Ungelöst Rest-API: Anzahl der Personen pro Dienst ändern
-
Hallo zusammen!
Wie ändere ich mit der Rest-API die Anzahl der Personen für einen Dienst? Ich habe bereits eventId und serviceId des entsprechenden Dienstes.
Danke!
-
@JJB habe ich gerade die Tage dokumentiert, kann ich dir morgen genauer sagen
-
@jziegeler Das wäre natürlich super, vielen Dank im Voraus. Auf https://meine-gemeinde.church.tools/api/ kann man es nicht finden? Da habe ich eine Weile erfolglos gesucht.
-
@JJB erst mit der nächsten Version
PUT /events/{eventId}/eventservices
mit folgendem request{ eventId: number; services: [ { count: number; serviceId: number; } ] }
-
@jziegeler Vielen Dank, das hat funktioniert, wobei ich die eventId nicht noch einmal mitschicken musste, sie steht ja bereits in der Request-URL.
Das heißt, die Rest-API besitzt schon einige Funktionen, die aber noch nicht dokumentiert sind? Geht das inzwischen auch schon? Das wäre super!
Noch eine weitere Rückfrage zu den Services: Holt man sich die Service-Daten eines Events, sieht man einen counter, der hochzählt, wenn man durch die verschiedenen Besetzungen eines Dienstes läuft. Hierbei ist mir aufgefallen, dass dieser bei 1 startet und ganzzahlig hochzählt, wenn es insgesamt mehr als eine Besetzung gibt. Gibt es aber nur eine Besetzung, so ist der counter für diese eine auf 0 und nicht auf 1. Was hat das für einen Hintergrund, dass hier mal bei 0 und mal bei 1 mit dem Zählen begonnen wird?
-
@JJB sagte in Rest-API: Anzahl der Personen pro Dienst ändern:
Geht das inzwischen auch schon?
Nein, dafür gibt es noch kein API.
-
@JJB sagte in Rest-API: Anzahl der Personen pro Dienst ändern:
Was hat das für einen Hintergrund, dass hier mal bei 0 und mal bei 1 mit dem Zählen begonnen wird?
Wenn der default immer 1 wäre, dann müssten wir auf die parallelen Dienste schauen, um herauszufinden, ob die Zahl angezeigt werden muss oder nicht. Tatsächlich setzen wir nur einen Zähler, wenn es auch wirklich etwas zu zählen gibt.
Die 0 ist allerdings ein Bug. Das sollte eigentlich ein
null
sein (es ist ja -- wie gesagt -- kein Zähler gesetzt). Aber entlang des Weges wird dasnull
zu einemint
konvertiert und erhält dadurch den Wert 0. Wenn du dir die Dienste einer Person geben lässt, dann siehst du korrekterweise dienull
, wenn es nur den einen Dienst gibt. Da ich gerade dabei bin, die verschiedenen Code-Pfade rund um die Dienste zusammenzuführen und zu verbessern, werde ich das sicher auch vereinheitlichen. -
@thommyb Danke für die Antwort,
null
verstehe ich sofort. Ich müsste nur wissen, wann ihr entsprechend umstellt, so dass ich meine Software auch entsprechend anpassen kann. Aktuell rechnet sie mit0
. Aber vielleicht baue ich sie einfach so um, dass sowohl0
als auchnull
funktioniert.