzt ist, haben wir uns als Gemeinde soeben (wieder) einen Zoom-Account zugelegt. Sowohl eine Klengruppe als auch der Leitungs-Kreis trifft sich regelmäßig online/hybrid. Ich habe gerade in Zoom die entsprechenden (wiederkehrenden) Meetings angelegt.Hin und wieder passiert es natürlich, dass sich ein Termin verschiebt. Was so richtig cool wäre: ich ändere den Termin in CT, Zoom kriegt das mit und verschiebt das Meeting ebenso
Ist das irgendwie machbar bzw. hat das schon mal jemand versucht umzusetzen? -
@Andi-1 würde es nicht reichen die Termine in churchtools zu pflegen und dort nur den Link zum Zoom raum zu setzen?
Wenn du sicherstellen willst, dass es keine Doppelbesetzungen gibt, leg den Zoom Raum einfach noch als Ressource an und buche ihn dazu -
@jziegeler man kann die zoom-Räume auch offen betreiben, dann muss man dort nicht mal meetings anlegen ...
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich kenne mich in Zoom nicht so aus. Der Account läuft jetzt auf mich, aber ich werde nicht immer bei den Meetings dabei sein.
Folgendes wäre mir wichtig:
- Die Teilnehmer können ohne Probleme rein und raus, ohne auf mich angewiesen zu sein
- Missbrauch vermeiden, d.h. nicht die komplette Kontrolle darüber verlieren, wer den Raum nutzt.
@bwl21 sagte in Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?:
@jziegeler man kann die zoom-Räume auch offen betreiben, dann muss man dort nicht mal meetings anlegen ...
D.h. auf diese Art kommt man quasi immer rein? Welchen Sinn haben denn dann die Meetings?
-
@Andi-1 sagte in Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?:
D.h. auf diese Art kommt man quasi immer rein? Welchen Sinn haben denn dann die Meetings?
ein Meeting musst du immer anlegen, und das kannst du wieder verwenden. Dessen Link ist den Teilnehmern bekannt.
-
@Andi-1 sagte in Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?:
Ich kenne mich in Zoom nicht so aus. Der Account läuft jetzt auf mich, aber ich werde nicht immer bei den Meetings dabei sein.
Folgendes wäre mir wichtig:
Die Teilnehmer können ohne Probleme rein und raus, ohne auf mich angewiesen zu sein
Missbrauch vermeiden, d.h. nicht die komplette Kontrolle darüber verlieren, wer den Raum nutzt.Du machst ein Meeting, mit beliebig vielen Wiederholungen, dem man ohne Einladung beitretenkann.
Wenn der LInk nicht allzuverbreitet ist, ist das unkritisch, Du kannst ihn auch immer wieder ändern.
@bwl21 sagte in Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?:
@jziegeler man kann die zoom-Räume auch offen betreiben, dann muss man dort nicht mal meetings anlegen ...
D.h. auf diese Art kommt man quasi immer rein? Welchen Sinn haben denn dann die Meetings?
Wenm man gezielt einladen möchte, macht man ein exra meeting.