Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Termine exportieren

    Fragen
    kalender ressourcen
    8
    27
    11047
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rschi last edited by

      Hallo

      Gibt es eine Möglichkeit, über einen bestimmten Zeitraum eine Liste von bestimten Terminen zu exportieren?
      Z.B. für ausgewählte Ressourcen und/oder Kalender?

      Gruss
      Robin

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andy
        Andy admin @rschi last edited by

        @rschi Nein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          rschi last edited by

          @Andy Schade, aber trotzdem besten Dank für die Antwort! 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rschi last edited by

            Ich sollte Termine über einen bestimmten Zeitraum kopieren können.
            Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht?

            Die Terminliste sollte dann z.B. ins Word oder so kopiert werden können.

            Bin um jeden Tipp dankbar.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jmrauen
              jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

              Was für einen Export brauchst Du denn? Du kannst ja auch den iCal Link nehmen und die Termine dann in ein anderes Programm hereinladen, z.B. Outlook.

              MaxStro 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MaxStro
                MaxStro @jmrauen last edited by

                @jmrauen Ich könnte mir da einen Export für einen Gemeindebrief oder als PPT für die Jahresversammlung vorstellen. (Termin, Bezeichnung + ggf Ort als Txt?, jeweils untereinander)
                Da hat man direkt alle Termine untereinander und müsste sie nicht händisch rausschreiben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • R
                  rschi last edited by

                  Genau, sowas meine ich.
                  Termine sollten z.B. für Gemeindebrief oder ein GD-Blatt exportiert werden können, damit sie nicht raus geschrieben werden müssen.

                  Oder kenn jemand eine Möglichkeit, um einen iCal-Link in Excel oder Word zu öffnen, um die Termine dort zu filtern und formatieren?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • rena
                    rena last edited by

                    Wie wäre es mit der Listenansicht vom Kalender?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jmrauen
                      jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by jmrauen

                      Wie wäre es hiermit: http://www.wincalendar.com/Ical-to-Word-or-Excel
                      Nur per Google gefunden, habe ich nicht getestet.

                      Ansonsten hier mit Copy&Paste aus der Listenansicht:

                      *Frühgebet Gebetsraum Sonstige Gemeindeveranstaltung
                      12.10.2015 6:00 - 8:00

                      Frühgebet Gebetsraum Sonstige Gemeindeveranstaltung
                      13.10.2015 6:00 - 8:00

                      chic & satt Sonstige Gemeindeveranstaltung
                      13.10.2015 15:00 - 17:00

                      Frühgebet Gebetsraum Sonstige Gemeindeveranstaltung
                      14.10.2015 6:00 - 8:00

                      Frühgebet Gebetsraum Sonstige Gemeindeveranstaltung
                      15.10.2015 6:00 - 8:00

                      Seniorentreffen Sonstige Gemeindeveranstaltung
                      15.10.2015 15:00 - 17:00

                      Frühgebet Gebetsraum Sonstige Gemeindeveranstaltung
                      16.10.2015 6:00 - 8:00

                      Godi mit Matthias C. WolffHauptgottesdienst
                      18.10.2015 9:45 - 11:00

                      Godi Campus Harburg mit Victor Seth AkkoHauptgottesdienst
                      18.10.2015 10:30 - 12:00*

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        rschi last edited by

                        @jmrauen Merci für den Link. Auf den WinCalendar bin ich auch schon gestossen, habe ihn aber (noch) nicht ausprobiert. Versuche mal was mit C# selber zu schreiben (muss da eh noch etwas üben).
                        Vielleicht bekomme ich so schlussendlich die selbe Darstellung, wie wir bisher hatten. 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          Uhu1 last edited by Uhu1

                          Ich habe ein ähnliches Problem. Mit den meisten Funktionen habe ich mich nun zurecht gefunden, so dass das Programm sehr gut brauchbar wird für mich. Was mir noch fehlt ist eine ansprechende Druckansicht aus ChurchCal z.B. als Beilage fürs Gemeindeblatt (Monatsansicht). Wie macht ihr das? Die Ansichten hier sind organisatorisch ganz praktisch, aber nicht wirklich geeignet als öffentlicher gedruckter Kalender. Exportiert ihr die Daten in andere Kalender oder Programme und druckt dann diese? Ich suche eigentlich eine Listenansicht, die ungefähr so aufgebaut ist:

                          So, 7. Juni 2015, 9.50 h, Gottesdienst
                          So, 14. Juni 2015, 9.50 h, Gottesdienst mit...
                          Samstag, 20. Juni 2015, 14.00 h, Jungschar

                          ohne Kalendername dahinter

                          Bin gespannt zu lesen, wie das in anderen Gemeinden gemacht wird und ob ihr Tricks habt...

                          Danke!
                          Uhu1

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            Uhu1 last edited by

                            Darf ich nochmal nachfragen? Kann mir irgendjemand von seinen Erfahrungen berichten, wie ihr Kalender oder auch Dienstplan in eine gute Form für den Druck bringt? Oder braucht ihr das alle nur online? Danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              rschi last edited by

                              @Uhu1 Wie es aussieht, werden wir Churchtools bei uns neu einführen. Dieser Punkt ist sicher noch einer, der gelöst werden muss.
                              Weiss momentan aber auch (noch) nicht genau, wie wir das am besten machen werden.

                              Evtl. werde ich für uns ein kleines Tool schreiben, welches das machen könnte.
                              Hoffe jedoch, dass es in Zukunft vielleicht mal was standardmässiges gibt. 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                Uhu1 last edited by

                                @rschi Schnell ein eigenes Tool schreiben? Wie geht das? 😉 Wenn ich das könnte, würde ich es sofort tun...
                                Geben sich denn die meisten Benutzer damit zufrieden, alles online übersichtlich zu haben und wenn sie was drucken möchten, schreiben sie es ab? Oder wie muss ich mir das wohl vorstellen? 😃

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  rschi last edited by

                                  @Uhu1 Die Idee wäre mal "schnell", wie es dann in der Praxis aussieht, wird sich noch zeigen. 😉
                                  Meine Idee ist einfach, ein Progrämmchen, welches im Sekretariat auf dem PC läuft, mit welchem man ein PDF erstellen kann.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jmrauen
                                    jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                                    Also wie beschrieben gibt es doch schon zwei Möglichkeiten:

                                    1. Copy & Paste aus der Event-Anzeige. Das klappt wirklich gut. Hierzu auf den rechten Button drücken: upload-5a0fd9ff-70e3-4f76-b0c7-2c298fd50334

                                    2. Per iCal in ein anderes Programm wie Outlook und von da aus dann ausdrucken. Für Outlook gibt es gute Plugins. Oder z.B. das hier: http://www.wincalendar.com/Ical-to-Word-or-Excel

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • U
                                      Uhu1 last edited by Uhu1

                                      Nehme ich Variante 1, so steht hinter dem Anlass immer noch die Kategorie (unnötig), ausserdem finde ich es unübersichtlich, wenn Datum und Zeit unter dem Anlass stehen. Das müsste für eine Druckansicht alles noch geändert werden. Kann man natürlich, aber ich suche ein Programm, das einen Grossteil der Arbeit abnimmt und nicht noch weitere schafft.

                                      Von Variante 2 habe ich WinCalendar in Word getestet. Leider gibt es da auch keine praktische Listenansicht. Excel werde ich noch austesten. Danke für den Tipp mit Outlook, das habe ich noch nicht probiert., da ich hier keinen Outlook drauf habe. Doch ich werde es auf einem andern PC testen.
                                      Google Kalender habe ich schon versucht. Könnte eine Möglichkeit sein, wenn auch die Termine nicht automatisch aktualisiert werden.

                                      @rschi: Wenn es dir gelungen ist, so melde dich doch. Bestimmt habe nicht nur ich Interesse an sowas... 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        Uhu1 last edited by

                                        Ich habe nun einiges getestet. Nach wie vor habe ich keine zufriedenstellende Druckansicht des Kalenders, die direkt für das Gemeindeinfoblatt verwendet werden könnte.

                                        Schade, dass in der Listenansicht (der Übersicht zuliebe) das Datum nicht oberhalb des Anlasses steht. Gibt es eine Möglichkeit, den Kalendername hinter dem Anlass auszublenden? Von mir aus müssten diese Kalendernamen überhaupt nicht angezeigt werden. Das stellt mir auch immer ein Bein, wenn ich die Termine in den Outlook oder Google Kalender übernehme...

                                        Wie kommt ihr zu einem übersichtlichen Programmausdruck? Bin für alle Tipps dankbar.

                                        @rschi: Wie hast du das Problem gelöst? Ein Progrämmchen geschrieben?

                                        wolfgang 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MaxStro
                                          MaxStro last edited by

                                          Schau mal hier:
                                          https://intern.churchtools.de/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:ChurchCal einbetten/

                                          Evtl kannst darüber eine andere Ansicht für dich generieren und Sachen ausblenden

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            Uhu1 last edited by

                                            Vielen Dank für den Link! Da habe ich wieder einiges gelernt und ausprobiert... Nur das mit dem CSS, dass z.B. Verfasser oder die Kategorie nicht sichtbar sind, habe ich nicht hinbekommen...

                                            Leider lösen diese Tipps mein Problem nicht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post