• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Export zu OpenLP?

    Feature-Vorschläge Web
    export openlp open lp
    16
    24
    6.0k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hallo144 @samu95
      last edited by

      @samu95
      Ich habe mir da letzte Woche doch mal selber was programmiert, muss das allerdings noch etwas testen. Dann kann ich es gerne zur Verfügung stellen.

      Meine Lösung ist allerdings nicht direkt in Churchtools integriert, sondern greift über die API darauf zu. Ihr braucht also einen kleinen Webspace (z.B. den der Gemeindehomepage), auf dem ihr das PHP Skript ablegen könnt. Zugriff ist dann aber natürlich auch auf bei Churchtools gehostete Instanzen möglich.

      3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        samu95 @hallo144
        last edited by

        @hallo144

        das sind gute Nachrichten, wäre sehr nett, wenn du es dann bereitstellen könntest. Das mit dem PHP Script werden wir hinkriegen. Bin gespannt auf deine Lösung.
        Vielen Dank schonmal.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          merhard
          last edited by

          Cool, wir nutzen auch OpenLP. Würde mich über sowas auch freuen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BenjaminSchwarzeB
            BenjaminSchwarze
            last edited by

            @hallo144 Gerne kannst du es im Forum unter Tipps & Tricks bereitstellen. Dort ist schon eine ansehnliche Sammlung von Erweiterungen zu finden, die in unterschiedlichen Gemeinden entwickelt wurden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              samu95 @hallo144
              last edited by

              @hallo144
              Hey wollte mal nachfragen, wie der Test läuft? Funktioniert es?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hallo144 @samu95
                last edited by

                @samu95
                Im großen und ganzen schon, ein paar Kleinigkeiten sind mir nur noch aufgefallen.

                Ich habe nächste Woche noch ein paar Prüfungen, danach ist dann wieder etwas mehr Zeit und ich werde es fertigstellen.

                3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @hallo144
                  last edited by

                  @hallo144
                  gibt es schon etwas Neues? Mich würde es auch sehr interessieren. 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hallo144
                    last edited by

                    @all
                    Mein erster Ansatz funktioniert leider nicht ganz so gut wie erhofft, aber zumindest als Proof of Concept taugt er.

                    Die neue Idee ist es, das ganze direkt in OpenLP zu integrieren (als Plugin, Importer oder sowas).
                    So kann ich auf beiden Seiten mit einer API arbeiten und muss nicht die Textdatei selbst zusammenbasteln.
                    Das sollte es dann auch Zukunftssicherer machen und man spart sich den extra Webspace dafür.

                    Wir aber wahrscheinlich noch etwas dauern, falls sich jemand mit Python oder noch besser mit OpenLP (also dem Code davon) auskennt, würde ich mich auch über ein paar Ideen, wie man das am besten umsetzt freuen.

                    3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

                    ? davidschillingD 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @hallo144
                      last edited by A Former User

                      @hallo144
                      ich habe mich damit auch schon mal befasst, aber dass man OpenLP über eine API ansprechen kann, ist mir ehrlich gesagt neu. Ich wüsste nur, dass man sich den Code ziehen, eigene Funktionen bzw. Prozeduren hinzufügen und sich die Setup dann neu kompilieren muss und diese könnte man dann mit der neuen Funktionalität auch verbreiten, Problem dabei ist nur, dass man zu jedem Update und jedem Patch an die entsprechenden Stellen die eigenen Code-Schnipsel wieder ergänzen muss, wäre stressig, das halten nicht viele durch...

                      CCLI wiederum legt auch nicht jedem die API offen. Hatte denen sogar schonmal ein Konzept vorgelegt, wo ich mit allen 3 Systemen eine Kommunikationsschnittstelle bauen wollte. Hätte somit nur irgendwie herausfinden müssen, wie ich von ChurchTools über die API an die CCLI-ID des jeweiligen Lieds komme, die notwendigen Daten aus dem CCLI direkt lade und in der entsprechenden Syntax im JSON-Format (zumindest sieht mir das danach aus) den entsprechenden Ablaufplan erzeugen und dann wieder per API von ChurchTools, falls das ginge, dem entsprechenden Gottesdienst als Dateianhang beifügen, sodass sich dann am Sonntag der Techniker die Datei herunterladen und im OpenLP öffnen kann. Was ich inzwischen schon beobachten konnte, ist, dass Lieder, die OpenLP noch nicht kannte, einfach basierend auf den Daten im Ablaufplan, seiner Liedersammlung hinzufügt, sodass man dann nicht noch umständlicher Weise sich von CCLI die USR-Datei herunterladen und importieren muss...

                      Aber wie gesagt, CCLI gibt nicht jedem die API frei, sie wollte von mir ein Konzept (siehe eben geschriebenen Roman) und wenn sie das Konzept für gut erachten, geben Sie diese den Beteiligten frei, aber seitdem ich denen das Konzept geschrieben hatte, gabs auch keine weiteren Reaktionen mehr... Sodass es bei mir schon aufgehört hat, bevor es anfing.

                      Den Code von OpenLP habe ich mir mal angesehen, aber leider habe ich zu wenig Berührungspunkte mit Python, sodass ich zwar verstand, was ich sah, aber irgendwie nicht die Zusammenhänge überblickt habe (wobei ich mich auch nur grob damit befasst habe, weil ich sehen wollte, wie OpenLP die Ablaufpläne speichert, um diese ebenso über PHP mit den Daten von ChurchTools und CCLI zu bauen).

                      Ich denke, die Besten Chancen hätte man, wenn ChurchTools direkt mit der CCLI-API auch eine entsprechende OSZ-Datei (welche eig. nur ein umbenanntes ZIP-Archiv mit einer OSJ-Datei und ggf. noch PPT, Videos etc. ist und diese OSJ offenbar im JSON aufgebaut ist) erzeugen würde.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AquilaA
                        Aquila
                        last edited by

                        Da ein Ablaufplan-Export zu openLP für uns auch interessant wäre hole ich den Thread mal aus der Versenkung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • davidschillingD
                          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @hallo144
                          last edited by

                          @hallo144 Wenn du das ganze gerne in ChurchTools integrieren willst kannst du mich im Forum Chat Privat anschreiben.

                          Dann finden wir da sicher gemeinsam eine Lösung, wie du das in ChurchTools integrieren kannst.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fodinabor
                            last edited by

                            Hiho,
                            ich habe mich auch mal kreativ betätigt und ein bisschen was zusammen gehackt.. vielleicht als kleine Idee, wie das funktionieren kann: https://forum.church.tools/topic/5678/openlp-exporter

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              aoslkdg
                              last edited by

                              Hi,

                              wir nutzen schon seit Jahren OpenLP und sind sehr zufrieden. Eine Schnittstelle zu ChurchTools wäre eine tolle weitere Funktion. Jetzt habe ich mich extra hier im Forum angemeldet, um für das Thema zu voten, aber irgendwie finde ich dafür keinen Button. Deshalb hier als Eintrag die Bitte, möglichst direkt auf der Website eine Exportfunktion einzurichten oder eine Schnittstelle, mit der man von OpenLP den Godiablauf importieren kann, wie es in OpenLP für planningcenteronline.com in der neuesten Version bereits vorhanden ist.

                              LG und Danke

                              GunnarG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • GunnarG
                                Gunnar @aoslkdg
                                last edited by

                                @aoslkdg Ganz oben beim ersten Eintrag dieses Threads werden die Votes gezählt, aktuell 9:
                                a4787dcf-791e-4847-903c-cbcc468c655b-image.png
                                Alle anderen "Likes" bei Antworten haben die Bedeutung, dass die Antwort hilfreich ist.
                                So verstehe ich das hier ...

                                CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Andi 1 @viwa
                                  last edited by

                                  @viwa sagte in Export zu OpenLP?:

                                  Wir nutzen in der Gemeinde OpenLP um die Lieder anzuzeigen. Ist eine Export Funktion zu OpenLP interessant? Was sagen die anderen, oder nutzt ihr OpenLP nicht?

                                  Wir nutzen es auch: daher +1 für den Vorschlag 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ralf BürzeleR
                                    Ralf Bürzele @hallo144
                                    last edited by

                                    @hallo144 Ist der Inhalt der osz-Datei irgendwo dokumentiert?

                                    Pfarrer und CT-Admin der Evang. Kirchengemeinde Althütte

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Monsi @Ralf Bürzele
                                      last edited by

                                      Ist das Thema hier noch interessant aktuell?

                                      Wir haben bei uns in der Gemeinde inzwischen seit ein paar Jahren ein selbst geschriebenes Java Tool im Einsatz dass einen Export von Churchtools (Liedabläufen, Lieder) in einen OpenLP Ablauf realisiert. (basiert auf einem Tool, dass Churchtools Dateien zu Songbeamer ausleitet). Zugriff auf Churchtools funktioniert über die Churchtools API. Das Tool erstellt auch eine Wochenübersicht über die Termine der nächsten Woche (als PDF oder PPTX, aus einer PPTX Vorlage heraus) und hat hier und da ein paar Sachen hard-gecoded drin weshalb man erst noch ein „bischen“ aufräumen müsste bevor man es an andere weitergeben könnte. Bei Interesse wäre das aber eine Option das zu tun.

                                      Viele Grüße,
                                      Monsi

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • A
                                        Andi 1 @Monsi
                                        last edited by

                                        @monsi sagte in Export zu OpenLP?:

                                        Ist das Thema hier noch interessant aktuell?

                                        bei uns definitiv. Wir kämpfen zwar zZt mit einem nervigen Bug bei OpenLP und schauen uns auch andere Tools an, aber wirklich Lust auf einen Umstieg hat keiner 🙂 Ein unkomplizierter Export von CT wäre mega!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post