Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Link zu googlemaps ausschalten

    Fragen
    google maps
    6
    11
    2299
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Irene last edited by

      Hallo,
      gibt es denn die Möglichkeit, bei den Adressen den Link zu googlemaps zu eliminiern, so dass Churchtools sozusagen "google-frei" arbeitet?
      Gruß
      Irene

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DerJoshi last edited by

        Würde ich gerne noch mal pushen, bin nämlich auch kein großer Freund davon, alle Adressdaten automatisch an Google weiter zu schicken 😉
        Gäbe übr. ja auch durchaus Alternativen wie Openstreetmap, auch wenn man drüber streiten kann ob man die Daten dort lieber hinschickt. Ist dann wohl eher eine Philosophiefrage 😉 Aber allgemein die Darstellung auf einer Karte abschalten, um die Daten weniger im Netz zu verteilen, wäre finde ich nett.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jmrauen
          jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

          Die Möglichkeit gibt es momentan nicht. An Google wird aber nur die Adresse gesendet ohne Namen oder weitere Infos. Google kann so nicht herausfinden wer da wohnt. Es wird auch pro Person nur einmal bei Google nachgefragt. Dann gibt Google Geokoordinaten zurück und speichern diese lokal und zeigen dann selbst nur lokal die Person in der Karte.
          Also aus meiner Sicht wirklich unbedenklich.

          R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • R
            rschi @jmrauen last edited by

            @jmrauen Wenn ich mich bei unserem CT einlogge, wird auf diese Seiten zugegriffen:

            • google.com
            • gstatic.com
            • fonts.googleapis.com
            • maps.googleapis.com

            Das ohne dass ich eine neue Person erfasst hätte oder so.

            Du schreibst, dass pro Person nur einmal bei Google nachgefragt werde, was so definitiv nicht stimmt.

            Was ist das für eine Kommunikation, die da anscheinend dauernd zu Google besteht?

            Bin ehrlich gesagt etwas beunruhigt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jmrauen
              jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

              Wo habt Ihr denn CT installiert?
              gstatic.com kommt in ChurchTools-Quellen nicht vor.
              font wird geladen für die Systemfont von ChurchTools.
              maps wird geladen, weil man beim Laden der Seite schon das Script von Google lädt. Hier wird nun das Javascript vom Google-Server geladen, mehr nicht.
              Von google.com werden Marker-Images geladen. Das sind bekannten Marker für Maps, z.B. der hier:
              http://www.google.com/intl/en_us/mapfiles/ms/micons/blue-dot.png

              Also auch das hier ist alles ungefährlich. Nur gstatic kann ich nicht erklären, das müßtest Du mal bei Dir prüfen.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rschi @jmrauen last edited by

                @jmrauen Wir haben CT bei hosteurope gehostet.
                Ich wüsste nicht, woher das gstatic kommt.

                Weiss ehrlich gesagt nicht, was ich da prüfen soll. Wenn ich in ChurchDB gehe, wird anscheinend eine Verbingung auf die oben angegebenen Seiten hergestellt.

                Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andy
                  Andy admin @rschi last edited by Andy

                  @rschi @jmrauen Ebenso ... und noch mehr:

                  • imgur.com
                  • fonts.googleapis.com
                  • google.com
                  • gstatic.com
                  • maps.googleapis.com

                  Hosted by churchtools.de.

                  ... wobei ... imgur kommt sicher vom Forum, dass ja parallel geöffnet ist und auf identischer Domain liegt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jmrauen
                    jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                    Sorry, Ihr habt recht. gstatic wird von der Font verwendet. Hier kann man sehen was er holt. Sind auch nur Font-Daten.
                    0_1452196192254_upload-47921d80-0b16-493a-803e-a4f72d833d27

                    Imgur wird vom Forum verwendet für die Screenshots.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rschi @jmrauen last edited by

                      @jmrauen sagte in Link zu googlemaps ausschalten:

                      An Google wird aber nur die Adresse gesendet ohne Namen oder weitere Infos.

                      Ist das immer noch so, dass keine weitern Daten an Google gesendet werden?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DerJoshi last edited by

                        Wollte mich an dieser Stelle noch mal für die Implementierung der Möglichkeit des Abschaltens und von OSM bedanken! Ich persönlich fühle mich damit ein wenig wohler und habe auch mehrfach positives Feedback aus der Gemeinde bekommen 🙂
                        @jmrauen: Darf man fragen, was letztendlich zu dieser Umstellung geführt hat? Waren es eher technische Aspekte, oder gab es bezgl. Datenschutz bei Nutzung der Google-API neue Erkenntnisse gegenüber Anfang 2016?

                        jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jziegeler
                          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @DerJoshi last edited by

                          @DerJoshi beides. Einerseits Datenschutz-Themen und zum anderen hat Google ihr Lizenzmodell für die Nutzung der Maps-API geändert gehabt ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post